.ruhr feiert 2. Geburtstag
Am 11. Dezember 2013 schrieb das Ruhrgebiet mit der Einführung der neuen Top-Level-Domain .ruhr ein Stück Internetgeschichte. Denn noch vor Weltmetropolen wie London, Paris und Berlin ging das Ruhrgebiet mit einer eigenen Domain-Endung an den Start. Die .ruhr Domain-Endung hat gut zwei Jahre nach ihrer Freischaltung mit der Registrierung von über 7.500 Webadressen ein virtuelles Zuhause für Ruhrgebietler und Ruhrgebiets-Fans geschaffen.
Statt auf herkömmliche Webadressen unter .de oder .com zurückzugreifen, stellen immer mehr Unternehmen, Institutionen, Vereine oder Privatpersonen ihren Bezug zum Ruhrgebiet über das regionale Kürzel .ruhr her. Ein Bekenntnis zur Heimat, das auch gewerbliche Vorteile bringt: ein besseres Suchmaschinenranking sowie neue Optionen für lokales Marketing. Zum Geburtstag hat die .ruhr-Betreibergesellschaft regiodot einige Zahlen und Fakten rund um die .ruhr Domain in einer Infografik zusammengestellt. Details: www.häppi-börsday.ruhr.
Zudem gibt es heute im Rahmen des .ruhr-Adventskalenders etwas zu gewinnen: Eine komplette .ruhr-Website sowie eine .ruhr-Geburtstagstorte. Gewinnen kann, wer einen Kommentar auf der Facebook-Seite hinterlässt.
Ob eine Wunschdomain noch registrierbar ist, können Interessenten jederzeit im Suchschlitz auf der Startseite prüfen.