www.greentech.ruhr auf der IFAT
In dieser Woche präsentiert GreentechRuhr den Umweltstandort Metropole Ruhr auf der Weltleitmesse für Umwelttechnologie in München.
Vom 14.-18. Mai 2018 zeigen über 3.000 Aussteller aus 59 Ländern zukunftsweisende Technologien, Innovationen sowie maßgeschneiderte Strategien und angepasste Lösungen für die jeweiligen Marktbedürfnisse der Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft.
Die Metropole Ruhr hat jahrzehntelange Erfahrung in der Transformation von der Bergbauindustrie zu einer führenden Region für Umweltwirtschaft. In Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen Bereich und privaten Investoren hat sich die Chance ergeben, in neue, moderne Technologien zu investieren, um die Lebensqualität vor Ort stetig zu verbessern. Besonderen Wert legt die Metropole Ruhr auf den Aufbau von neuen Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie Konzepte für erneuerbare Energien und Programme zur ökologischen Umstrukturierung von Quartieren und Gewässern, die in der Vergangenheit durch die Montanindustrie stark beansprucht wurden.
Greentech.Ruhr ist ein Netzwerk innovativer Firmen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie diverser öffentlicher Einrichtungen der Umweltwirtschaft. Die Organisation bündelt die wirtschaftlichen Interessen der 53 Städte der Region. Ziel der Arbeit ist, die Wettbewerbsfähigkeit des Ruhrgebiets zu steigern sowie das Image des Wirtschaftsstandortes als leistungsstarke und innovative Region national und international zu fördern.
Unter www.greentech.ruhr können Interessenten mehr über Projekte, Themen und News erfahren.