Laptop mit geöffneter Seite vegan.ruhr

So klappt es mit der veganen Ernährung im Ruhrgebiet

Die vegane Lebensweise in Deutschland nimmt zu. Wie sie funktioniert, wie die Umstellung gelingt und welch leckere Gerichte es gibt, darüber informiert Dustin Witt auf seiner Webseite www.vegan.ruhr

Je mehr Dustin Witt mit Hilfe der Medien über die zum Teil schlimmen Zustände in der Massentierhaltung in Deutschland erfuhr, umso schneller reifte bei ihm der Entschluss, auf eine vegetarische, wenig später sogar auf eine vegane Ernährung umzusteigen. 13 Jahre ist das nun her und der 32-Jährige hat die Umstellung bis heute nicht bereut. Und weil die vegane Lebensweise mit den Jahren immer beliebter wurde, wollte Witt Menschen, die sich hierfür interessieren, von seinem Wissen partizipieren lassen. So entstand die Webseite www.vegan.ruhr, auf der Dustin Witt vor allem leckere vegane Rezepte veröffentlicht, aber auch gute Tipps für veganes Essen im Ruhrgebiet gibt.

Was lag da näher, als die Domain-Endung .ruhr für seine Homepage zu wählen. „Es passt super, weil ich zum einen aus dem Revier stamme und zum anderen dem Ruhrgebiet die vegane Lebensweise näherbringen möchte“, sagt der Oberhausener, der beruflich als Service-Techniker tätig ist. Witt vertritt zwar die Auffassung, dass sich auf diesem Sektor in den vergangenen zehn Jahren einiges im Ruhrgebiet getan hat. „Aber im Vergleich zu den Großstädten hinken wir schon noch ein wenig hinterher“, sagt er.

Neben einer Vielzahl von veganen Rezepten hat Dustin Witt auf seiner Webseite www.vegan.ruhr aber noch weitere Rubriken positioniert. Er veröffentlicht beispielsweise Urlaubsberichte und zeigt Möglichkeiten auf, wie man sich an bestimmten Reisezielen vegan ernähren kann. In einer weiteren Rubrik beschäftigt er sich mit dem Thema Coaching. Das betrifft sowohl Tipps für Restaurants, die gerne ein veganes Angebot in ihre Speisekarte aufnehmen möchten als auch Neu-Veganer, denen er seine Hilfestellung für eine einfache Umstellung der Ernährungsweise anbietet. „Denn auch bei der veganen Ernährung kann man natürlich Fehler machen, wen man sie zu einseitig gestaltet“, so Witt, der sich in naher Zukunft durchaus vorstellen kann, ein Gruppen-Coaching für Interessenten durchzuführen. Mit dem Feedback auf seine Webseite ist Dustin Witt rundum zufrieden. „Bisher habe ich nur positive Reaktionen erhalten“, sagt er.

Nächster Beitrag
Vorheriger Beitrag