skater.ruhr – auf acht Rollen durch den Pott
Ob lautloses Rollen zwischen Feldern und Wald oder schnelles Gleiten auf den Straßen der Stadt – all das und viel mehr macht die Faszination des Speedskatens aus. Auf der Landstraße, dem 200 Meter Speedoval oder der Citymarathon-Strecke: Es ist immer die Geschwindigkeit, die alle Skater fasziniert. Wer einmal damit anfängt, kommt nicht mehr davon los. Schon seit 1999 sind die Ruhrskater aktiv und konnten seither immer mehr Sportbegeisterter mit dem Skatevirus anstecken. Entsprechend stellen die Inline-Speed-Skater inzwischen die größte Abteilung des Vereins dar. Und auf zahlreichen Touren und Skate-Events in ganz Deutschland sieht man ihre Trikots.
„Buer als Stadtteil von Gelsenkirchen kennen nicht viele. Mit ‚Ruhrgebiet‘ können schon viel mehr etwas anfangen“, erklärt Kalle Jerzynka, Leiter und Trainer der Abteilung. „Für uns war schnell klar, dass wir uns eine solche Internetadresse sichern müssen. Sie sagt nämlich nicht nur mehr aus, man kann sie sich auch einfach super merken.“ Das Angebot, alle Mitglieder mit einer individuellen .ruhr-E-Mailadresse auszustatten, stieß im Verein zudem auf große Begeisterung. So dauerte es nicht lange, bis das Projekt „skater.ruhr“ in die Tat umgesetzt wurde. Passenderweise konnten direkt die neuen Trikots gut sichtbar mit der Domain bedruckt werden.
Damit steht der Skatesaison 2015 jetzt nichts mehr im Wege.
Mehr unter www.skater.ruhr