www.theroom.ruhr – der etwas andere Seminarraum
Ein außergewöhnliches Raumkonzept hat Dieter Hüsten in Bochum in die Tat umgesetzt. Die Location im Herzen des Ruhrgebiets setzt vor allem auf Atmosphäre und stilvolles Ambiente. Die Corona-Krise sorgte aber vorübergehend für Stillstand.
Dieter Hüsten wollte es „anders machen als üblich“. Und das ist ihm mit seiner Idee und der Umsetzung eines Seminarraumes auch gelungen. Seit 29 Jahren betreibt Hüsten in einem alten Industriegebäude in Bochum ein Studio für Modefotografie. Genau dort entstand nun vor zwei Jahren „the room“ – eben ein Raum, der für Seminare, Workshops oder Schulungen ein Ort mit Wohlfühlcharakter ist. Diese Wirkung hat natürlich auch seinen Grund. Denn Hüsten hat bei der Gestaltung des Raumes nichts dem Zufall überlassen. „Wenn ich etwas mache, dann mache ich es mit viel Herz“, sagt Hüsten. So nahm er sich dann auch viel Zeit, um den etwas anderen Seminarraum im Herzen des Ruhrgebiets zu gestalten.
Wichtig war ihm dabei, eine nahezu perfekte Symbiose zwischen dem Charme des Industrie-Looks und einer hohen Funktionalität des Raumes zu schaffen. Gemeinsam mit dem Schreiner, Künstler und Set-Bauer Martin Knoth setzte er dieses Konzept um. So ist „the room“ nun ausgestattet mit rollbaren Tischen, die auf Maß angefertigt wurden, verfügt über stilvolle Lampen mit LED-Technik, die unterschiedliche Lichtquellen erzeugen können, sowie einer liebevoll ausgewählten Bestuhlung. Und lässt zudem hinsichtlich der technischen Ausstattung keinen Wunsch offen. Hinzu kommen eine gut ausgestattete Küche und ein Catering-Service, der von belegten Brötchen, frischem Obst über die italienische Küche bis hin zur im Ruhrgebiet beliebten Curry-Wurst reicht.
Stichwort Ruhrgebiet: im Internet ist „the room“ unter www.theroom.ruhr zu finden. „Ich war zunächst überrascht, dass es diese Domain-Endung überhaupt gibt. Jetzt ist es für mich das i-Tüpfelchen und klingt auch noch gut“, sagt Hüsten, der mit seinem Angebot vornehmlich Unternehmen im Revier ansprechen möchte. „Denn wir lieben den Pott, die Menschen, die Region.“ Wer „the room“, dessen Kapazitäten idealerweise für 18 bis 20 Personen ausgelegt ist, für seine nächste Veranstaltung buchen möchte, sollte unter www.theroom.ruhr einen Blick auf die Homepage werfen. Dort gibt es alle weiteren Infos.
Die Corona-Pandemie, die das öffentliche Leben in Deutschland nahezu komplett zum Erliegen brachte, traf auch the room mitten ins Herz. „Wir hatten Buchungen, die bis Mitte Juni reichten. Die sind allesamt ausgefallen. Von heute auf morgen war der Umsatz gleich Null“, sagt Hüsten. Mittlerweile gibt es für ihn und sein Team „einen kleinen Lichtblick“, hat das erste Seminar mit zehn Personen in the room wieder stattgefunden. „Unser rollbares Tischsystem kam uns dabei zugute. Wir konnten Einzeltische mit entsprechendem Abstand stellen, haben diese mit Desinfektionsmitteln ausgestattet und das Catering auch unter Einhaltung sämtlicher Vorschriften organisiert. Alles hat gut funktioniert“, so Hüsten, der nun hofft, dass die Buchungen „nun wieder anziehen“.
Weitere Infos hier: www.theroom.ruhr