Laptop

RWE: Großer Erfolg mit dem Startupcamp Ruhr – www.startupcamp.ruhr

Das Bekenntnis für die neue Domain-Endung .ruhr könnte eindeutiger kaum ausfallen. „Für dieses Format ist .ruhr die perfekte Adresse“, sagt Dirk Lang, Teamleiter Innovation bei der RWE International SE . Mit dem Format ist das Startup Camp Ruhr gemeint und da ist es beinahe logisch, dass dieses Projekt im Internet unter www.startupcamp.ruhr zu finden ist. „Wir haben es im Namen, wir sind regional aktiv und wir halten die Lokalflaggen hoch, erklärt Lang.

Doch worum geht es nun bei dem Camp, das von der RWE zweimal im Jahr, jeweils in den Semesterferien, ausgerichtet wird? Studenten werden, unabhängig von ihrem Studiengang, eingeladen, vier Wochen lang an einer Geschäftsidee zu arbeiten bzw. sie zu entwickeln. Sie arbeiten dabei in kleineren Teams zusammen, erhalten entsprechende Unterstützung und darüber hinaus eine Entschädigung in Höhe von 450 Euro. Für drei Teams könnte diese Arbeit sogar noch lohnenswerter sein. Denn am Ende des Camps entscheidet eine Expertenjury, wer die besten Ideen hatte. Und die werden mit Prämien von 7000, 2000 und 1000 Euro honoriert.
Die entwickelten Ideen bleiben Eigentum der RWE und werden ausschließlich von dem Unternehmen weiterentwickelt, was „von uns im Vorfeld auch genauso kommuniziert wird“, erklärt Dirk Lang und fügt noch hinzu: „Wir haben von den Teilnehmern durchweg ein positives Feedback erhalten. Sie sammeln eine Menge Erfahrungen und stärken zusätzlich ihr Wissen in Sachen Gründung.“ Wer mehr über das Camp, das im Herzen von Bochum stattfindet, wissen will, sollte einen Blick auf die Homepage www.startupcamp.ruhr werfen.

Nächster Beitrag
Vorheriger Beitrag