dot.ruhr - Portrait kaffeemanufaktur.ruhr

Selbstgerösteter Spezialitätenkaffee für Genießer – www.kaffeemanufaktur.ruhr

Mülheim hat seit Anfang des Jahres seine eigene Kaffeerösterei

Ralf Kijewski liebt guten Kaffee. Und als ausgebildeter Barista, Kaffee-Sommelier und Kaffeeröster kennt er dessen Besonderheiten und Geheimnisse. Die Kaffeemanufaktur Ruhr hat er im Jahr 2017 ins Leben gerufen – mit einem modernen Kaffeeröster und einem Stamm von zuverlässigen Rohkaffee-Lieferanten. Seither röstet er fast immer jeden Montag in der Aktienstraße 214 mitten in Mülheim Kaffeebohnen und veredelt sie mit sicherem Gespür für Aromen und Röstzeiten zu mehreren Filter- und Espresso-Röstungen. „Ich selbst bevorzuge eine helle bis mittlere Röstung. Wenn ein Kunde einen dunkleren Röstgrad wünscht, ist das natürlich auch kein Problem, denn wir rösten auch individuell nach Kundenwunsch. Jeder sollte den Kaffee so trinken, wie er ihm wirklich schmeckt, das ist mein Anspruch.“

Ins Ruhrgebiet zog es den 49-jährigen Wahl-Mülheimer mit Mitte zwanzig. Seitdem hat ihn das Revier nicht mehr losgelassen. Mit seiner Kaffeemanufaktur hat er sich einen lange gehegten Lebenstraum erfüllt: „Ich beschäftige mich schon seit vielen Jahren mit gutem Kaffee. Und da es in Mülheim bisher keine Kaffeerösterei gab, habe ich eben kurzerhand selber eine eröffnet“, sagt er lächelnd, während er mit Milchschaum ein filigranes Blumenmuster in die Tasse zaubert und einer Stammkundin einen Cappuccino mit dem Espresso-Blend „Siegfriedson“ überreicht.

„Ich fühle mich im Ruhrgebiet und speziell in Mülheim sehr wohl. Da war es nur logisch, dass ich für meine Website eine .ruhr-Domain nutze. Zumal ich finde, dass der Name www.kaffeemanufaktur.ruhr sehr gut klingt.“ Für Ralf Kijewski, der sich seiner Wahlheimat und den Menschen hier sehr verbunden fühlt, war die .ruhr-Endung also eine naheliegende Entscheidung. Und der Kaffeeliebhaber mit Hang zur Perfektion ist sich sicher: „Wer mich sucht, wird mich mit dieser ansprechenden Domain schnell finden.“

Neben wirklich leckerem Kaffee bietet Kijewski auch ein umfangreiches Sortiment rund um das Kaffeetrinken an, darunter verschiedene Filter- und Brühsysteme für zu Hause. In seinem hellen, mit viel Holz eingerichteten Ladengeschäft finden außerdem regelmäßig Schulungen und Seminare statt, etwa zu den Zubereitungsmethoden und den geschmacklichen Unterschieden der Kaffees. Bei den Kaffee-Verkostungen („Cuppings“) in der Mülheimer Rösterei kann jeder die Kaffees (aus-)probieren, ihre Aromenvielfalt erleben und seinen neuen Lieblingskaffee entdecken.

Seit Kurzem ist auch der Online-Shop aktiv, sagt Ralf Kijewski, damit Kaffeeliebhaber aus ganz Deutschland seine Hausmarken und Röstungen auch übers Internet bestellen können. Schon jetzt lädt er von Dienstag bis Samstag täglich passionierte und neugierige Kaffeetrinker in seine Rösterei und den Laden in der Aktienstraße ein. Nur am Montag ist die Kaffeemanufaktur Ruhr geschlossen: Dann steht Ralf Kijewski wieder am Kaffeeröster und sorgt für frischen Nachschub.

 

dot.ruhr - Portrait kaffeemanufaktur.ruhr

Nächster Beitrag
Vorheriger Beitrag