Laptop

www.baldeneysee.ruhr – idealer Guide für Essens Naherholungsgebiet

Er ist der größte der sechs Ruhr-Stauseen und jedem Essener ein Begriff: der Baldeneysee. Aber was lässt sich an diesem Gewässer, das immerhin eine Länge von 7,8 Kilometern aufweist, alles machen? Und wie lässt sich das Treiben dort am besten koordinieren? Für Bianca Killmann und ihre Mitstreiter waren genau diese Fragen der Ansatz, um mit einem Internet-Auftritt, der sich mit allen Fakten rund um den Baldeneysee beschäftigt, an den Start zu gehen. „Diese Seite ist ein Guide, der dabei helfen soll, sich dort besser zurechtzufinden, aber auch eine Informationsplattform für alle Themen rund um den Baldeneysee“, erzählt Bianca Killmann.

So fing alles nur mit einer Landkarte an und Hinweisen zu Parkmöglichkeiten am See. Mittlerweile sind die Informationen wesentlich umfangreicher. Hinweise zu den Lokalitäten am See, Abfahrtszeiten und Haltepunkte der Fahrgastschiffe der „Weißen Flotte“, Termine von Veranstaltungen, aber auch aktuelle Infos rund um den Baldeneysee können auf der Homepage nachgelesen werden. Dass die unter der neuen Domain-Endung .ruhr zu erreichen ist, ist für Bianca Killmann eine Selbstverständlichkeit. „Wir wollten .ruhr, wir wollten die Regionalität und wir wollten die Verbundenheit mit dieser Region zeigen“, so Killmann.
Betrieben wird die Internet-Seite von der Design-Agentur Tagwerc, für die Bianca Killmann als freie Journalistin schreibt. Neben ihr sind vier weitere Mitarbeiter damit beschäftigt, die Menschen in Sachen Baldeneysee stets auf dem Laufenden zu halten. Und damit sich auch internationale Gäste künftig an diesem „schönen Flecken Erde“ besser zurechtfinden, soll die Seite schon bald in weitere Sprachen übersetzt werden.

Mehr unter www.baldeneysee.ruhr

Nächster Beitrag
Vorheriger Beitrag