CityTech

www.citytech.ruhr – CityTech Ruhr sucht Start-ups mit innovativen Smart City Lösungen aus der ganzen Welt

Die Metropole Ruhr begibt sich auf die Reise, Deutschlands smarteste Region zu werden und die gesamte Metropole mit dem Spirit anzustecken.
Die Metropole Ruhr besitzt die höchste Einwohnerdichte mit mehr als 5 Millionen Menschen verteilt auf mehr als 53 Städte. Nun startet die Metropole Ruhr einen internationalen Aufruf für Tech-Startups. Bochum, Huttrop, Hagen und Gelsenkirchen suchen innovative und digitale Lösungen für konkrete Fragestellungen und aktuelle Herausforderungen. Die Themenfelder erstrecken sich von Mobilität über das digitale Rathaus, bis hin zu den Themenfeldern Sport und Freizeit.
Der Wettbewerb soll neuartige Ideen liefern, die dann übertragbar gemacht werden und mithilfe von lokalen Experten umgesetzt werden.
Start-ups und innovative Unternehmen der ganzen Welt können sich mit ihren individuellen Lösungsvorschlägen noch bis zum 05.04.2020 bewerben. Der Gewinner erhält einen Pilotenauftrag für die Erarbeitung eines Konzeptes oder Prototypen im Wert von 10.000€. Die Sieger werden durch eine Jury ausgewählt und am 18.06.2020 im Rahmen des Innovation Day in Essen geehrt.
Anschließend folgt eine dreimonatige Pilotpahse. In dieser Zeit entwickeln die Sieger der Challenge mit den Kommunen und Unternehmenspartnern individuelle Smart City Lösungen. Präsentiert werden die Ergebnisse auf der Smart City EXPO in Barcelona, die im November stattfindet. Die ausgearbeiteten Lösungsansätze sollen als Orientierung und Vorreiter, für neue und bestehende Smart City Projekte, in der Metropole Ruhr genutzt werden. Dadurch können andere Kommunen von dem Projekt nachhaltig profitieren. Des Weiteren wird die Zusammenarbeit der Kommunen gefördert, um Zukunftsanforderungen im Ruhrgebiet gemeinsam bewältigen zu können und die Metropole Ruhrgebiet gemeinschaftlich zu stärken.
Weiter Informationen finden Sie unter: www.citytech.ruhr

Nächster Beitrag
Vorheriger Beitrag