weihnachten.ruhr
Eine Antwort bietet das Portal preisvergleich.de. Über 1 Million Suchanfragen der vergangenen zwei Wochen wurden ausgewertet. Artikel, die in diesem Zeitraum mindestens 25 Prozent mehr Suchanfragevolumen aufweisen, sind nach Erfahrungswerten häufig jene Geschenke, die zu Weihnachten auch unterm Tannenbaum liegen. Das Ergebnis fällt dabei wenig romantisch, und schon gar nicht kreativ aus. Beliebt sind Weihnachtsgeschenke aus der Elektroniksparte. Auf Platz eins landen Smartphones und Tablets. Die Marktführer in diesem Segment, zum Beispiel Samsung, Google, Apple und Co., haben in den vergangenen Monaten ihr Portfolio bereits kräftig aufgefrischt. Direkt nach der Unterhaltungselektronik kommen praktische Küchengeräte auf Platz zwei. Beispielsweise mit einer “Kitchen Aid”, einem Küchen-Allrounder, können Hobby-Konditoren ihr Geschenk noch an den Feiertagen ausprobieren und Familie und Freunde beglücken. Was für manche Hausfrau ihr Küchengerät, ist für ein Kind natürlich die Spielekonsole. Diese belegen ganz klar auch in diesem Jahr wieder einen der vorderen Plätze – konkret Platz drei im Weihnachtsgeschenke-Ranking. Derzeit angesagt ist vor allem bei jüngeren Kids die mobile Spielekonsole “Nintendo 3DS”. Klar: Beliebt sind natürlich auch die gerade erschienenen Konsolen von Sony (“Playstation 4″) und Microsoft (“Xbox One”).
Finden Sie sich in diesem Ranking wieder? Wenn nicht, hier eine Idee: weihnachten.ruhr. Was das ist, fragen Sie? Andere Frage: Sind Sie ein Punkt.de, Punkt.com, Punkt.eu oder gar Punkt.info? Wenn ja, dann befinden sie sich in einem Niemandsland der Sender und Empfänger. Ihre Heimat, Ihren Lebensmittelpunkt, kann man daran nicht erkennen. Heimat, ist das nicht die Südkurve Ihres Vereins, die allabendlichen Spaziergänge am Rhein-Herne-Kanal, Jogging am Baldeneysee oder einfach einkaufen anne Bude umme Ecke?
Es mag sein, dass in der globalisierten Welt Heimat an Bedeutung verloren hat. Dies aber gilt nicht für Ruhris, und ab 2014 schon gar nicht für die virtuelle Welt. Denn dann hat der Ruhri, mit samt seiner Heimat eine Adresse im Internet. Die könnte beispielsweise lieschen-müller.ruhr lauten. Deutlich erkennbar: Lieschen Müller wohnt im Ruhrgebiet. Was kann es besseres geben, als eine klare Identifikation und Herkunft. Ein Bekenntnis zur Heimat und ein Geschenk der besonderen Art. Wie wärs? Brauchen Sie noch eine Idee für ein außergewöhnlich emotionales Geschenk? Hier wäre sie: Informieren Sie sich in unseren FAQs (siehe Frage 7).
In diesem Sinn: fröhliche-weihnachten.ruhr
Rainer Rettin