Monitor

Robotik, Natur und Produktionskreisläufe – die Anmeldung zu den neuen Kursen der Junioruni.ruhr beginnt am 16.08.2020

Wie funktionieren eigentilch Roboter? Warum passen sich Tiere an ihren Lebensraum an? Und wie wird eigentlich ein T-Shirt designt, hergestellt und auf den Markt gebracht? Dies sind nur einige der Fragestellungen, die die Junioruni.ruhr in ihrem diesjährigen Kursprogramm mit wissbegierigen Kindern und Jugendlichen erarbeitet.

Wie bei jedem Kursprogramm hat die Junior-Uni auch dieses Mal ein klares Ziel vor Augen: die Neugier für verschiedenste Themengebiete wecken und es den Kindern und Jugendlichen im Alter von 4 bis 20 Jahren zu ermöglichen ihren Forschungsdrang ohne Leistungsdruck und Erwartungshaltung zu entwickeln.

Für eine geringe Kursgebühr wird ein weit gefächertes Kursprogramm angeboten – von Kunst und Geschichte über Philosophie und Naturwissenschaft bis hin zu Robotik und 3D-Druck: Das Angebot lässt für junge Forschungsinteressierte und Entdecker nichts zu wünschen übrig.

Unterstützt von qualifizierten Dozenten lernen 11- bis 14-Jährige zu malen wie Picasso, während 15- bis 20-Jährige nachhaltig ihre eigene T-Shirt Marke entwickeln und designen. Auch die ganz kleinen können auf Forschungsreise gehen: 4- bis 6-Jährige können mit der Junior-Uni auf Natursafari ins Reich der Insekten abtauchen. Ob groß, ob klein, hier wird jeder wissbegierige Forschergeist fündig.

Hier geht es zum Kursprogramm und zur Anmeldung: www.junioruni.ruhr

Nächster Beitrag
Vorheriger Beitrag