www.neubeginn.ruhr – so geht Flüchtlingshilfe
Es ist gerade einmal ein paar Monate her, da rief Andrea Darwiche die Facebook-Seite „Welcome to the Pott“ ins Leben mit dem Ziel, schnelle und unbürokratische Hilfe für Flüchtlinge zu leisten. Doch die Unternehmerin aus Herne stieß zeitlich schnell an ihre Grenzen. Und deshalb inszenierte sie gemeinsam mit der Ärztin Maike van Doorn-Kaivers ein Internetportal, um die Hilfe noch besser organisieren zu können.
Unter www.neubeginn.ruhr existiert dieses Portal nun seit einigen Wochen. Und Andrea Darwiche ist davon überzeugt, dass sich dieses Projekt weiter gut entwickeln wird, zumal die Organisatoren mit Marketing-Maßnahmen wie Flyer oder Zusammenarbeit mit der Presse gerade erst begonnen haben. „Auch wenn der Strom der Einwanderungen längst abgeebbt ist, sehen wir weiter einen großen Bedarf. Und dass sich das Projekt sehr zügig zu einer erfolgreichen Sache entwickelt hat, kommt für uns nicht überraschend, denn es gibt viele Menschen, die helfen wollen, aber nicht wissen, wie“, erklärt Darwiche, die sich gemeinsam mit ihren Mitstreitern auch die Hilfe von Wohlfahrtsverbänden sicherte. Das Konzept ist relativ simpel. Wer Kleidung, Möbel oder sonstige Gegenstände abzugeben hat, kann dies auf www.neubeginn.ruhr wie in einem virtuellen Kaufhaus inserieren und als Spende zur Verfügung stellen. „Das ist uns schon wichtig, dass die Leute wissen, dass hier kein Geld fließt, sondern es sich ausschließlich um Spenden handelt“, so Darwiche. Ebenfalls gewünscht: Angebote für Sprachunterricht oder Freizeitgestaltung. „Das ist eine weitere Intention dieses Portals. Die Menschen sollen miteinander in Kontakt treten, denn dies ist ein wichtiger Baustein der Integration“, sagt Andrea Darwiche. Maike van Doorn-Kaivers, die als Ärztin in vielen Flüchtlings-Unterkünften unterwegs war, ist stolz darauf, dass „wir es hingekriegt haben, diese Plattform einzurichten“. Dass in Huda Al Hussari und Mahmoud Yousef auch zwei Flüchtlinge mit im Boot sitzen, die zunächst selbst Hilfe in Anspruch nehmen mussten und nun ihre Erfahrungen weitergeben, ist ein weiterer schöner Nebeneffekt von www.neubeginn.ruhr. Und warum nun die Domain-Endung .ruhr? „Weil wir aus dem Ruhrgebiet stammen, weil diese Region für uns eine Marke ist und weil das Revier für viele unterschiedliche Kulturen steht“, nennt Andrea Darwiche die Gründe.