Pyramide Ruhr

Revier-Sprüche auffe Tasse – www.dasmediateam.ruhr

Jürgen Becker und Claudia Richter von der Werbeagentur media team aus Duisburg kreieren u.a. Tassen und Pommes-Schalen mit typischen Ruhrpott-Gesprächen. Passend dazu sind sie unter der neuen Domain-Endung .ruhr im Internet zu finden. Dat is doch ma watt! Oder nich?

Wie isset? Muss! – kein anderer Dialog dokumentiert die Art, wie man im Ruhrgebiet gerne miteinander kommuniziert, so treffend wie dieser kurze Wortwechsel. Aber es ist längst nicht das einzige Ruhrpott-Gespräch, das sich auf den vom Duisburger Media Team kreierten Kaffeetassen und Pommes-Schalen, bei denen auch der Mülheimer Dekordrucker Reinhard Jehles mit im Boot war, wiederfindet. „Kävin, getz mach dat Mäh ma ei!“, ist darauf beispielsweise genauso zu lesen wie folgende Unterhaltung zwischen Frau und Mann: „Dat Schönste am Wein… – …is dat Pilsken danach!“ Herrlich kauzig und einfach ein Stück Ruhrgebiet.

Dass sich die seit 1994 existierende Werbeagentur, betrieben von Jürgen Becker und Claudia Richter, jetzt auch noch die neue Domain-Endung .ruhr verpasst hat, ist mehr als nachvollziehbar. „Es unterstreicht unsere Verbundenheit mit dem Ruhrgebiet“, sagt Jürgen Becker. Ab sofort ist das Duo aus dem Pott im Internet auch unter www.dasmediateam.ruhr zu finden. Bei der Kreation der Tassen und Schalen hat das Media Team darauf geachtet auch die Figuren so kantig wie möglich zu gestalten – eben passend zur Sprache.

Klassische Ruhrpott-Gespräche sind aber nicht das einzige Motiv, das die Kaffeetassen und Pommes-Schalen zieren. Auch Horst Schimanski, der wohl berühmteste Kommissar aus dem Ruhrgebiet, findet sich auf den Porzellan-Artikeln wieder. „Schimmi“ und das Konterfei des legendären Duisburger Polizisten sind auf den praktischen und vor allem typischen Revier-Gebrauchsgegenständen zu lesen und zu sehen. Tja, wie heißt et im Pott so schön: „Wenn dat ma nich vom Allerfeinsten is!“

Nächster Beitrag
Vorheriger Beitrag