Tiger & Turtle-Die begehbare Achterbahn-Skulptur- www.metropole.ruhr
Die Tiger & Turtle-Skulptur in Duisburg ist ein echter Hingucker. Für den Entwurf der Landmarke wurde im Frühjahr 2009 ein Wettbewerb von Seiten der Stadt Duisburg ins Leben gerufen. Aus diesem ging der Entwurf von Heike Mutter und Ulrich Genth als Sieger hervor.
Seit 2011 ziert die Skulptur den Gipfel der Heinrich-Hildebrand Höhe und lädt viele Besucher:innen zum bestaunen ein. Das 20 Meter hohe Kunstwerk befindet sich im 14 Hektar großen Angerpark. Der Park lädt zu einem Spaziergang oder einer kleinen Fahrradtour ein.
Die Skulptur bietet neben den ca. 220 Meter Laufweg, eine Herausforderung, die nicht zu meistern ist. Denn genau wie eine echte Achterbahn, besitzt Tiger & Turtle einen Looping. Dieser macht das Kunstwerk so realistisch und ausgefallen. Wer jedoch die Stufen bis zum höchsten Punkt der Skulptur erreicht hat, wird mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt. Bei gutem Wetter kann man von der Duisburger Innenstadt den Rhein entlang bis nach Düsseldorf schauen.
Besonders wenn es dunkel wird, entfaltet Tiger & Turtle seine volle Faszination. Genau 880 LEDs erleuchten dann die geschwungenen Stufen der Stahlskulptur. Damit sendet die Halde mit ihrer Landmarke ein deutlich sichtbares Signal des Wandels ins westliche Ruhrgebiet. Das Spiel aus Geschwindigkeit und Stillstand symbolisiert die Umbruchsituation in der Region und deren Wandel durch Rückbau und Umstrukturierung.
Die begehbare Achterbahn kann Tag und Nacht kostenlos besucht werden und ist ein sehenswerter Anblick für Groß und Klein.
Für ein Video der Skulptur und weitere Informationen klicken Sie hier: www.metropole.ruhr