SupportUkraine.Ruhr bündelt Hilfsangebote im Ruhrgebiet

Bestürzung und Betroffenheit: Der Blick in die Ukraine macht uns traurig und sprachlos. Trost und Hoffnung spendet jedoch die Solidarität, die sich vielerorts beobachten lässt. Auch die große Anzahl an Hilfsprojekten aus dem Ruhrgebiet für die Bevölkerung in der Ukraine und für diejenigen, die im Ruhrgebiet Zuflucht suchen, ist überwältigend. Um die Hilfsangebote sichtbarer zu machen und an einem Ort zu bündeln, hat die Business Metropole Ruhr die Plattform SupportUkraine.Ruhr ins Leben gerufen.

Das Schicksal der Menschen in der Ukraine bewegt uns aktuell alle. Viele notleidende Ukrainer*innen finden im Ruhrgebiet einen Zufluchtsort. Dabei zeigen sich die Menschen aus dem Ruhrgebiet solidarisch: Die große Anzahl an Hilfsprojekten für Geflüchtete in unserer Region ist ergreifend. Viele Unternehmen, Kommunen und Initiativen setzen sich für die Geflüchteten ein. Aber auch Privatpersonen packen häufig mit an.

Um bei der Vielzahl von Projekten nicht den Überblick zu verlieren, hat die Business Metropole Ruhr mit der Plattform SupportUkraine.Ruhr einen Ort geschaffen, an dem diese nicht nur gebündelt werden, sondern auch ihre Sichtbarkeit erhöht werden kann. Initiativen, Hilfsangebote, Tipps und Jobs sollen so noch bekannter werden.

Die Plattform richtet sich in erster Linie an Unternehmen und Organisationen im Ruhrgebiet, die auf ihre Hilfsprojekte aufmerksam machen wollen, potenzielle Unterstützer finden oder auch weitere Initiativen generieren möchten. Ferner fördert SupportUkraine.Ruhr den Austausch zwischen den Organisatoren der Projekte. Die Plattform bietet Raum, um sich miteinander zu vernetzen und voneinander zu lernen. Aktuell befindet sich SupportUkraine.Ruhr noch in einem stetigen Wachstumsprozess. Mit jedem weiteren Hilfsprojekt können wir ein Zeichen setzen und Menschen in Not unterstützen.

Organisiert ihr auch ein Angebot, oder steht in Kontakt zu einem Hilfsprojekt für Ukrainer:innen? Tragt euch ein und animiert weitere Organisatoren zum Mitmachen!

Mehr Informationen zur Initiative findet ihr unter www.supportukraine.ruhr

 

Nächster Beitrag
Vorheriger Beitrag