Junge Menschen vor Aufschrift "Knigge Ruhr"

Sutter-Azubis dank KNIGGE.RUHR auf der Benehmens-Überholspur

Wer kennt es nicht, das gemeine Fettnäpfchen im Alltag? Egal ob im Businessleben oder in der Freizeit, jeder hat schon einmal einen peinlichen Moment erlebt oder wusste nicht genau, wie man sich in gewissen Situationen zu verhalten hat. Anhand lebensnaher und durchaus amüsanter Beispiele vermittelte Corinna Schüngel, zertifizierte Knigge-Trainerin und Vorstandsmitglied der Deutschen Knigge-Gesellschaft, zeitgemäße Umgangs- und Kommunikationsformen und gab den frischgebackenen Auszubildenden damit ein großes Stück Sicherheit nicht nur für den anstehenden Berufsalltag mit auf den Weg.

„Wir wissen, dass sich unser Nachwuchs einwandfrei benehmen kann, möchten ihn jedoch vor den typischen Fettnäpfchen des Arbeitsalltags bewahren – Stolperfallen kennt doch jeder von uns“, so Ausbildungsbeauftrage Jennifer Wildschütz. „Besonders gefreut haben wir uns darüber, dass pünktlich in der Planungsphase unserer traditionellen Einführungswoche, die unseren Auszubildenden den Einstieg erleichtern soll, die neue Domain knigge.ruhr bei unserer Schwesterfirma regiodot registriert wurde. Wir waren schnell überzeugt und mussten nicht lange nach einem geeigneten Coach aus unserer Region suchen.“

Corinna Schüngel eröffnete das Tagesseminar bewusst mit einem Begrüßungs-Fauxpas, bei dem sich Herr Knigge wohl im Grabe umgedreht hätte. Anhand weiterer anschaulicher Beispiele und amüsanter Anekdoten brachte die Trainerin den angehenden Medienkaufleuten, Mediengestaltern und Fachinformatikern die wesentlichen Regeln für gute Umgangsformen aus ihrem Ausbildungskonzept „Willkommen im Berufsleben“ näher. Das Seminar-Highlight bildete ein 3-Gänge-Menü: an einer festlich gedeckten Tafel konnten die jungen Berufsanfänger gleich ihr neu gewonnenes Wissen rund um das Thema Tischmanieren anwenden.

Begrüßung, Tischetikette, Dresscodes und allgemeine Kommunikationsregeln – die Auszubildenden des Sutter Telefonbuchverlags sind spätestens jetzt fit für ihren Start ins Arbeitsleben und können jedes Fettnäpfchen professionell umgehen. Auch Trainerin Corinna Schüngel zeigte sich begeistert: „Toll, wie hoch das Wissensniveau der Sutter-Azubis ist. Ich habe mich insbesondere darüber gefreut, dass ich mein neu erarbeitetes Schulungskonzept für Auszubildende direkt in dem Unternehmen anwenden durfte, dem ich meine neue Domain und meine ebenso neue Website www.knigge.ruhr zu verdanken habe.“

Nächster Beitrag
Vorheriger Beitrag