.ruhr – Referenzen

Staffelstabübergabe an die dotSaarland GmbH

Ihr Lieben, es ist so weit: Wir übergeben den Staffelstab für .ruhr an die dotSaarland GmbH. Uns von unserem Herzensprojekt .ruhr zu verabschieden, fällt uns natürlich nicht leicht. Zeitgleich freuen wir uns aber darüber, mit der dotSaarland GmbH einen engagierten…

Gemeinsam und offensiv – Bündnis.Weiterbildung.Ruhr

Aus der Krise geboren, haben sich zahlreiche Weiterbildungsunternehmen aus dem gesamten Ruhrgebiet zu einem bis dato einmaligen Netzwerk unter www.weiterbildung.ruhr zusammengeschlossen. Und das mit großem Erfolg.   Es schwingt eine Menge Stolz mit, wenn Lars Hahn, Geschäftsführer der LVQ Weiterbildung und…

SupportUkraine.Ruhr bündelt Hilfsangebote im Ruhrgebiet

Bestürzung und Betroffenheit: Der Blick in die Ukraine macht uns traurig und sprachlos. Trost und Hoffnung spendet jedoch die Solidarität, die sich vielerorts beobachten lässt. Auch die große Anzahl an Hilfsprojekten aus dem Ruhrgebiet für die Bevölkerung in der Ukraine…

Internetendung .ruhr wechselt den Betreiber

Ihr Lieben, im Pott reden wir Tacheles. Ein offener Dialog mit euch ist und war uns immer wichtig. Deshalb möchten wir euch heute darüber informieren, dass wir, die regiodot GmbH & Co. KG, den Betrieb von .ruhr weitergeben werden. Eine…

www.barcamp.ruhr – erneut #fernelektrisch via Zoom und Miro

Am 26.03.22 findet erneut das beliebte BARCAMP.RUHR statt. Coronabedingt ein weiteres Mal #fernelektrisch via Zoom und Miro. Und wir sind wieder als Sponsor mit von der Partie. Los geht es um 9.00 Uhr mit Ankommen, Frühstück und Registrierung. Ab 10.00…

Große Abenteuer für kleine Entdecker – Das neue Kursangebot der Junior Uni

Von Naturwissenschaften  über Geschichte und Kunst bis hin zu Wirtschaftswissenschaften, Raumfahrzeugtechnik und Programmierung – An der Junior-Uni können Kinder und Jugendliche ein breites Programm an praxis- und zukunftsorientierten Seminaren und Workshops besuchen. Auch in diesem Frühjahr können Interessierte aus einer…

Mehr als nur ein Sport – Den Fußballkult im Pott erleben

Ob am Borsigplatz geboren oder tief im Westen, wo die Sonne verstaubt – Eins verbindet uns alle im Pott: die Fußballbegeisterung. Wohl kein anderes Thema kommt in Diskussionen so häufig auf, wie der Kultsport, denn nirgendwo in Deutschland gibt es…

Der Dorfplatz der Großstadt – Trinkhallentag 2022

Kiosk, Bude, Büdchen oder Trinkhalle – Als „Dorfplatz der Großstadt“ ist das, egal welche Bezeichnung man bevorzugt, im Pott ein wichtiger Bestandteil unserer Geschichte und unseres Alltages. Deshalb wurden die Trinkhallen des Ruhrgebiets 2021 sogar zum immateriellen Kulturerbe erklärt. Um…

Vegan.ruhr – Pflanzliche Leckereien im Pott

Der Start in das neue Jahr ist für viele von uns mit Vorsätzen verbunden: Ob die Anmeldung im Fitnessstudio, das Füllen des Sparschweins oder eine gesunde Ernährung – Jeder von uns hat seine ganz individuellen Ziele und Wünsche für 2022….

Weihnachtspost.ruhr-PLANT-MY-TREE®

Plant my Pott: Nachhaltigkeit und Umweltschutz gehören für uns Ruhris ebenso zum Weihnachtsfest wie Ommas lecker-schmecker Plätzchen. Wat für uns nicht mehr muss? Weihnachtliche Pottgrüße per Post an unsere Geschäftskumpels.   Ganz nach dem Motto „Mehr Baum – weniger Papier“  ist für…

kunststueck.ruhr – Kreativität als Auftrag

Das kleine Unternehmen von Jörg Dißmann, welches ein Ableger der Essener Text + Konzept AG darstellt, ist sowohl Bilder- und Kartenmanufaktur als auch Verlag. Und es ist vor allem eins: fantasievoll. Sechs Buch-Neuerscheinungen sind der Beweis hierfür.     Jörg Dißmann ist…

Neue Maßstäbe für die Kinder- und Jugendgesundheit

Mit der Initiative „Gesund aufwachsen im Revier“ will das Netzwerk der Gesundheitswirtschaft früh die Weichen für die kommende Generation stellen. Auf www.gesund-aufwachsen.ruhr gibt’s eine Fülle von Informationen hierzu.   „Den Kindern eine Stimme geben“ – das ist das Anliegen, das die…

Das Leo-Theater – Eine Idee für den Weihnachtsbaum

Das LeoTheater in Schwelm öffnet zwar schon seit 2017 den Vorhang, aber falls Sie das Theater noch nicht kennengelernt haben, gibt es jetzt Gelegenheit dazu. Die Weihnachtszeit nähert sich langsam, aber stetig… Die ersten Weihnachtsmärkte öffnen und vielleicht überlegt der…

Medecon Ruhr lädt zum RadiologieKongressRuhr

Nach einjähriger Pause geht das erfolgreiche Format wieder an den Start. In Dortmund werden 1400 Teilnehmer und rund 60 Industriepartner erwartet. Auf www.radiologiekongress.ruhr warten schon jetzt eine Fülle von Informationen.  Die Hoffnungen bei der MedEcon Ruhr, dem Netzwerk der Gesundheitswirtschaft…

Tiger & Turtle-Die begehbare Achterbahn-Skulptur- www.metropole.ruhr

Die Tiger & Turtle-Skulptur in Duisburg ist ein echter Hingucker. Für den Entwurf der Landmarke wurde im Frühjahr 2009 ein Wettbewerb von Seiten der Stadt Duisburg ins Leben gerufen. Aus diesem ging der Entwurf von Heike Mutter und Ulrich Genth als…

Remix.ruhr 2021: Der Remixcontest aus dem Ruhrgebiet – www.remix.ruhr

Am 05.11.2021 ist es wieder soweit, Remix.ruhr startet in eine neue Runde. Der Contest ist für alle musikbegeistern genau das richtige. Hinter dem Contest stehen die öffentlichen Musikschulen im Ruhrgebiet, welche sich als „RuhrMusikSchulen“ vernetzt haben und gemeinsam an der…

MedEcon Ruhr bündelt die Kräfte in der Gesundheitswirtschaft – www.medecon.ruhr

Über ihre Mitgliedschaft in dem Netzwerk der Gesundheitswirtschaft an der Ruhr kooperieren zahlreiche Unternehmen und Einrichtungen im Revier miteinander.   „Wir sind Ruhris“, sagt Christopher Wittmers und gibt damit ein liebevolles Bekenntnis für die Region ab, in der die MedEcon Ruhr…

Bildung gemeinsam gestalten – www.bildungsbreicht.ruhr

Der Bildungsbericht der Metropole Ruhr schafft einen Überblick über Herausforderungen und Chancen der Bildungsregion Ruhr. Der Bericht bietet verschiedene Themen und Kapitel, wie zum Beispiel Rahmenbedingungen, frühe Bildung, allgemeinbildende Schulen, berufliche Bildung, Weiterbildung, Hochschule und eine abschließende Zusammenfassung. In den…

Vorverkauf für die fünfte lit.RUHR hat begonnen.

Vom 5.-10. Oktober feiert das renommierte Literaturfestival sein fünfjähriges Jubiläum. Auf insgesamt 54 Veranstaltungen, davon 30 für Kinder, Jugendliche und Familien begrüßt die lit.RUHR Autor:innen mit herausragenden literarischen Neuerscheinungen, präsentiert eigens konzipierte Themenabende und setzt sich mit aktuellen gesellschaftlichen Diskursen…

#lassmalesen – Ein Projekt der lit.kid.RUHR

Schüler*innen von weiterführenden Schulen innerhalb der Metropole Ruhr haben die Möglichkeit, eine Literaturlesung im Rahmen des Projekts der lit.kid.RUHR #lassmalesen zu organisieren.   Im ersten Schritt wählen sie eine*n AutorIn Ihrer Wahl aus und bereiten daraufhin mithilfe von professioneller Unterstützung eine 60-minütige Lesung zu ihrem ausgewählten Buch vor. Das gemeinsame Arbeiten in Teams…

ruhrSTARTUPWEEK 2021 – www.startupweek.ruhr

Noch zwei Wochen bis zur diesjährigen ruhrSTARTUPWEEK, die bereits das fünfte Mal an den Start geht. Vom 20.-24. September 2021 erwarten Sie spannende Workshops und Talks rund um die Themen Start-Up, Digitalisierung und noch viele mehr.    In diesem Jahr gibt es an den…

Gewächshaus für ihre Ideen mitten im Ruhrpott – greenhouse.ruhr

Am 08.09.2021 startet das diesjährige greenhouse.ruhr-Programm, mit einer Auftaktveranstaltung in der Werkhalle im Union Gewerbehof in Dortmund. Greenhouse.ruhr bietet über ein Stipendienprogramm professionelles Coaching sowie verschiedene Trainings für Gründer*innen mit sozialen und ökologischen Geschäftsideen und Intrapreneur*innen mit sozial innovativen Projektideen….

Das KLIMA FESTIVAL RUHR Picknick steht vor der Tür! – Klimafestival.ruhr

Bald ist es so weit, am 21.08.2021 steigt das KLIMA FESTIVAL RUHR Picknick im Revierpark Nienhausen in Gelsenkirchen. Wer Lust hat einen einzigartigen Tag mit seinen Freund*innen zu erleben, dabei ein entspanntes Picknick zu genießen und ein Interesse am Thema…

FÖRDERPOTT.RUHR: Der Soundtrack ihrer Stadt

Die Initiatoren des Projekts „Den Stadtteil mit anderen Ohren sehen“ bieten den wohl coolsten interaktiven Workshop für digitale Musikproduktion an.   Unter dem Namen BeatsBasteln erkundet die Gruppe den Stadtteil Bochum, um ihren eigenen Sound zu produzieren. Ob Schaukeln, Straßenbahnen oder Gänselaute, die kreativen Köpfe von BeatsBasteln nutzen alles, um den Klang ihrer Stadt zu finden.    Nicht…

Die größte Lesebühne Deutschlands! – www.literaturgebiet.ruhr 

Die Festivalsaison ruft und das Netzwerk des Literaturgebiet.ruhr bietet Ihnen den perfekten Auftakt mit der größten Lesebühne Deutschlands.  Der Anlass: Die Zelebrierung ihres zweijährigen Bestehens. Am 7.August startet die sogenannte „Literatour 100”. Ganze 26 Orte werden von insgesamt 29 Künstlerinnen und Künstler aufgesucht. Die rund 42 Veranstaltungen versprechen einen tollen Auftakt in die Saison – finden Sie nicht…

Das Magazin Metropole Ruhr stellt ihre Freizeittrends für den Sommer 2021 vor! – www.rvr.ruhr

Die neueste Ausgabe des Magazin Metropole Ruhr befasst sich mit dem Sommermotto „Einfach Raus“ . Gerade in den vergangenen Monaten mussten wir uns in der Gestaltung unserer Freizeit sehr einschränken, umso interessanter werden die neuesten Freizeittrends in der Region. Die…

www.startupweek.ruhr – Die ruhrSTARTUPWEEK 2021!

Vom 20. bis zum 24. September 2021 kommt die digitale Start-up-Szene des Ruhrgebiets zusammen und teilt ihre Erfahrungswerte und Visionen.   Der ruhrHUB veranstaltet mit verschiedensten Partnern spannende Workshops zu den Themen Gründung, Wachstum, Digitalisierung bis hin zu neuen Innovationen. In diesen fünf…

www.data-science.ruhr – Der DATA SCIENCE RUHRGEBIET Kongress 2021

Aufgrund der positiven Resonanz aus den letzten Jahren geht der Kongress DATA SCIENCE RUHRGEBIET am 1. und 2. Juli zum dritten Mal an den Start! Auch in diesem Jahr werden aktuelle Themen wie smarte Städte, die Überwachung von industriellen Fertigungsprozessen…

neuekuenste.ruhr – Wir fördern neue Künste!

Digitale Künste, zeitgenössische Akrobatik, Breakdance oder laute Techno Sounds – mit dem bis 2030 gestarteten Projekt „Metropole der Künste Ruhr“ hat das Ruhrgebiet die Chance sich als Metropole der jungen Kunstform zu etablieren.  Ziel des Projektes ist es im Rahmen…

www.coworking.ruhr – Want to WorkInn good company?

Die Corona-Pandemie hat vieles auf den Kopf gestellt, nicht zuletzt auch die Arbeitswelt. Homeoffice, mobile Arbeit und Desk-Sharing sind für viele Arbeitnehmer, Selbstständige und Freelancer aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Für alle Laptophelden, die noch nicht die passende Lösung…

www.broststiftung.ruhr – Neue Perspektiven für Kunst und Kultur

Ein Abend im Theater, ein Rundgang durch’s Museum – für die meisten Kunst- und Kulturliebhaber liegt beides vermutlich schon eine Weile zurück. Muss es aber gar nicht! Die Brost Stiftung zeigt mit innovativen Projekten, dass auch während der Pandemie weder…

www.strobo.ruhr – das Magazin für die junge Szene im Ruhrgebiet

„Rau, dreckig, pulsierend, multikulturell, jung“ – so beschreibt Lennart Rettler das Ruhrgebiet in seinem Essay „Was Berlin kann, können wir schon lange“. Und trifft den Nagel auf den Kopf. Wer nicht nur im Ruhrgebiet wohnt, sondern dort auch lebt, kennt die vielen Facetten, die die…

Lebens-(T)Raum – eine Initiative von Essen packt an!

Das kleine WG-Zimmer, die erste eigene Wohnung oder das Haus mit Garten – ein eigenes Zuhause zu haben, in dem man sich sicher fühlt, ist für viele von uns eine Selbstverständlichkeit. Für manch andere ist es ein kühner Traum. Laut…

Mono Best Website Competition 2021 – www.gartenwerk.ruhr

Jederzeit und überall erreichbar – ein professioneller Auftritt im Netz ist für erfolgreiche Unternehmen so relevant wie nie zuvor. Der Dienstleister Mono Solutions kürt jedes Jahr die sogenannten „Top Five“ aus hunderten international eingereichten Websites im Rahmen der „Best Website…

Übersicht über alle Projekte – die neue Datenbank von www.foerderpott.ruhr

Das Stiftungsnetzwerk.ruhr hat nun eine Datenbank zu den Projekten des Förderpott.ruhr veröffentlicht. Hier werden die bisherigen unterstützten Projekte, aktuelle Projekte und zukünftigen Projekte übersichtlich aufgelistet. Mit simplen Filteroptionen ist es möglich, die Projekte nach Stadt, Thematik und nach Förderrunden, in…

Außerirdisches in der Podcast-Welt – www.neighboringsatellites.ruhr!

Das Projekt www.neighboringsatellites.ruhr hat einen eigenen Podcast mit dem Namen „Stories aus der Umlaufbahn“ ins Leben gerufen und ist bereits mit der ersten Episode auf Sendung gegangen. „neighboring satellites“ ist ein Projekt des #heimatruhr-Programmes welches von dem Land NRW gefördert…

Nachhaltige Mobilität für Studierende – www.innamo.ruhr

Viele Studierende der Technischen Ruhr-Universität Bochum, Technischen Universität Dortmund und der Universität Duisburg-Essen fahren mit dem Auto, um ihre jeweiligen Vorlesungen zu besuchen. Dabei entsteht CO2-Ausstoß, Stickstoff, Feinstaub und Lärm. Dieses Problem wollen die drei im Ruhrgebiet gelegenen Universitäten nun…

Das Barcamp.Ruhr wird #fernelektrisch – www.barcamp.ruhr

Workshops, Diskussionsrunden und Networking: Das Barcamp Ruhr geht in die nächste Runde. Die Themen bestimmen die Teilnehmer selbst und auch die Redner rekrutieren sich komplett aus dem Publikum. Am 20. März erwartet die Besucher ein Tag randvoll mit inspirierenden Gesprächen…

Zukunftsfähiges Produktdesign und Unterstützung für junge Gründer – www.innovationswerkstatt.ruhr

Ideenschmiede und kreatives Netzwerk: Die Innovationswerkstatt Ruhr ist beides. Hier hat ein Team von Designern, Ingenieuren und Programmierern seine Kompetenzen gebündelt, um ein Labor für die Produktentwicklung der Zukunft aufzubauen. Diesen Raum nutzen die Werkstatt-Gründer, um Startups bei der Weiterentwicklung…

Klimaschutz für Unternehmer – www.zeero.ruhr

  “Zeero.ruhr” ist das Kompetenzzentrum für Energie-, Effizienz- und Ressourcen-Optimierung des Ennepe-Ruhr-Kreises. Seit 2011 sind hier Klimaschutzexperten mit vereinten Kräften am Werk, um durch innovative Unternehmensberatung die Klimaneutralität des Kreises bis zum Jahr 2030 zu erreichen. Dabei stehen die Berater…

Das Festival für die Landschaft der Metropole Ruhr – www.lala.ruhr

Wie sehen die Städte der Zukunft aus? Wie begegnen wir dem Klimawandel und schaffen eine urbane Landschaft, die grüne Lebensqualität für alle bietet? Das sind die Fragen, auf die das Netzwerk lala.ruhr in zahlreichen Formaten kreative Antworten sucht. Unter dem…

Freizeittipps für die Metropole – www.industriekultur.ruhr

In Zeiten von Homeoffice und Lockdown brauchen wir wohl alle ab und zu einen Tapetenwechsel. Das Schöne ist: Gerade im Ruhrgebiet haben wir da viele Möglichkeiten. Neben den zahlreichen grünen Flecken auf unserer Landkarte, locken auch die Industrie-Denkmäler der Region…

So geht Content-Marketing: Neuer Podcast auf www.digitallotsen.ruhr

Seit ihrer Gründung 2013 ist es die Leidenschaft der Digitallotsen, ihren Kunden authentische und kreative Sichtbarkeit im Netz zu verschaffen. Diesen Anspruch erfüllen sie durch maßgeschneidertes Webdesign, das haargenau an die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens angepasst wird. Die Zielgruppe immer…

Förderpott.ruhr – Der Förderpreis für Engagierte und Initiativen geht in die nächste Runde!

Was macht den Ruhrpott aus? Die Meisten, die hierherkommen, sagen: Die Menschen und ihre herzliche, direkte Art. Dieses starke “Wir-Gefühl” gehört bei uns einfach dazu und kommt gleichzeitig nicht von ungefähr, denn es gibt im Ruhrgebiet eine erstaunlich große Zahl…

Begeisterung, Kritik und neue Perspektiven – Sandra Da Vinas Lesezirkel auf literaturgebiet.ruhr

Mit Sandra Da Vina hat letztes Jahr im September ein bekanntes Gesicht der Poetry-Slam- und Kabarett-Szene die Leitung des Lesezirkels im Literaturgebiet übernommen. Gemeinsam mit ihren Gästen, allesamt Insider der deutschen Literaturszene, bringt sie seitdem einmal im Monat Romane und Essays zu brandaktuellen Themen ins Rampenlicht.  Die Zuschauer sind hautnah dabei, denn die literarischen…

Digitaltrends 2021 – Packende Events und brandaktuelle Themen auf hub.ruhr

Eins ist sicher: Wer in Sachen Digitalisierung am Puls der Zeit sein will, wird im Eventkalender des Ruhr HUB immer fündig. Am 22. Januar gibt es wieder das monatliche “Ruhr Start Up Breakfast”: Normalerweise plaudern hier Studenten, junge Gründer und Unternehmer bei leckeren Croissants über alles, was die Start Up Szene aktuell umtreibt. Insider der Branche geben faszinierende Einblicke…

www.graukaue.ruhr – Der Podcast aus dem Pott!

Was und in welchem Umfang der promovierte Volkswirt produziert, da will sich Michael Holtkamp ganz bewusst nicht festlegen. „Da erlege ich mir selbst keinerlei Einschränkungen auf. Ich mache die Dinge, die mich interessieren, wobei diese oft einen ökonomischen und regionalen…

www.medecon.ruhr – Geballte Kompetenz für die Gesundheit im Revier.

Forschung, Wirtschaft und Kommunen: Im Verein Medecon Ruhr arbeiten Unternehmen und Institutionen aus den verschiedensten Bereichen der Gesundheitsbranche zusammen, um die maximale Synergie für das Wachstum und die Lebensqualität in der Metropolregion Ruhr zu erreichen. Dabei steht die Förderung von…

Weihnachtspost.ruhr – Baum statt Brief

Plätzchenduft, Glühwein, Kerzenlicht – die Adventszeit, eine so schöne Zeit jedes Jahr und wir haben sie vielen unseren Geschäftspartnern in den vergangenen Jahren gerne noch ein bisschen verschönert, indem wir ihnen im Dezember die Sterne vom Himmel geholt, sie in…

Ein Naturportal für das Ruhrgebiet und darüber hinaus – www.naturschutz.ruhr

Mit Naturschutz.ruhr ist ein Webmagazin für Natur-, Arten- , Gewässer- und Umweltschutz im Revier entstanden, das interessierten Naturfreunden eine Fülle von tagesaktuellen Informationen und tollen Makro- und Teleaufnahmen aus Fauna & Flora des Reviers bietet. Was tun, wenn man über…

Das Festival der freien Künste – www.szeniale.ruhr

Wie szenial ist das denn? Alle zwei Jahre gestaltet die freie Kunst- und Kulturszene in Gelsenkirchen ein Festival. 24 Stunden lang wird die freie Szene Gelsenkirchens mit Konzerten, Installationen, Lesungen, Slams, Aufführungen, Ausstellungen und vielem mehr präsentiert.  Das SZENIALE Festival…

Bildung für die Metropole mit – www.denkarbeit.ruhr

Durch Digitalisierung und Fortschritte in der Forschung kommen Veränderungen schnell und unerwartet. Daher ist lebenslanges Lernen besonders wichtig. Nur wer in Sachen Sprachen, technische Entwicklung, Rhetorik, Persönlichkeit, Politik etc. auf dem aktuellen Stand ist und das Wissen immer wieder auffrischt,…

Grüne Infrastruktur 2030 – für ein ökologisches Ruhrgebiet – www.grueneinfrastruktur.rvr.ruhr

Wir wünschen uns eine schnelle, unkomplizierte zuverlässige Infrastruktur. Das Bedürfnis unserer Umwelt sollten wir dabei nicht vergessen. Wie kommen wir gut von A nach B und verringern zeitgleich unseren ökologischen Fußabdruck? Genau mit dieser Frage beschäftigt sich das Projekt „Grüne…

Klima Festival Ruhr Online – www.klimafestival.ruhr

Anpacken und Mitmachen – Interessiert an Videos, Podcasts und Beiträge rund um das Thema Klima? Das KLIMA FESTIVAL RUHR Online stellt ab sofort spannende Themen, Workshops und Personen vor, um das Engagement für das Klima und auch die Medienkompetenz zu…

Vom Leistungssportler zum Firmengründer mit StartUpStudio – www.startup-studio.ruhr

Die Veranstaltung StartUpStudio findet am 02. November 2020 im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund statt! Anfang November ruft der Regionalverband Ruhr das erste StartUpStudio ins Leben. An diesem Tag stehen junge Talente des Sports im Mittelpunkt. Ziel ist es das Thema…

www.gin.ruhr – Der Ruhrgin erobert Deutschland

Im Revier kreiert und zunächst dort ausschließlich veräußert, hat sich der Ruhrgin mittlerweile längst im gesamten Bundesgebiet einen Namen gemacht. Auf regionale Identifikation setzen seine Macher auch mit der Domain-Endung .ruhr. Thomas Gödde hat eine Leidenschaft für Gin. Und er…

It’s a match! Matchmaker.ruhr macht Dating businessfähig

Die neue internationale Networking Plattform MatchmakerRuhr verbindet Unternehmen mit Startups aus aller Welt. Matchmaker.Ruhr unterstützt Unternehmen aus dem Ruhrgebiet. Die Plattform bietet die Möglichkeit auf Datenbanken mit Startups und Produkten zuzugreifen. Rasmus C. Beck sieht im digitalen Matching von Unternehmen…

RuhrSummit – are you ready?

Der Countdown läuft: In genau 20 Tagen startet Deutschlands größtes B2B-Startup-Event. In diesem Jahr werden über 3000 Teilnehmer und über 120 Speaker und Vertreter von über 50 verschiedene Nationen erwartet. Nationale und internationale Start-ups mit innovativen Ideen treffen auf finanzstarke Investoren. Partnerschaften werden geknüpft, Netzwerke erweitert, neuste…

www.matchmaker.ruhr – das erste Digitale Business Netzwerk ist Online

Das Ruhrgebiet gehört mit 5 Millionen Einwohnern zu der drittgrößten Metropole Europas und weist eine hohe Dichte an Startups und Unternehmen auf. Die internationale digitalen Networking Plattform #MatchmakerRuhr wurde durch die Initiatoren Business Metropole Ruhr, Ruhr Hub, Initiativkreis Ruhr und…

Hunderte Netzwerke, zahlreiche Server und ein Internetconnection Hub für das Ruhrgebiet – der Ruhr-Cix

Schnelleres Internet und ein sicherer Zugang zu Cloudanbietern: das sind nur zwei der Ziele, die sich drei regionale Unternehmen bis Ende 2020 gesteckt haben. DOKOM21, TMR und GELSEN-NET stellen Ende des Jahres in ihren Rechenzentren den neuen Internetconnection Hub “Ruhr-Cix”…

Lit.ruhr – in diesem Jahr vom 06.10.2020 bis zum 11.10.2020

Das internationale Literaturfestival geht in die vierte Runde. Auch in diesem Jahr kommen deutsche und internationale Autor*innen und Künstler*innen bei uns im Ruhrgebiet zusammen, um uns mit spannenden Geschichten und Reden zu inspirieren. Freut euch unter anderem auf den „Toten…

Gate.ruhr – das Tor zum Ruhrgebiet

Bei gate.ruhr ist der Name Programm. Das Gelände der ehemaligen Zeche Auguste Viktoria in Marl, die 2015 stillgelegt wurde, öffnet nun rund 40 Investoren aus den unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen Tür und Tor zum Ruhrgebiet. Während der Investoren-Tour am 27. August 2020…

Offline & Digital – Vom 21.- 25. September findet die ruhrSTARTUPWEEK statt!

Mitte September veranstaltet der ruhrHUB mit der Unterstützung verschiedenster Partner spannende Workshops rund um innovative Geschäftsideen, die neusten Trends der Digitalisierung bis hin zu New Age und Social Media Marketing. In diesen fünf Tagen werden zahlreiche Unternehmen und Start-Ups aus…

Litauf.ruhr – Die Stadtbeschreiberin kommt!

Seit August 2020 erhält Judith Kuckart ein ganz besonderes Stipendium der Stadt Dortmund: Sie ist Stadtbeschreiberin. Was genau es damit auf sich hat und wie es dazu kam, erzählt sie in ihrem Blog auf litauf.ruhr. Geplant war es, dass die…

Kinderaugen wieder zum Leuchten zu bringen – das ist das Ziel der Initiative kinderaugen.ruhr

Auch in Deutschland leben immer noch viele Kinder an der Armutsgrenze. Zu viele. Dies hat auch Yvonne Schröders erkannt und im Dezember 2017 die Initiative Kinderaugen gegründet. Obwohl Deutschland als Wohlstandsnation gilt, wächst immer noch mehr als jedes fünfte Kind…

Vroom.ruhr – wenn das Computergame Realität wird

Ob Schwimmen in der Tiefsee, der Kampf gegen die Zombie-Apokalypse oder ein Balance-Akt im 80. Stock – Was sonst der Stoff aus Filmen und Computergames war, wird jetzt virtuelle Realität. Denn der Trend Virtual Reality ist durch Blockbuster wie “Ready…

ruhrSummit goes digital

Egal, ob Investor, Unternehmen oder Start-up – der ruhrSummit bleibt eine feste Größe in der Gründerszene und ist aus dem Ruhrgebiet einfach nicht mehr wegzudenken. Skalierbare Start-Ups treffen auf die geballte Expertise gestandener Unternehmen, können mit finanzstarken Investoren Kooperationen besprechen…

Ein fernelektrisches BarCamp – freut euch auf inspirierende Vorträge und aufregende Diskussionen!

Habt ihr schon mal etwas von BarCamps gehört? Bei einem BarCamp handelt sich um eine offene Konferenz, bei welcher das Programm von den Teilnehmern gemeinsam konzipiert wird. Die Teilnehmer werden dann selbst zu Referenten, tragen ihre favorisierten Themen vor und…

Das Stiftungsnetzwerk.ruhr übernimmt Verantwortung für das Ruhrgebiet

Vor beinahe zwei Jahren haben 50 Stiftungen aus der Ruhrregion in der Essener Philharmonie einen wichtigen Entschluss gefasst: ein gemeinsames Stiftungsnetzwerk zu gründen und so das Fundament für eine bessere, regionale Zusammenarbeit zu schaffen. In diesem Sinne unterstützt das Stiftungsnetzwerk…

Better safe than sorry – der toprun.ruhr ist offiziell abgesagt

Gestern ist es traurige Gewissheit geworden: Der Veranstalter Contact GmbH hat den Top Run Ruhr Viactiv Firmenlauf wegen der Corona-Pandemie offiziell abgesagt. Die Bedenken bezüglich einer möglichen zweiten Welle seien zu groß. In einem Facebook-Post weisen Veranstalter und Sponsoren darauf…

Musik ist Herzenssache – Darum gibt Remix.ruhr auch in diesem Jahr wieder mit dem Contest 2020 den Takt vor!

Remix.ruhr ist ein Projekt der Ruhr-Musikschulen, bei dem talentierte DJs nicht nur die Chance haben, ihre Skills unter Beweis zu stellen, sondern auch hochwertiges Equipment, Studio Days und Coaching zu gewinnen. Im vergangenen Jahr war der Remix.ruhr Contest ein voller…

Robotik, Natur und Produktionskreisläufe – die Anmeldung zu den neuen Kursen der Junioruni.ruhr beginnt am 16.08.2020

Wie funktionieren eigentilch Roboter? Warum passen sich Tiere an ihren Lebensraum an? Und wie wird eigentlich ein T-Shirt designt, hergestellt und auf den Markt gebracht? Dies sind nur einige der Fragestellungen, die die Junioruni.ruhr in ihrem diesjährigen Kursprogramm mit wissbegierigen…

PHP.ruhr 2020 – Die Hybrid Edition

Vor einiger Zeit hat die PHP.ruhr ReferentInnen und KennerInnen der Skriptsprache PHP dazu aufgerufen, interessante Vortragsideen rund um Webentwicklung und Digital Commerce einzureichen. Nun stehen nach zahlreichen Bewerbungen nicht nur die Keynote Speaker und das neue Hybridkonzept fest, auch 40…

Vier.ruhr – die neue Theaterallianz für Mülheim

Mit dieser Kooperation soll die Stadt und das gesamte Ruhrgebiet als Theaterstandort positioniert werden. Erste Projekte finden bereits statt oder sind in Kürze geplant. Wenn sich drei funktionierende Theaterinstitutionen in Mülheim zu einer Allianz zusammenschließen, dann kann das eigentlich nur…

Urlaub im Ruhrgebiet? radrevier.ruhr macht’s möglich!

Der Flug gecancelt, das Hotel storniert – Seit der Corona-Pandemie hat sich nicht nur unser Alltag maßgeblich verändert. Auch beim Thema Urlaub müssen viele Ruhris kreativ werden und kurzfristig Alternativen mit Geling-Garantie finden. Für Sportbegeisterte und Naturliebhaber bietet das Radrevier…

Agile.ruhr – die etwas andere (Un-)Konferenz

Vorträge, Workshops, Konferenzen – aus dem beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken, sind sie ein geschätztes und verlässliches Mittel der Weiterbildung, des Informationsaustauschs und Networking. Agile.ruhr denkt das Konzept “Konferenz” völlig neu: Die Organisatoren der “Unkonferenz” stellen am 16.08.2020 nicht nur…

Ein gelungener Auftakt – Das Stiftungsnetzwerk Ruhr hat erfolgreich die erste Bewerberphase des “FÖRDERPOTT.RUHR 2020” beendet

Das Zusammenleben im Ruhrgebiet stellt seine Bewohner oftmals vor große Herausforderungen: Der Wohnraum ist begrenzt, die finanziellen Mittel der Kommunen häufig knapp. Gerade auf lokaler Ebene geraten Sorgen und Probleme der Bewohner daher leider schnell ins Hintertreffen. Nicht jedoch beim…

Wimmelbuch.ruhr – ein Buch für alle, die auf Entdeckungsreise durch das Ruhrgebiet gehen wollen

Gerappelt voll, offen und bunt – so kennen wir das Ruhrgebiet. Bei 5 Millionen Menschen, die in 53 Städten auf einer Fläche von 4.440 Quadratkilometern zusammenleben, ist das kein Wunder. Wie kann dieses Lebensgefühl also besser eingefangen werden, als in…

Weniger reden. Mehr machen. Oliver Kern, OB-Kandidat für Essen im Interview – www.oliverkern.ruhr

Der 54-Jährige ist bei der Kommunalwahl im September der Kandidat der SPD für das höchste Amt der Stadt Essen. Er freut sich auf den Wahlkampf, der ihn in der aktuellen Corona-Krise vor ganz neue Herausforderungen stellt. Oliver Kern macht keinen…

PHP.RUHR 2020

Call for Papers! Bis zum 30.06.2020 haben Interessierte aus Web-Development und Digital Commerce Zeit, ihre Ideen auf der PHP.RUHR im Rahmen der Digitalen Woche Dortmund einzureichen und eines der Speaker Packages zu erhalten. Vom 4. bis 6. November 2020 geht…

www.theroom.ruhr – der etwas andere Seminarraum

Ein außergewöhnliches Raumkonzept hat Dieter Hüsten in Bochum in die Tat umgesetzt. Die Location im Herzen des Ruhrgebiets setzt vor allem auf Atmosphäre und stilvolles Ambiente. Die Corona-Krise sorgte aber vorübergehend für Stillstand. Dieter Hüsten wollte es „anders machen als…

www.innovation.ruhr – Innovation Call 2020

The Innovation Call 2020. Under the caption “Rethink Urban Living! – How do we want to live tomorrow? Intelligent – efficient – humane! ”The business metropolis Ruhr calls on the start-up scene, founders and lateral thinkers nationwide to submit their…

2020Ruhr – der Online-Shop fürs Revier

Dieter Hüsten – Network Studios und Natali Klüppelberg – Jammdesign, beide aus Bochum, haben sich zu einer Kooperation zusammengeschlossen, mit dem Ziel, dem gesamten Einzelhandel im Ruhrgebiet, im Internet ein neues Gesicht zu geben. Die gemeinsame Idee zu dem Projekt 2020.ruhr entstand…

DCC.Ruhr – das Zentrum für digitales Denken im Ruhrgebiet

Maßgeschneiderte Lösungen im Bereich der Digitalisierung sind das Ziel, das das Digital Competence Center Ruhr aus Essen seinen Kunden verspricht. Mit einem 40-köpfigen Team werden Digitalstrategien nachhaltig umgesetzt – und das in großen Teilen auch in der Corona-Krise. Rund eineinhalb…

www.citytech.ruhr – CityTech Ruhr sucht Start-ups mit innovativen Smart City Lösungen aus der ganzen Welt

Die Metropole Ruhr begibt sich auf die Reise, Deutschlands smarteste Region zu werden und die gesamte Metropole mit dem Spirit anzustecken. Die Metropole Ruhr besitzt die höchste Einwohnerdichte mit mehr als 5 Millionen Menschen verteilt auf mehr als 53 Städte….

www.junioruni.ruhr – Praxis und zukunftsorientierte Seminare und Workshops für Kinder und Jugendliche

Die gemeinnützige Bildungs- und Förderungseinrichtung bietet ein vielseitiges Angebot für wissbegierigen Kinder und Jugendliche von vier bis zwanzig Jahren. Am 15. März startet das Anmeldeverfahren der neuen Kurse der Kinder- und Jugenduniversität Ruhr. Das Workshop-Angebot ist vielseitig und reicht von…

www.langtext.ruhr – Sprache in ihrer ganzen Vielfalt – lang.text / Kommunikation

Sandra Anni Lang aus Essen ist seit 30 Jahren als Journalistin tätig. Mit fachlicher Kompetenz und einem guten Gespür für die Textprojekte ihrer Kunden.  Ihre Basis, so sagt es Sandra Anni Lang, sei der Journalismus. Von dort gehe alles aus….

www.stiftungsnetzwerk.ruhr – gemeinsam für das Revier

Eine bessere Vernetzung und Zusammenarbeit der zahlreichen Stiftungen im Ruhrgebiet – das ist das Ziel des Netzwerkes, das mit dem Förderpott.Ruhr nun ein ganz neues Projekt angestoßen hat. Als im Oktober 2013 der 1. Essener Stiftungstag stattfand, war noch nicht…

Interkultur Ruhr – www.interkultur.ruhr

Am 22. Januar lädt Interkultur Ruhr zusammen mit der Stadt Oberhausen zum Netzwerktreffen in der VHS Oberhausen ein. Ziel der Veranstaltung ist die Stärkung der interkulturellen Szene in der Region. Zur Facebook-Veranstaltung geht’s hier entlang: @Netzwerktreffen Interkultur Ruhr Weitere Infos…

Texte auf den Punkt, Content ins Netz – www.langtext.ruhr

„Einfach gesagt, bestens kommuniziert.“ Nach diesem Motto arbeitet Sandra Anni Lang als Journalistin und Werbetexterin im Auftrag ihrer Kunden an einprägsamen Werbetexten und einzigartigen Markenbotschaften. Auch die Öffentlichkeitsarbeit und das Content-Marketing zählen zu ihrem Angebot auf www.langtext.ruhr. Übrigens: die Website…

Förderpott.ruhr – Eine Initiative vom Stiftungsnetzwerk.ruhr

Unser erstes Fundstück in 2020 ist www.foerderpott.ruhr (entdeckt in der aktuellen Ausgabe  der MEO – Das Wirtschaftsmagazin für Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen). Die Initiative Förderpott.ruhr wurde vom Stiftungsnetzwerk Ruhr ins Leben gerufen mit der Aufgabe, bürgerschaftliches Engagement…

Preisgekrönte Ruhrpott-Produkte bei www.zechenland.ruhr

Das Malposter ‚Ruhrgebiet‘ und das Malbuch ‚Bergbau‘ von www.zechenland.ruhr wurden wohlverdient mit dem German Design Award 2020 ausgezeichnet! Im letzten Jahr sicherte sich das Malposter bereits den reddot award 2018. Alles zu den preisgekrönten Produkten gibt es hier www.zechenland.ruhr/produkte

Pottsalat – Weiterer Store in Dortmund

www.pottsalat.ruhr ist nun auch auf dem Rheinlanddamm in Dortmund vertreten, dort eröffnete gestern eine neue Filiale. Ab sofort zählt also auch Dortmund zu den Liefergebieten von Pottsalat. Wer jetzt Hunger bekommen hat, sollte definitiv mal auf www.pottsalat.ruhr vorbeischauen.

Pottwatch – jetzt auch im Centro!

Seit Neustem kann die Pottwatch im Centro Oberhausen bestaunt werden, denn dort hat ab sofort der neue Oberhausen Tourismus/Grubenhelden-Store seine Türen geöffnet. Alle Infos rund um die Pottwatch gibt es hier: www.pottwatch.ruhr

Literaturgebiet.ruhr

Das Ruhrgebiet ist bunt – und das auch in Sachen Literatur. Das Netzwerk www.literaturgebiet.ruhr hat sich zur Aufgabe gemacht, die literarischen Aktivitäten des Potts sichtbar zu machen, indem es eine städteübergreifende Werbefläche für Organisationen und ihre Veranstaltungen bildet. Um den…

Letzteschicht.ruhr – ein Korn für das Revier

Fabian Faber und Thomas Siepmann haben ein Destillat auf den Markt gebracht, das Tradition und Zukunft verbindet. Herausgekommen ist ein Korn von hoher Qualität, der vor allem im Ruhrgebiet einen erfolgreichen Weg eingeschlagen hat. Wer im Ruhrgebiet den Begriff „Letzte…

www.remix.ruhr – DER Remixcontest im Ruhrgebiet

Am ersten Oktoberwochenende veranstalteten die RuhrMusikschulen zusammen mit zahlreichen Experten der Musikbranche den Remix-Wettbewerb REMIX.ruhr. Die Band BANDA SENDEROS stellte dazu ihren Track ‚Oase‘ zur Verfügung und die musikbegeisterten Teilnehmer hatten 48 Stunden Zeit, ihren eigenen Remix zu erstellen und…

E-Mobilität per Abonnement

Auf www.mein-e-abo.ruhr zeigt die Rydies GmbH in Kooperation mit der Bogestra, wie Menschen kostengünstig an der E-Mobilität teilnehmen können – vom E-Bike über den E-Tretroller bis hin zum E-Motorroller. E-Mobilität ist längst mehr als nur ein kurzfristiger Trend. Aber der…

So klappt es mit der veganen Ernährung im Ruhrgebiet

Die vegane Lebensweise in Deutschland nimmt zu. Wie sie funktioniert, wie die Umstellung gelingt und welch leckere Gerichte es gibt, darüber informiert Dustin Witt auf seiner Webseite www.vegan.ruhr.  Je mehr Dustin Witt mit Hilfe der Medien über die zum Teil…

startupweek:RUHR 2019

Nach dem Motto – Made with POTTential, findet auch dieses Jahr wieder die startupweek:RUHR vom 23. – 27. September statt. Die Start-up-Szene des Ruhrgebiets für eine Woche erleben! Wie auch im Vorjahr trägt die Gründerinnitiative ruhr:HUB die startupweek:RUHR aus. Mit…

www.remix.ruhr – der digitale Musik-Contest

Innerhalb von 48 Stunden aus einem Stück der Banda Senderos aus Essen einen Remix erstellen – darum geht’s am ersten Oktober-Wochenende. Stattfinden wird der Wettbewerb auf der Online-Plattform www.remix.ruhr. Was bereits in den Jahren 2001 und 2010 erfolgreich funktioniert hat,…

Campus Held – erfolgreich in Deutschland, geerdet im Revier

Innerhalb von fünf Jahren haben Chuong Nguyen und Genia Lewitzki aus ihrem Unternehmen das größte Student Brand Influencer Netzwerk des Landes gemacht. Zu seinen Wurzeln im Ruhrgebiet steht das Essener Duo voll und ganz. Und dokumentiert dies auch im Internet….

Kultur für alle – Der Kulturpott.ruhr macht es möglich

Das Ruhrgebiet ist von einer vielseitigen Kulturlandschaft geprägt. Diese ist jedoch aufgrund finanzieller Bedingungen nicht für jedermann zugänglich. Das Ziel des Kulturpott.ruhr ist es, diesen Zugang für Menschen mit einem kleineren Einkommen zu gewährleisten. Durch ein breites Angebot an unterschiedlichen…

Digital sein ist innovativ – Die startupweek:RUHR geht in die dritte Runde

Auch in diesem Jahr findet die startupweek:RUHR vom 24.-28. September 2019 statt. Die Initiative des Ruhr:HUBs wird unter anderem mit uns und vielen anderen Medienpartnern mit veranstaltet und bietet Gründern, Studierenden, Unternehmen, wie auch Investoren, einen Einblick in die vielseitige…

PHP.RUHR – Web Development Conference

Vom 06.11.-8.11.2019 findet die PHP.RUHR im SIGNAL IDUNA PARK statt. Jährlich bietet sie an wechselnden Standorten Software-Entwicklern und Entscheidern aus Unternehmen und Verwaltungen einen Raum zum Austausch über neue Trends, Technologien sowie fürs Networking in einer tollen Atmosphäre. Das Augenmaß…

gate.ruhr – einzigartige Fläche mit immenser Strahlkraft

Auf dem 90 Hektar großen Areal der ehemaligen Zeche Auguste Victoria 3/7 in Marl soll eines der größten Industrie- und Gewerbegebiete im Ruhrgebiet entstehen. Die Euphorie, die aus der Stimme von Dr. Manfred Gehrke klingt, ist mehr als berechtigt. Der…

„Meine Stimme für Europa“: Fahrzeuge der Ruhrbahn werben für den Wahltag

Auch die DSW21 (Dortmunder Stadtwerke AG) und die Ruhrbahn GmbH bringen die Mobilisierungskampagne zur www.europawahl.ruhr auf die Straßen und sorgen damit dafür, dass „Meine Stimme für Europa“ so richtig Fahrt aufnimmt! Die DSW21 hat insgesamt zehn U-Bahnen und zwei Busse…

Mobilisierungskampagne: Europa wirkt in der Metropole Ruhr

On the 26th of May the time has come: The polling stations open in Germany for this year’s European elections. Various mobilization campaigns have been underway for several months to encourage them to exercise their right to vote and actively…

www.europawahl.ruhr – Meine Stimme für Europa

Seit 1979 findet die Europawahl im regelmäßigen Abstand von fünf Jahren statt. Vom 23. bis zum 26. Mai ist es wieder so weit – Die nächste Wahl steht an. Die Bevölkerung soll durch verschiedene Kampagnen zur Beteiligung motiviert werden. Für…

Arbeits- und Lebensgefühl zugleich – www.grauzone.ruhr

GRAUZONE ist die erste Business-WG im Ennepe-Ruhr-Kreis. Flächen und Ressourcen teilen, Kompetenzen austauschen, das ist das Ziel der Business-WG, in der ein familiäre Kultur bewusst gelebt wird. Die Frage danach, was denn „GRAUZONE“ nun eigentlich ist, lässt sich nicht nur…

www.pottworks.ruhr – Werbung aus Leidenschaft im Herzen des Ruhrgebiets

Attraktive Markenauftritte und gelungene Markenkommunikation verspricht die Wittener Agentur von Patrick Gambalat. Im Internet setzt das Unternehmen aus voller Überzeugung auf die Domain-Endung .ruhr. Wenn eine Werbeagentur im Herzen des Ruhrgebiets beheimatet ist, dann ist es doch umso pfiffiger, wenn…

Ein kleines Stück Reviergeschichte – die Pottwatch www.pottwatch.ruhr

Das Oberhausener Trio Lucas Heinen, Jason Sell und Damian te Heesen hat eine Armbanduhr kreiert, in die auch die letzte im Ruhrgebiet geförderte Kohle integriert ist. Auf www.pottwatch.ruhr gibt’s viele Infos rund um die Uhr, die im Herbst auf den…

Rotaract-Club Mülheim/Oberhausen bekennt sich zu .ruhr unter Rotaract-Club Mülheim/Oberhausen bekennt sich zu .ruhr unter www.rotaract.ruhr

  Lernen, Helfen, Feiern – so lautet das Motto der Rotaract-Clubs in Deutschland. Das gilt auch für die Mitglieder der Jung-Rotarier aus dem Ruhrgebiet. Und weil ihre Arbeit auch direkt vor Ort stattfindet, fiel die Wahl für die Domain-Endung .ruhr…

Welcome.RUHR – Region der Vielfalt und Talente

Das seit 2010 existierende Portal wirbt qualifizierte Fachkräfte an, stellt die Metropole Ruhr vor, unterbreitet Willkommens-Kulturangebote. Und es zeigt vor allem eins: Arbeiten, lernen und leben im Ruhrgebiet lohnt sich. Die Metropole Ruhr hat sich als attraktiver Lebens- Arbeits- und…

Mit dem innovationcenter.ruhr durch die digitale Revolution

  Auf den ersten Erkenntnissen von www.innovationcenter.ruhr erfahren Sie, wie Unternehmen betriebliche Probleme zeitnah lösen können. Die durch die Digitalisierung hervorgerufenen Veränderungen sind eine echte Herausforderung. Die digitale Revolution, die viele Veränderungen mit sich bringen wird, etwa die Nutzung von…

Die Bergmannsampel erobert das Revier

Die weltweit erste Fußgänger-Ampel im Kumpel-Design ist in Duisburg in Betrieb gegangen. Und sie könnte schon bald im gesamten Ruhrgebiet Schule machen. Passend hierzu gibt’s viele Infos unter www.bergmannsampel.ruhr. Was an der Mülheimer Straße direkt am Duisburger Zoo jetzt passiert…

Selbstgerösteter Spezialitätenkaffee für Genießer – www.kaffeemanufaktur.ruhr

Mülheim hat seit Anfang des Jahres seine eigene Kaffeerösterei Ralf Kijewski liebt guten Kaffee. Und als ausgebildeter Barista, Kaffee-Sommelier und Kaffeeröster kennt er dessen Besonderheiten und Geheimnisse. Die Kaffeemanufaktur Ruhr hat er im Jahr 2017 ins Leben gerufen – mit…

collective.ruhr bietet Coworking mitten im Ruhrgebiet

Robert Gunz, Miriam Engelbert und Alexander Hnatyk haben vor einigen Wochen in Essen-Rüttenscheid einen Coworking Space ins Leben gerufen – für Freiberufler und kleinere Unternehmen, die auf der Suche nach Büroräumlichkeiten sind, die sie fest oder flexibel nutzen können. Wer…

www.industriekultur.ruhr – wirbt mit den Wahrzeichen unserer Region für einen Besuch der Metropole Ruhr

INDUSTRIEKULTUR.RUHR geht mit großangelegten Kampagnen in die Offensive und wirbt mit den Wahrzeichen unserer Region für einen Besuch der Metropole Ruhr. Bereits im Juni startete im Städtedreieck der Rhein-Main-Region eine großangelegte, flächendeckende 18/1-Plakatkampagne mit einem Mediavolumen im sechsstelligen Bereich. Die…

www.audio.ruhr – Hifi-Technik in Perfektion

Das Unternehmen aus Recklinghausen setzt Maßstäbe in Sachen Studiomonitore und Standlautsprecher. Und es setzt aus voller Überzeugung auf die neue Domain-Endung .ruhr. Alexandra Mittelbach ist regelrecht begeistert von der neuen Domain-Endung .ruhr, unter der die Audio Optimum GmbH nun schon…

TopRunRuhr VIACTIV Firmenlauf – Das Firmenlauf-Highlight für das ganze Ruhrgebiet

Im Herzen des Ruhrgebiets läuft etwas zusammen: der erste Firmenlauf für das ganze Ruhrgebiet steigt am 4. September 2018. Die Halde Hoheward und Zeche Ewald sind Veranstaltungsort des Rennens, das von der CONTACT GmbH ausgerichtet wird. Duisburg, Essen, Oberhausen, Bochum,…

DIE Hilfe für Radfahrer – www.biken.ruhr

Das Informationsportal für die Fahrradmobilität in Essen hilft auf der Suche nach sicheren Stellplätzen, günstigen Miet-Möglichkeiten oder Auflade-Stationen für E-Bikes. Dass Fahrrad fahren eine schöne und vor allem gesunde Sache ist, das ist keine wirkliche Neuigkeit. Doch die Fülle an…

Revier-Sprüche auffe Tasse – www.dasmediateam.ruhr

Jürgen Becker und Claudia Richter von der Werbeagentur media team aus Duisburg kreieren u.a. Tassen und Pommes-Schalen mit typischen Ruhrpott-Gesprächen. Passend dazu sind sie unter der neuen Domain-Endung .ruhr im Internet zu finden. Dat is doch ma watt! Oder nich?…

Girls’Day bei dotruhr

Gestern hatten wir Besuch von Amina, Jashiega, Liliane und Sina, die in unseren Arbeitsalltag hineinschnuppern durften. Kurz vor Feierabend durften die vier dann noch einen Newsbeitrag inkl. Facebook-Post, Tweet und Instagram-Post verfassen. Wir finden, dass er ihnen mehr als gelungen…

www.greentech.ruhr auf der IFAT

In dieser Woche präsentiert GreentechRuhr den Umweltstandort Metropole Ruhr auf der Weltleitmesse für Umwelttechnologie in München. Vom 14.-18. Mai 2018 zeigen über 3.000 Aussteller aus 59 Ländern zukunftsweisende Technologien, Innovationen sowie maßgeschneiderte Strategien und angepasste Lösungen für die jeweiligen Marktbedürfnisse…

Ruhrgebiet im Wandel: www.luftbilder.geoportal.ruhr

Unter www.luftbilder.geoportal.ruhr findet ihr kostenlose ‪Kartendienste‬ und ‪Luftbilder‬, die der Regionalverband Ruhr (RVR) letzte Woche brandneu online gestellt hat. Die Luftbilder schicken euch auf eine ‪‎Zeitreise‬ durch unsere Metropole Ruhr, denn insgesamt 50.000 Luftaufnahmen von 1926 bis heute zeigen die Veränderungen unseres ‪‎Ruhrgebiets‬ innerhalb dieser 90 Jahre. Das dürft ihr euch wirklich nicht entgehen lassen!

www.zeltfestival.ruhr feiert 10-jähriges Jubiläum

In diesem Jahr geht das Zeltfestival Ruhr in die zehnte Runde. Von Mitte August bis Anfang September lockt ein täglich wechselndes Programm Konzertgänger ins Ruhrgebiet.

Heimat verbindet – Interview mit dem Label POTTpeople

POTTpeople gehört zu den ersten Websites unter .ruhr und für die Label-Inhaber und echte Ruhrpottler Marcus Kötter und Carsten Wrede ist es ganz klar: Heimat verbindet die Menschen und dem damit verknüpften Lebensgefühl. Und genau das verkörpern die beiden mit ihrem Label für angewandte POTTkultur.

www.visible.ruhr – Chancen für den digitalen Strukturwandel

Genossenschaftlicher Zusammenschluss aus Spezialisten der Kreativwirtschaft und Informationstechnologie begleitet Unternehmen bei der Chancennutzung im digitalen Zeitalter
Derzeit stehen alle Führungskräfte vor der schwierigen Aufgabe ihre kleinen oder großen Unternehmen sicher ins digitale Zeitalter zu führen. Ob in der Optimierung von Prozessen, der Produktentwicklung oder der Einführung neuer Geschäftsmodelle, irgendwann kommt jedes Unternehmen an den Punkt, an dem bereichsübergreifende Unterstützung in Sachen digitaler Strukturwandel gefragt ist.

„Jessica Dorndorf hilft“ und viele machen mit

Jessica Dorndorf hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, zu helfen. Mit „Jessica Dorndorf hilft“ gründete sie vor vier Jahren eine Initiative, die Kleidung und Gebrauchsgegenstände sammelt und an bedürftige Kinder weitergibt.

www.metropole.ruhr – Standortkampagne „Die Stadt der Städte“ startet

5 Millionen Menschen, 53 Städte, 1 Metropole&dquo; – mit einer selbstbewussten Kampagne will das Ruhrgebiet sein Image bei Investoren und Fachkräften nachhaltig verändern. Unter dem Motto „Stadt der Städte&dquo; („City of Cities“) spricht die Metropole Ruhr Investoren Unternehmer junge Berufstätige und Studierende an. „

.ruhr sponsert Radsport-Charity-Mannschaft – www.justfortheglory.ruhr

Die Radsportler des „Just for the Glory Road Cycling Teams“ spenden ihre eingefahrenen Prämien ein Jahr lang an SOS-Kinderdörfer. Die offizielle Vergabestelle der Ruhrgebiets-Endung .ruhr leistet Starthilfe und tritt als Trikotsponsor auf.

www.kugelfisch.ruhr setzt auf nachhaltige Kommunikation

Mit nachhaltigen Konzepten trifft die Kommunikationsagentur Kugelfisch aus Essen den Nerv ihrer Kunden. Deutschlandweit sehr erfolgreich aktiv, verbirgt sie mit der neuen Domain-Endung .ruhr aber auch nicht ihre Herkunft.

www.starbuzz.ruhr beschleunigt Handels- und Logistik-Startups

Neues unabhängiges Acceleratorprogramm STARBUZZ startet die Bewerbungsphase

Der Junge Initiativkreis Ruhr und die Meme-Kampagne

Die Möglichkeiten, die das Ruhrgebiet bietet, sind einmalig: sei es die räumliche Nähe zwischen den Städten, die Vielzahl an unterschiedlichen Bildungsinstitutionen und Job-Perspektiven oder der hohe Freizeitwert. Das gibt es so in Deutschland kein zweites Mal.

Der Spezialist für Vermietung von Baumaschinen: www.baumaschinen.ruhr

Mit www.baumaschinen.ruhr geht die Conta ProNat GmbH aus Recklinghausen an den Start. Der Bereich, der sich auf den Verkauf und die Vermietung von Baumaschinen konzentriert, sitzt in Castrop-Rauxel.

www.pottsalat.ruhr – der Salat-Lieferservice in Essen

Pommes-Bude, Pizzeria, China-Imbiss – derartige Angebote gibt es in Essen und im gesamten Ruhrgebiet zuhauf. Wer den kleinen oder großen Hunger in der Mittagspause befriedigen will, der wird auf diesem Gebiet bestens bedient. Doch der Bedarf nach einem gesunden Essen in der Mittagspause ist größer geworden, stellten Ben Küstner, Pia Gerigk und Alexandra Dreier fest. So hatte das Trio die Idee, es mit einem Salat-Lieferservice zu probieren. Und schon war „Pottsalat Essen“ geboren. „Wir wollten zunächst eine Salatbar eröffnen, aber dann wurde uns schnell klar, dass wir mit einem Lieferservice wesentlich mehr Leute erreichen würden“, erzählt Küstner

ruhr:HUB ebnet Weg in die Digitalisierung

Die rasch zunehmende Digitalisierung in der Wirtschaft ist ein Thema, an dem heute kein Unternehmen mehr vorbeikommt. Die Herausforderungen: veränderte Geschäftsmodelle, Fachkräftemangel, branchenübergreifende Kooperationen und zunehmender Innovationsdruck. Genau hier setzt die Arbeit der ruhr:HUB GmbH an.

www.digitallotsen.ruhr – so wird’s was mit dem Internet-Auftritt

Mit www.digitallotsen.ruhr ist Kim Adamek in Hattingen an den Start gegangen. Sie hilft kleinen und mittelständischen Unternehmen im Revier, im weltweiten Netz sichtbar zu werden.

EUROPEAN GREEN CAPITAL – ESSEN 2017

With www.essengreen.capital and www.heimatgruen.ruhr, the city of Essen is using two new domain endings for the big event.
The European Commission has named Essen “The European Green Capital 2017”. The city is green and has a good quality of life which is also reflected in Essen’s campaign for the green capital which is being advertised with a new domain ending: www.essengreen.capital.

Made im Ruhrgebiet: High-End Audio fürs Studio und Zuhause www.audio.ruhr

Neue Dimensionen im Bereich der Musikwiedergabe erreichen – das war das Ziel von Stefan Wehmeier. Nach zwölfjähriger Entwicklungsarbeit hat er seine ehrgeizige Vorgabe erfüllt. Wehmeier, der auf eine 40-jährige Erfahrung in der Hifi-Branche zurückblicken kann, hat einen patentierten Aktivlautsprecher kreiert, der vor allem in Bezug auf die Natürlichkeit der Musikwiedergabe neue Maßstäbe setzt und der sowohl als Referenz-Studiomonitor wie auch als High-End-Lautsprecher im Wohnzimmer hervorragend geeignet ist. „Wir wollten uns von der Konkurrenz absetzen und das ist uns gelungen“, sagt der leitende Entwickler von Audio Optimum aus Recklinghausen. Reihenweise Top-Referenzen aus der Branche waren und sind die logische Konsequenz.

Das Magazin zur Grünen Hauptstadt Europas – Essen 2017 ist „Heimatgrün“

Essen ist die grünste Stadt in NRW und die drittgrünste in Deutschland. 2017 trägt die ehemalige Bergbaustadt den Titel „Grüne Hauptstadt Europas“. „Heimatgrün“ – so heißt das Grüne-Hauptstadt-Magazin, das an vielen Stellen in Essen bereit liegt.

www.innovationsraum.ruhr – Innovationsraum Ruhr sucht die innovativsten Ideen für die Gesundheitswirtschaft der Zukunft

Der Innovationsraum Ruhr ist ein Projekt der Wirtschaftsförderung metropoleruhr, das junge Unternehmen, Studenten und Start-ups zum „Innovation Call 2016“ aufruft. Gesucht werden die innovativsten Ideen für die Gesundheitswirtschaft der Zukunft. Es winken Preisgelder von ingesamt 10.000 Euro.

www-interkultur.ruhr – Projekt Interkultur Ruhr

Im Jahr 2016 förderte der Regionalverband Ruhr (RVR) 45 Projekte aus seinem neuen Förderfonds Interkultur Ruhr mit insgesamt 200.000 Euro. Unterstützt wurden Institutionen, Vereine, Initiativen und freie Akteure in der Metropole Ruhr, die sich in kulturellen und künstlerischen Vorhaben mit der aktuellen Zuwanderung auseinandersetzen.

www.wissensgipfel.ruhr findet am 9. Februar 2017 statt

Der vierte Wissensgipfel Ruhr findet am 9. Februar 2017 in der Mercatorhalle Duisburg statt.

Dokumentation der WissensNacht Ruhr verfügbar unter www.wissensnacht.ruhr

Ein voller Erfolg war die letzte WissensNacht Ruhr, die das Ruhrgebiet in ein großes Forschungslabor verwandelte.

Mit www.visible.ruhr den Zugang zu Digital-Spezialisten finden

Die Genossenschaft visibleRuhr entlastet Unternehmen durch die digitalen Spezialisten aus dem Ruhrgebiet. Den Firmen hilft dies bei der Prozess-Optimierung und der Realisierung von Projekten im Rahmen der Digitalisierung. Und der Region nützt dies, um als Motor des digitalen Wandels sichtbarer zu werden.

Business-Coach Sabine Banach. „Superglücklich“ mit .ruhr – www.coachingimpott.ruhr

Sabine Banach ist ein Kind des Ruhrgebiets. Und genau dort ist sie vorrangig für Unternehmen der freien Wirtschaft und Privatpersonen als Trainerin, Coach und Personalberaterin aktiv. Als Trainerin fördert und verbessert sie die Kommunikation unter den Mitarbeitern im Rahmen von Teambildungs- und Kommunikationstrainings. Mit der neuen Domain-Endung .ruhr ist sie „superglücklich“.

Weihnachtsdeko-Challenge: die Besten der Besten!

WILLKOMMEN IM WEIHNACHTSWUNDERLAND

Teutonia Überruhr: Neues Zuhause, neue Domain-Endung – www.teutonia.ruhr

Nach 93 Jahren ist der SV 1920 Teutonia Überruhr von der Hermannshöhe auf die Bezirkssportanlage gewechselt. Und auch im weltweiten Netz geht der Fußballverein neue Wege und hat sich aus voller Überzeugung mit www.teutonia.ruhr für die Domain-Endung .ruhr entschieden.

„in Bewegung“ bewegt das Ruhrgebiet – www.in-bewegung.ruhr

Die Essener Yoga-Schule und Coaching Praxis „in Bewegung“ setzt auf die Domain-Endung .ruhr, auch weil das Ruhrgebiet eine Region ist, in der ständig alles in Bewegung ist.

www.ehrenamtessen.ruhr – für die Menschen im Ruhrgebiet

Die Essener Ehrenamt Agentur vereint mehr als 300 gemeinnützige Organisationen unter ihrem Dach. Sie sorgt dafür, dass Hilfe gezielt dorthin gebracht wird, wo sie gebraucht wird. Die neue Domain-Endung .ruhr soll dabei die Lokalverbundenheit demonstrieren.

Die Weihnachtsdeko-Challenge 2016 auf www.living.ruhr

Mach mit bei der weltweit einzigen Weihnachtsdeko-Challenge des Ruhrgebiets! Du musst einfach nur deine schönste Deko knipsen und das Foto zwischen dem 1. und 8. Dezember an bettina@living.ruhr mailen. Je mehr Leute dabei sind, desto größer und schöner wird die Fotosammlung mit den besten Deko-Ideen für die gemütlichste Zeit des Jahres. Werde Teil der Ruhrgebiets-Weihnachtsdeko-Community – be part of something wonderful!

.ruhr-Adventskalender auf Facebook

Pünktlich zum 1. Dezember 2016 öffnet sich das erste Törchen des .ruhr-Adventskalenders. Es warten 24 tolle Preise, die täglich unter den Teilnehmenden verlost werden.

kulturpott.ruhr auf der Seniorenmesse in Oberhausen

„Das Alter ist bunt“ lautete das Motto der Aktionstage, die das Netzwerk Oberhausen im September veranstaltete.

Förderpreis „Helfende Hand“ geht an www.essenpacktan.ruhr

Die Bürgerinitiative Essen packt an wurde heute in Berlin von Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière mit dem Förderpreis Helfende Hand ausgezeichnet. Dazu gratulieren wir ganz herzlich! Die „Helfende Hand“ ist die wichtigste Ehrung für ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz.

Start des Lichtermarktes Bergkamen! – Lichtwechsel.ruhr sorgt für besonderes Strahlen!

Heute ist es soweit: Anlässlich des 50. Geburtstages der Stadt Bergkamen findet zwischen der Ebertstraße, Markt und dem Stadtwald der Bergkamen Lichtermarkt statt!

Für BürgerTreff e.V. Ruhrhalbinsel ist .ruhr eine Herzensangelegenheit – www.buergertreff.ruhr

Der Bürgertreff Ruhrhalbinsel schaut nach langer Durststrecke wieder optimistisch in die Zukunft. Mit finanzieller Hilfe der Immobilienwirtschaft, der Stadt, Mitteln, die der Verein selbst erwirtschaftet und einer Fülle von Ideen soll dem Haus in Essen-Überruhr wieder Leben eingehaucht werden. Die Entscheidung für die Domain-Endung .ruhr geschah aus voller Überzeugung und mit viel Herzblut.

www.baldeneysee.ruhr – idealer Guide für Essens Naherholungsgebiet

Die Aktivitäten und Möglichkeiten am Baldeneysee aufzeigen, die Besucher mit Infos rund um den Stausee füttern – das hat sich die Community, zu der auch Bianca Killmann gehört, auf die Fahne geschrieben und veröffentlicht dies auf www.baldeneysee.ruhr.

www.wissensnacht.ruhr – DIE ENTDECKER TOUR

Heute ist es endlich so weit: Die WissensNacht Ruhr geht in die zweite Runde. In der Zeit von 16 bis 22 Uhr habt ihr die Möglichkeit an 20 verschiedenen Standorten in Bochum, Bottrop, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Herten, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen und Witten rund 240 Programmpunkte zu erleben.

GRÜNE HAUPTSTADT EUROPAS – ESSEN 2017

Essen ist grün und lebenswert. Dieses Lebensgefühl spiegelt auch die neue Kampagne der Stadt Essen zur Grünen Hauptstadt wider. Fünf Plakatmotive prägen seit letzter Woche das Essener Stadtbild. Sie zeigen die Themenschwerpunkte der Grünen Hauptstadt und stimmen Bürgerinnen und Bürger auf das Grüne Hauptstadt-Jahr 2017 ein. Essen ist die drittgrünste Großstadt Deutschlands, vielen Essenerinnen und Essenern ist das gar nicht bewusst. Genau das nimmt die Kampagne auf und legt mit dem neuen Claim „Erlebe Dein grünes Wunder“ das Augenmerk auf die grünen Seiten und Vielseitigkeit Essens.

www.klinikkongress.ruhr – Visionen einer vernetzten Medizin

Unter dem Leitthema „Visionen einer vernetzten Medizin“ lädt MedEcon Ruhr am 7./8. September zum KLINIKKONGRESS RUHR ins Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund.

www.neubeginn.ruhr – so geht Flüchtlingshilfe

Unter www.neubeginn.ruhr können Menschen aus Herne und Umgebung unbürokratische Hilfe für Flüchtlinge leisten. Und zwar nachhaltig, denn viele der Einwanderer wollen sich im Ruhrgebiet niederlassen. Wer Möbel oder Kleidung spenden möchte, kann dies auf dem neuen Internet-Portal tun. Aber auch Hilfen beim Erlernen der Sprache oder der Freizeitgestaltung sind absolut erwünscht.

www.tagdertrinkhallen.ruhr – Der Ruhrpott im Sammelfieber

Der 1. Tag der Trinkhallen war ein voller Erfolg. Buden und Trinkhallen in den verschiedensten Städten im Ruhrgebiet luden am 20.08.2016 zum „Tag der Trinkhallen“ ein und boten neben gemischter Tüte und kühlen Getränken auch ein buntes Kulturprogramm.

RuhrTalente unter dem Dach der TalentMetropole Ruhr – www.schuelerstipendium.ruhr

Mit Beginn des Schuljahres 2016/2017 gibt es das einzigartige Schülerstipendienprogramm RuhrTalente unter dem Dach der TalentMetropole Ruhr. Es begleitet Kinder und Jugendliche ab der 8. Klasse schulformübergreifend mit praktischen Angeboten, regelmäßiger Beratung und Unterstützung sowie individueller Talentförderung.

Etwas Großes für die Kleinen: Der 1. Tag der Trinkhallen

Kumpels, Klümpchen und Kultur – das ist das Motto, unter dem an diesem Wochenende Trinkhallen bzw. Buden oder Büdchen im ganzen Revier als Begegnungsort der Kultur(en) gefeiert werden. Bekenn auch du dich als „Budist“ und sei am Samstag, 20. August 2016, mit dabei!

www.essener-helfen.ruhr – Die Kleiderkammer für das Ruhrgebiet

In der letzten Woche waren wir zu Gast in der www.kleiderkammer-dorndorf.ruhr bei Jessica Dorndorf.

Bundesumweltministerin Hendricks besucht RS1 in Mülheim

Das Interesse am Radschnellweg Ruhr (RS1) wächst: Nachdem im aktuellen Bundesverkehrswegeplan erstmals ein Passus aufgenommen wurde, wonach der Bund sich im Rahmen seiner verfassungsrechtlichen Möglichkeiten in Zukunft stärker am Bau von Radschnellwegen beteiligen soll, will Bundesumweltministerin Barbara Hendricks jetzt den bundesweit ersten Radschnellweg kennenlernen.

Sutter-Azubis dank KNIGGE.RUHR auf der Benehmens-Überholspur

„Knigge&dquo; ist seit Jahrzehnten der Inbegriff für gutes Benehmen – und kann sogar Spaß machen. Den Beweis lieferte ein Azubi-Seminar, das zu Beginn des neuen Ausbildungsjahrs von der IHK-zertifizierten Knigge-Trainerin Corinna Schüngel im Sutter Telefonbuchverlag durchgeführt wurde.

www.deutscher-kinderverein.ruhr – Gegen Misshandlung und für Rechte der Kinder

Gegen Kindesmisshandlung – das ist die klare Botschaft des Deutschen Kindervereins. Die Rechte der Kinder stehen im Mittelpunkt der Arbeit des Vereins. Er geht dieses Vorhaben nicht nur mit zahlreichen Projekten, sondern auch mit vielen prominenten Botschaftern an. Alles über das Wirken des Vereins gibt’s im Internet unter www.deutscher-kinderverein.ruhr.

www.summit.ruhr – Das Leuchtturm-Event für Startups & Social Entrepreneurs im Ruhrgebiet

Am 28.07.2016 findet in der Zeche Carl in Essen der RuhrSummit 2016, das mit Abstand größte Startup-Event im Ruhrgebiet statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm aus spannenden Impuls-Vorträgen sowie Workshops zu Marketing, Fundraising, Social Entrepreneurship und vielem mehr.

www.tagdertrinkhallen.ruhr – TOP Reisetipp für August bei SPIEGEL ONLINE

Der Mythos Bude wird am 20. August 2016 einen Tag lang mit einem außergewöhnlichen Veranstaltungsprogramm im gesamten Ruhrgebiet gefeiert. Das Büdchen an der Ecke wird an diesem 1. Tag der Trinkhallen zur beeindruckenden Event-Location.

Das Bürgernetzwerk www.essenpacktan.ruhr ist „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“

Die Bürgerinitiative „Essen packt an“ wurde von der Bundesregierung und der Wirtschaft mit dem Preis Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen&dquo; geehrt. Dazu gratulieren wir ganz herzlich.“

www.ruhrgepixel.ruhr – Postkartengrüße aus den Stadtteilen Duisburgs und Essens

Die Agentur Ruhrgepixel hat eine Reihe von Postkarten herausgebracht, die sämtliche Stadt- und Ortsteile einzelner Ruhrgebietsstädte visualisiert.

Die nächste www.php.ruhr findet am 10.11.2016 im Signal Iduna Park in Dortmund statt

Unter der Schirmherrschaft von NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin findet am 10.11.2016 im Signal Iduna Park in Dortmund zum dritten Mal die www.php.ruhr statt.

Kompetenz aus der Region – www.designmetropole.ruhr geht online

Unternehmen der Kreativwirtschaft stellen am 27. Juli ihre Projekte und Dienstleistungen bei der „Creative Stage Ruhr&dquo; im Dortmunder U vor. In einer Mischung aus Vortrag und Film erfahren die Gäste vieles über aktuelle Projekte aus dem Ruhrgebiet.

Freejazz im Kiosk – www.trinkhallentour.ruhr

Seit 2010 spielt das Bassklarinetten-Ensemble „Die Verwechslung“ regelmäßig an den Trinkhallen des Ruhrgebiets auf. Auch im Internet bekennt sich das Trio unter www.trinkhallentour.ruhr zur Region. Die Konzerte der drei Musiker haben längst Event-Charakter erreicht.

bodymind.ruhr – Kursstudio für sanfte körperliche Betätigung

.ruhr ist für Florian Scheffler und sein kleines Kursstudio Bodymind ganz klar erste Wahl“. Die sanfte körperliche Betätigung bietet er seit knapp fünf Monaten in Mülheim an und die Kurse sind erfolgversprechend angelaufen.“

Internetportal www.neubeginn.ruhr für Flüchtlinge in Herne an den Start gegangen

In ‪Herne‬ ist ein neues Internetportal für Flüchtlinge an den Start gegangen.

RWE: Großer Erfolg mit dem Startupcamp Ruhr – www.startupcamp.ruhr

Die RWE International SE lädt zweimal im Jahr eine Auswahl von Studenten ein, um mit ihnen in einem vierwöchigen Camp innovative Geschäftsideen zu generieren. Das Startupcamp Ruhr ist sehr beliebt bei den Teilnehmern und zudem winken Geldpreise in Höhe von 10000 Euro.

KMUni.ruhr – Brückenbauer zwischen Unternehmen und Studenten

KMUni hilft mittleren und kleineren Unternehmen aus der Region, Hochschul-Absolventen aus dem Ruhrgebiet für sich zu gewinnen. Mit der neuen Domain-Endung .ruhr macht KMUni zusätzlich deutlich, für welche Region es sich einsetzt.

.ruhr feiert 2. Geburtstag

Kaum zu glauben, aber wahr: Die neue Domain-Endung .ruhr feiert heute am 11. Dezember bereits ihren zweiten Geburtstag. Seit dem Startschuss vor zwei Jahren erfreut sich die erste deutsche Top-Level-Domain nach .de einer stetig wachsenden Beliebtheit.

sieckmann.ruhr – Leidenschaft für Design und Revier

Designerin aus Leidenschaft und Kind des Ruhrgebiets – Birgit Sieckmann fügt beide Aspekte auf ideale Art und Weise zusammen. Und die Essenerin ist vollauf überzeugt von ihrer neuen Domain-Endung .ruhr.

lederladen.ruhr – Liebe zum Leder, Liebe zum Revier

Thorsten Maass liebt Leder und er liebt das Ruhrgebiet. Sein Lederladen befindet sich in der einst größten Gerberstadt Deutschlands, in Mülheim. Mit seiner neuen Domain-Endung .ruhr schließt sich für ihn der Kreis.

Von .de auf .ruhr: Sutter Telefonbuchverlag stellt um!

Als in der Region fest verankertes Unternehmen hat das .ruhr-Schwesterunternehmen, die Sutter Telefonbuchverlag GmbH für ihren Hauptstandort in Essen komplett auf .ruhr umgestellt.

www.barcamp.ruhr 9 – Das Internet, der Spion in unserer Mitte

Am 19. und 20. März findet das BarCamp9 im Unperfekthaus in Essen statt. Auch in diesem Jahr wird .ruhr wieder als Sponsor dabei sein!

Erleichterung für die Suche nach EU-Fördermitteln: www.europa.ruhr

Ab sofort können sich interessierte Bürger, Kreise und Kommunen mit dem Förderleitfaden unter www.europa.rvr.ruhr einen Überblick über die EU-Förderperiode 2014-2020 verschaffen.

Teamwork Printmanagement: mit .ruhr im Ruhrgebiet sichtbarer sein

Seit mehr als 20 Jahren gibt es die Teamwork Printmanagement GmbH in Essen. Jetzt baut das Druck-Unternehmen seine regionale Präsenz auch online aus und setzt dabei voll und ganz auf .ruhr.

medienakademie.ruhr – größte Journalistenschule NRWs eröffnet in Essen

Am 29. Januar hat die Medien-Akademie Ruhr offiziell den Betrieb aufgenommen. Die größte Journalistenschule NRWs kann ab sofort im Essener Europa-Center angetroffen werden oder im Netz unter www.medienakademie.ruhr.

Aus johannes-kirche.de wird johannes.ruhr

Die Evangelische Johannes-Kirchengemeinde Hattingen ist im Internet ab sofort unter www.johannes.ruhr zu erreichen. Das ist einprägsam und bringt die moderne und innovative Gemeinde, die entlang der Ruhr ihr Zuhause hat, perfekt auf den Punkt.

essenpacktan.ruhr – eine Stadt hilft sich selbst

Essen packt an!&dquo; heißt die Initiative die sich im Anschluss an das Sturmtief „Ela&dquo; zusammenfand um in der Ruhrgebiets-Metropole im wahrsten Sinne des Wortes aufzuräumen. Doch dabei blieb es nicht: Zahlreiche Projekte der Solidarität und Nächstenliebe schlossen sich an – einen Überblick gibt’s im Internet auf www.essenpacktan.ruhr“

apotheken.ruhr – mehr als nur eine Apotheke

Mit den Apotheken in Essen und Hagen erfüllt Peter Ricken nicht nur seinen Versorgungsauftrag. Bei ihm ist der Service-Gedanke deutlich mehr als nur eine Worthülse. Und mit der Domain-Endung .ruhr geht er auch im Internet neue Wege.

24-türchen.ruhr – der Facebook-Adventskalender von dotruhr

Am kommenden Dienstag startet unser .ruhr-Adventskalender! Und so viel können wir schon verraten: Hinter den Türchen verbergen sich allerfeinste Pott-Preise, die ihr jeden Tag gewinnen könnt. Noch fünfmal schlafen, dann geht’s los – wir freuen uns schon 😉 Ho Ho Ho!

dental.ruhr – neuer Name mit Zukunft

dental.ruhr ist der neue Name des Zahnzentrums Europahaus in Bochum. Praxis-Inhaber Dervis Koyupinar ist davon überzeugt, dass dieser Begriff Zukunft hat.

KNIGGE.RUHR – nicht das Lächeln, sondern die Herzen trainieren

Corinna Schüngel ist seit 2013 ausgebildete Knigge-Trainerin. Die moderne Etikette ist für die Essenerin der Schlüssel zum Erfolg. Wer sich davon überzeugen lassen will, sollte unbedingt mal bei www.knigge.ruhr vorbeischauen.

Unterwegs das Smartphone laden dank ladebox.ruhr

Die Ladebox der Energieversorgung Oberhausen sorgt dafür, dass Menschen auch unterwegs ihr Handy oder Smartphone aufladen können. Mit dem seit Januar 2015 existierenden, neuen Modell gibt es seit kurzem auch einen neuen Internet-Auftritt: www.ladebox.ruhr.

Gemeinsam fit werden und zusammen eine Menge Spaß haben im Sportraum.ruhr

Der „Sportraum“ in Mülheim-Saarn gibt vor allem schwangeren Frauen und jungen Müttern die Gelegenheit, fit zu bleiben oder wieder zu werden. Das vielfältige Sport-Angebot von Inga Küpper und ihrem Team ist im Netz unter www.sportraum.ruhr einzusehen.

Neue Bewegungsimpulse dank reittherapie.ruhr

Inke Grauenhorst ist Reittherapeutin und bietet diese Arbeit seit dem vergangenen Jahr in Dortmund an. Erwachsene und Kinder mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen suchen sie auf, um neue Impulse für ihr Leben zu bekommen. Und sie hat sich für die aus ihrer Sicht „nahe liegende“ Domain-Endung .ruhr entschieden.

Was ist dein #ruhrselfie?

Selfies für die Wissenschaft.
Im Rahmen einer Projektgruppe der technischen Universität Dortmund wurde ein Projekt ins Leben gerufen, dass die Sichtweisen junger Menschen über das Ruhrgebiet analysiert. Was eignet sich dafür besser als ein Selfie?

KSV.ruhr – Kettwiger SV geht neue, spannende Wege

Nach der Fusion nun der nächste große Schritt: der Kettwiger SV, entstanden aus den Vereinen Kettwiger TV und TV Kettwig Vor der Brücke, ist im Internet nun unter KSV.ruhr zu erreichen. Für Vereinschef Sebastian Kessler ist dies auch ein symbolischer Akt für den traditionsreichen Sportverein aus dem Ruhrgebiet.

englisch-lernen.ruhr – bei Denker & Andree kein Problem

Wer im Ruhrgebiet aus beruflichen Gründen die Hilfe einer Sprachschule benötigt, der ist bei Denker & Andree bestens aufgehoben. Individuell und am tatsächlichen Arbeitsalltag orientiert, bietet die Bochumer Sprachschule eine Fülle von Kursen an. Wer interessiert ist, hat’s künftig leicht, denn dank der neuen Domain-Endung .ruhr sind die Sprach-Spezialisten schnell zu finden.

living.ruhr – so schön wohnt es sich im Ruhrgebiet

Schöner Wohnen im Ruhrgebiet – um dieses Thema dreht sich der Blog im Internet, mit dem die in Bochum lebende Journalistin Bettina Brakelmann unter www.living.ruhr auf schöne Wohnungseinrichtungen bzw. die Menschen, die sich damit beschäftigen, aufmerksam macht.

virtualoffice.ruhr – Die Anmietung von Büroräumen ohne Büro

Die Ruhr fließt nicht nur durch Mülheim an der Ruhr, sondern auch durch Saarn und ganz nah am Business Center Saarn vorbei. Mit www.virtualoffice.ruhr wählte Unternehmer Jürgen Abeln dann auch gleich die Endung „.ruhr“ für sein Angebot Virtual Office.

katzenpsychologie.ruhr – Hilfe für Mensch und Tier

Daniela Fiutak beschäftigt sich mit der Psyche von Hunden und Katzen. Seit acht Jahren suchen Menschen, die Probleme mit ihren Haustieren haben, bei ihr Hilfe. Als geborene Duisburgerin war die neue Domain-Endung .ruhr für sie eine Selbstverständlichkeit.

Gute Musik in intimer Atmosphäre – leinwand-salon.ruhr

Gute Musik an einem ungewöhnlichen Ort in gemütlicher Atmosphäre genießen – das kann man im Atelier von Christoph Lammert in Bochum. Dort finden seit einigen Jahren kleine Hauskonzerte statt. Kaffee und Kuchen machen das Wohnzimmer-Flair perfekt. Auf www.leinwand-salon.ruhr erfahren Interessenten mehr über dieses Aufleben der Salon-Kultur.

„Einmal gelesen, sofort gemerkt“ – lindner.ruhr

Wenn es um die Vermittlung von hochwertigen Immobilien in Essen und Mülheim geht, ist Lindner Immobilien ein kompetenter Ansprechpartner, der einen umfangreichen Service bietet. Mit der neuen Domain-Endung .ruhr bekennt sich Jörg Lindner zudem zu der Region, in der das Unternehmen tätig ist.

Mit www.startbahn.ruhr zu einem erfolgreichen Unternehmen

Die Startbahn Ruhr GmbH in Essen unterstützt junge, innovative Firmen auf ihrem Weg zu einem erfolgreichen Unternehmen. Schwerpunkte ihres Wirkens sind die Branchen Klima, Umwelt, Energie und Ressourcenschonung sowie Medizinwirtschaft. Der Focus liegt im Ruhrgebiet. Daher auch die Entscheidung für die Domain-Endung .ruhr.

Ein tolles Projekt von Studenten der TU Dortmund: www.selbsti.ruhr

Unter dem Hashtag #ruhrselfie sammelt eine Projektgruppe der technischen Universität Dortmund aktuell Selfies von Menschen vor ihrem Lieblingshintergrund im Ruhrgebiet.

Mehr Lebensqualität dank Hypnose – hypno.ruhr

Als Hypnotiseurin ist Iris Otto erst seit dem 1. April tätig. Ein Kind des Ruhrgebiets ist die Mülheimerin schon ein Leben lang. Deshalb ist ihr Bekenntnis zum Revier mit der Homepage www.hypno.ruhr eine „ganz bewusste Entscheidung“. Wer sich über sie und die zahlreichen Möglichkeiten der Hypnose informieren will, sollte der Internetseite von Iris Otto einen Besuch abstatten.

Hingucker auf den Straßen des Reviers – www.taxiwerbung.ruhr

Wo Schimanski drauf steht, muss einfach Ruhrgebiet drin stecken. Und so ist es bei der Schimanski GmbH & Co.KG, einem Mülheimer Unternehmen für Taxiwerbung, dann auch. Jetzt dokumentiert die Firma, die seit 25 Jahren Werbeflächen auf Taxis vermarktet, auch im Internet ihre Nähe zum Revier – auf www.taxiwerbung.ruhr.

www.welcome.ruhr wirbt für internationale Fachkräfte

Mit dem neuen Internet-Portal www.welcome.ruhr soll eine offene Willkommenskultur für zugewanderte Fachkräfte geschaffen werden. Die gemeinsame Aktion der Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH, des Regionalverbands Ruhr und der Städtekooperation „Integration.Interkommunal“ soll nicht nur qualifizierte Einwanderer anwerben, sondern ihnen auch die Integration erleichtern.

Erfahrungsbericht: .ruhr goes BarCamp Ruhr

Letztes Wochenende, am 21. und 22. März fand das barcamp.ruhr8 im Unperfekthaus Essen statt. Als Sponsor und zugleich Teilnehmer war auch .ruhr vor Ort. Geschäftsführerin Anja Elsing schildert ihre Erlebnisse in einem persönlichen Erfahrungsbericht.

www.gruendungsmesse.ruhr – der perfekte Start in die Selbstständigkeit

Auf der Gründungsmesse 2015 von StartUP Mittleres Ruhrgebiet erhalten Jungunternehmer und solche, die es werden wollen, wichtige Tipps für ihre ersten Schritte in die Selbstständigkeit. Im Bochumer rewirpower-Stadion erwartet die Besucher am Freitag, 17. April, ein umfangreiches Programm und kompetente Gesprächspartner. Weitere Infos gibt’s unter www.gruendungsmesse.ruhr.

Umme Ecke in Essen Kupferdreh: www.kanalreinigung.ruhr

Heiner Horz ist 39 Jahre alt und ein echter Kupferdreher. Seit 2008 ist Horz mit seinem Kleinbetrieb selbstständig unter dem Namen „Horz Rohrreinigung und Sanierung“. Mit der neuen Webadresse www.kanalreinigung.ruhr zeigt der Drei-Mann-Betrieb nun, wo er herkommt – und dafür sind auch die Kunden dankbar!

Provokativ, informativ und kritisch-konstruktiv: www.kinderrechte.ruhr

Rainer Rettinger ist nicht nur ein stolzer Ruhri und der Autor des Buches ‚Dem Ruhri sein Revier. Eine Liebeserklärung`, sondern auch ein überzeugter Kinderrechtsaktivist. Mit www.kinderrechte.ruhr konnte er sich nun die passende digitale Basis für sein ambitioniertes Vorhaben sichern.

Ja, ich will: hochzeitsfotograf.ruhr

Nur die Liebe zählt? Traditionell in Weiß, barfuß am Strand oder am Wasserbahnhof Mülheim: Jörg Friedrich ist Hochzeitsfotograf. Gerade das Ruhrgebiet eigne sich für besonders schöne aber auch spektakuläre Aufnahmen, weiß Friedrich. Kein Wunder, dass er mit www.hochzeitsfotograf.ruhr nun auch auf die Ruhrgebiets-Endung setzt.

Beim Mietkoch.ruhr wird Kochen zum Event

Dorsten, Kirchhellen, Duisburg und nun Bochum – wer diese Orte als bisherige Stationen in seinem Leben aufzählen kann, der ist ohne Wenn und Aber ein Kind des Ruhrgebiets. Christian Pukownik kann das und deshalb war es für den fliegenden Koch keine Frage, seine Verbundenheit mit dem Revier auch über die Domain-Endung .ruhr auszudrücken.

kulturkanal.ruhr – Die Metropole Ruhr feiert 100 Jahre Rhein-Herne-Kanal

Zum 100. Geburtstag des Rhein-Herne-Kanals machen Städte, Vereine, Museen und der Regionalverband Ruhr am 30. August ganztägig Programm entlang der Erlebnisachse in der Metropole Ruhr. Anlässlich der großangelegten Jubiläumsfeier präsentiert sich die Veranstaltung „KanalLeben“ mit einer neuen interaktiven Website unter www.kulturkanal.ruhr

fankult.ruhr macht Fußball-Fieber im Ruhrgebiet multimedial erlebbar!

Fußball ist mit dem Ruhrgebiet so eng verbunden wie die rote Gewürzsauce mit der Currywurst: Die neue Aktion „Fankult.ruhr“ der Onlineportale der FUNKE MEDIENGRUPPE machen das Fußballfieber im Revier multimedial erlebbar.

Kinder-MRT.ruhr: Jürgen Klopp mobilisiert das Revier

Am 3. Oktober startet mit dem Sparkassen-Phönix-Halbmarathon in Dortmund der Endspurt einer großangelegten Spendenaktion, welche ein neuartiges MRT für Kinder finanzieren soll. Schirmherr Jürgen Klopp ruft zum Mitmachen auf.

In Sachsen geboren, im Ruhrgebiet heimisch – www.wahlheimat.ruhr

Man muss nicht im Ruhrgebiet aufgewachsen sein, um es zu lieben. Der lebende Beweis für diese These ist Danny Gießner, gebürtiger Chemnitzer, Ruhri aus Überzeugung und stolzer Besitzer einer .ruhr-Website.

halden.ruhr – der Pott aus einem anderen Blickwinkel

Sebastian Hellmann beschäftigt sich auf einer eigenen Internetseite mit den Halden des Ruhrgebiets. Unter halden.ruhr gibt’s jede Menge Infos rund um die durch den Bergbau entstandenen, künstlich aufgeworfenen Hügel. Und macht Geschmack darauf, die Halden selbst einmal zu erkunden.

meineheimat.ruhr – Heike Regener zeigt Dortmund und vieles mehr

Heike Regener und ihr Team bieten seit Juli dieses Jahres zahlreiche und abwechslungsreiche Führungen durch Dortmund sowie weitere Bereiche des Ruhrgebiets an. Mit meineheimat.ruhr hat sie sich dabei nicht nur für die neue Domain-Endung des Ruhrgebiets entschieden. Ihr Unternehmen trägt den gleichen Namen und dokumentiert so ihre Verbundenheit mit dem Revier.

Erster digitaler Kunstführer fürs Ruhrgebiet – kunstgebiet.ruhr

Am 4. Dezember erscheint der erste digitale Kunstführer für das Ruhrgebiet. Kunstgebiet.ruhr, kreiert von der Essener Agentur at digital und gefördert von der RAG-Stiftung, ist eine das komplette Revier umfassende Kunstplattform. „Kunstblogger“ Stuart Nicol sammelt derzeit Eindrücke von der Vielfalt der Kunst im Ruhrgebiet. Auf seiner „Route53“ besucht er in 53 Tagen alle 53 Städte der Region.

Digitale Plattform zeigt Vielfalt der Kunst im Revier

Am 4. Dezember erschien unter www.kunstgebiet.ruhr der erste digitale Kunstführer für das Ruhrgebiet. Eine Plattform über die große Vielfalt der Kunst im Revier – kreiert von der Essener Agentur at digital und gefördert von der RAG-Stiftung.

barcamp.ruhr 8 – „für unsere Sache gibt‘s keine bessere Domain“

Für das barcamp.ruhr 8 ist die neue Domain-Endung .ruhr beinahe schon eine Selbstverständlichkeit. So sehen es jedenfalls die beiden Essener Berthold Barth und Maik Wagner, die im kommenden Jahr die zweitägige, offene Unkonferenz, bei dem die Besucher selbst die Inhalte und Abläufe entwickeln und gestalten, im Unperfekthaus in Essen organisieren.

Ältere suchen, Jugendliche helfen – über die Taschengeldbörse tabo.ruhr

Unter www.tabo.ruhr bieten ältere Menschen Jobs in ihrem Haushalt an, die Jugendliche gegen ein kleines Taschengeld übernehmen können. Initiiert wurde diese sogenannte Taschengeldbörse vom Jugendparlament Oberhausen.

AGILE.RUHR CAMP 2015 gibt Einblicke in agiles Arbeiten

Am 21. und 22. Februar findet im Unperfekthaus in Essen das AGILE.RUHR CAMP 2015 statt. Unter dem Motto „Arbeit neu denken“ steht agiles Arbeiten im Vordergrund. Die Kombination aus Produktentwicklung und menschlicher Zusammenarbeit ist dabei ein wichtiger Aspekt. Die Organisatoren Berthold Barth und Dominik Rose erhoffen sich für das Revier durch dieses Barcamp einen Schub auf diesem Gebiet.

pressetermine.ruhr: Der Online-Kalender für Firmen und Journalisten aus dem Ruhrgebiet

Auf pressetermine.ruhr können sich Unternehmen und Journalisten ab sofort einen Überblick über anstehende Presseveranstaltungen in der Ruhr-Region verschaffen. Der Online-Kalender soll Terminkollisionen und schlecht besuchte Pressekonferenzen verhindern. Tobias Nazemi, Geschäftsführer der PR-Agentur „Brandrevier“, setzte diese Idee in die Tat um.

Lieblingsstücke in der Lieblingsregion .ruhr – www.lieblingsstuecke.ruhr

Lieblingsstuecke.ruhr heißt der Online-Shop, in dem sich vor allem junge Eltern so richtig austoben können. Das Mülheimer Unternehmen von Sandra Wilps bietet liebevoll hergestellte Produkte für Kinder an – von Taschen über Handtücher und Shirts bis hin zu Schultüten. Ihre Entscheidung für die neue Domain-Endung .ruhr ist dabei weit mehr als nur ein Lippenbekenntnis.

regiodot öffnet interessierten Schülerinnen zum Girls‘ Day die Türen

Zum Girls‘ Day, dem Mädchen-Zukunftstag veranstalten Unternehmen und Organisationen am 23. April einen Tag der offenen Tür ausschließlich für Schülerinnen ab der 5. Klasse. Auch die regiodot heißt 2 engagierte Teilnehmerinnen willkommen.

#lokalimnetz #bcruhr8 think global – act local … auch im Web!

Am Samstag startet das barcamp.ruhr8 im Unperfekthaus Essen. Unter allen Kreativen vor Ort veranstalten wir ein Twitter Pitch-Gewinnspiel!

.ruhr nimmt Nominierungsurkunde für Tacken 2015 entgegen

Gestern zeichnete der Marketing Club Ruhr e. V. erneut Unternehmen der Region für herausragende Marketingleistungen mit dem Tacken aus. In der Kategorie Start-ups belegte .ruhr einen Nominierten-Platz. Den Hauptpreis durfte Mitbewerber FREDsBRUDER entgegennehmen.

„Frühstück vor Ort“ bei regiodot

Einmal im Monat veranstaltet der Verein pro Ruhrgebiet e. V. ein kommunikatives Frühstück für seine Mitglieder. Im Februar darf die Betreiberin der neuen Domainendung .ruhr die Teilnehmer als Gastgeber willkommen heißen.

.ruhr auf der Domain pulse 2015

Am 26. Und 27. Februar 2015 trifft sich erneut die Domain-Branche in Berlin. Auch .ruhr ist vor Ort und partizipiert an der Gestaltung des Internets von morgen.

Die Landesregierung NRW startet jetzt unter .nrw ins Netz

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat ihren Internetauftritt modernisiert. Nicht nur erfuhr dieser eine technische Überholung, auch die Domainendung hat gewechselt – von .de zu .nrw!

.ruhr spendiert ein romantisches Dinner für zwei zum Valentinstag

Auf der .dotruhr-Facebook-Fanpage gibt es zum Valentinstag ein köstliches Dinner für zwei im Essener Medaillon zu gewinnen.

skater.ruhr – auf acht Rollen durch den Pott

Hauptsächlich auf den Wegen und Straßen des Ruhrpotts unterwegs wollen die Inline-Speed-Skater des Post SV Buer ihre Liebe zur Heimat jetzt auch online zum Ausdruck bringen: Auf ihrer neuen Vereinsseite skater.ruhr stellen sie leidenschaftlich ihren Herzens-Sport und das Vereinsleben vor. Aber damit nicht genug: Die selbst ernannten „Ruhrskater“ verbreiten ihre Verbundenheit auch durch individuelle Mailadressen unter .ruhr.

asyl.ruhr – Portalseite für Arbeits- und Helferkreis im Ruhrgebiet

Bernhard Rieger kümmert sich um die Internet-Auftritte der Arbeits- und Helferkreise, die sich für die in Deutschland Asyl suchenden Menschen engagiert. Rieger kommt zwar aus Oberbayern, dennoch war .ruhr für ihn eine logische Konsequenz. Denn jetzt startet er die Portalseite der Arbeits- und Helferkreise im Ruhrgebiet – www.asyl.ruhr

Ein Jahr Ruhrgebiet im Web: Happy Birthday .ruhr!

Kaum zu glauben, aber wahr: die neue Domain-Endung .ruhr feiert am 11. Dezember bereits ihren ersten Geburtstag. Seit dem Startschuss vor zwölf Monaten erfreut sich die erste deutsche Top-Level-Domain nach .de einer stetig wachsenden Beliebtheit.

24-türchen.ruhr

Ab heute startet unser .ruhr Adventskalender. Auf unserer Facebook-Seite www.facebook.com/dotruhr gibt es jeden Tag tolle Preise zu gewinnen. Es lohnt sich vorbeizuschauen und mitzumachen. Ho Ho Ho!

Aus dem Revier, für das Revier – KreativeKlasse.ruhr

Es gibt sie seit 2011, die Kreative Klasse e.V. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Berufsverband? „Wir sind ein Netzwerk von Kreativschaffenden und kommen aus sämtlichen Branchen, die mit kreativer Arbeit zu tun haben“, erklärt Oliver Koschmieder, der zum dreiköpfigen Vorstand der in Essen beheimateten Kreativen Klasse gehört. Genauer gesagt verbindet der Verband Freischaffende, Firmen sowie Institutionen aus den Bereichen Architektur, Design, Kommunikation, Kunst und Kultur miteinander.

.ruhr-Geschäftsführerin als Patin der Essener Selbsthilfegruppe für Osteoporose beim Selbsthilfepreis

Zum sechsten Mal schreibt die Stadt Essen einen Preis zur Würdigung der Arbeit der Selbsthilfegruppen aus. Ausgezeichnet werden soll das bürgerliche Engagement der Selbsthilfegruppen, insbesondere ihre Verdienste um die Verbreitung des Selbsthilfegedankens im Raum Essen.

Fotowettbewerbs-Gewinner nimmt sein Kiosk-Abo in Empfang

Gestern durften wir den Gewinner unseres Fotowettbewerbs „Mein Punkt im Revier“ mit dem Hauptgewinn, einem Kiosk-Abo über 500 Euro, beglücken.

RevierKraft.ruhr – Dein Strom aus der Heimat

Auch der Stromtarif RevierKraft der Energieversorgung Oberhausen (evo) ist ab sofort im Internet unter der neuen Endung .ruhr zu finden. Als regionaler und traditioneller Energieversorger möchte die evo ihre regionale Verbundenheit damit noch stärker zum Ausdruck bringen.

streetteam.ruhr – Mitmachen und 100 Euro verdienen

Auf der Aktionsseite www.streetteam.ruhr promotet das Dorstener Start-up Websmart ein innovativ unkompliziertes Empfehlungssystem für die Kundenakquise, bei dem wirklich jeder mitmachen kann.

danke.ruhr

10.000 Taschen haben eine neue heimat.ruhr! Ob individueller Domainwunsch-Druck oder eine fertige dancing-queen-, prinzessin-, rampensau-, rockstar-, heimatliebe- oder glück-auf.ruhr-Tasche, hier hat jeder die passende .ruhr-domain gefunden! Wir haben unser Zelt beim Zeltfestival Ruhr erfolgreich abgebrochen und möchten uns herzlich bei…

gesundheits-magazin.ruhr – Für mehr Lebensqualität im Ruhrgebiet

Dass das Thema Gesundheit in unserer Gesellschaft eine immer größere Rolle spielt, ist nichts Neues. Und für immer mehr Menschen stellt das Internet bei Fragen zu diesem Bereich eine wichtige Anlaufstelle dar. Mit www.gesundheits-magazin.ruhr geht jetzt ein Themen-Magazin online, das sich ganz aufs Ruhrgebiet spezialisiert hat.

.ruhr – Aus Liebe zum Pott

Sie sind Kinder des Ruhrgebiets. Und das wollen sie auch zeigen. Piet und Jennifer Affeldt zögerten deshalb keinen Moment, um sich die neue Domain-Endung .ruhr zu sichern. „Wir wollten sie unbedingt haben“, erzählt Piet Affeldt und die Art und Weise, wie er dies formuliert, macht sofort deutlich, dass es sich um mehr als nur ein Lippenbekenntnis handelt.

glückwunsch.ruhr

Mit über 250 Fotos haben alle Teilnehmer eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wie schön unsere Heimat ist.

Die neuen .ruhr-Hörfunkspots sind „on Air“

Derzeit strahlt Radio Essen drei Hörfunk-Spots zur Bewerbung von .ruhr-Domains aus, welche humorvoll an die Heimatliebe der Zuhörer appellieren.

wissensnacht.ruhr – spielerisch Bewusstsein für ein wichtiges Thema schaffen

Im Rahmen des vom Regionalverband Ruhr initiierten Langzeit-Projekts „klimametropole RUHR 2022“ widmen sich Wissenschaft und Forschung in den kommenden Jahren den zentralen Fragen zum Klimaschutz- und zur Klimaanpassung. Begleitet wird das Vorhaben von einer thematisch angebundenen Großveranstaltung die ab 2014 im Zweijahrestakt bis 2022 den Fortschritt des Projekts für die Menschen des Ruhrgebiets erlebbar macht, die WissensNacht Ruhr.

Tausche A40 gegen RS1: Der Radschnellweg Ruhr rückt näher!

Wie wäre es wohl, montagmorgens beschwingt den Drahtesel zu besteigen, um schnell und bequem ins Büro zu fahren? Anstatt auf der A40 gen Arbeitsplatz zu schleichen, könnte man die Aussicht genießen, etwas Sauerstoff tanken und dabei sogar die Umwelt schonen. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Der Radschnellweg Ruhr – kurz RS1 – macht es bald möglich.

creditreform.ruhr: Von Jägern und Sammlern

Die Creditreform Essen mit Sitz in der hübschen Waldthausen-Villa an der Hohenzollern Straße versteht sich als Ruhrgebietsunternehmen durch und durch. Entsprechend war sofort klar, dass der traditionsbewusste Betrieb mit der .ruhr-Adresse endlich eine passende Heimat im Netz gefunden hat.

Fettes Brot, Tom Beck und .ruhr im Zeltfestival Ruhr TV Backstage Report

Casper, Fettes Brot und die Sportfreunde Stiller – schon die ersten drei Tage auf dem Zeltfestival Ruhr hatten es in sich. Inzwischen hat uns auch Zeltfestival Ruhr Reporter Manni mit seinem Kamerateam an unserem Stand besucht.

.ruhr-Fotowettbewerb: Zeigen Sie uns Ihren Punkt im Revier!

Unter dem Motto Mein Punkt im Revier&dquo; startet heute der gleichnamige .ruhr-Fotowettbewerb! Einfach ein Foto vom persönlichen Lieblingsplatz im Ruhrgebiet schießen auf der Wettbewerbswebsite www.mein-punkt.ruhr hochladen und tolle Preise gewinnen. Machen auch Sie mit!“

edelstahl-vonner.ruhr

Neulich auf Juist! Das Ruhrgebiet findet jetzt auch im hohen Norden statt.

kinderrechte.ruhr – TV-Spots gegen das Wegsehen

Der Deutsche Kinderverein in Essen e.V., der mit den Platformen www.deutscher-kinderverein.ruhr sowie www.kinderrechte.ruhr einer der ersten .ruhr-Pioniere darstellt, startete kürzlich eine groß angelegte TV-Kampagne gegen Kindesmisshandlung und für die Rechte von Kindern. Realisieren ließ sich das kostspielige Vorhaben durch die Unterstützung der beteiligten Produktionsfirmen sowie der ausstrahlenden TV-Sender. Eine gute Sache!

.ruhr beim 24-Stunden-Rennen

Vom 2. bis zum 3. August 2014 steigt im Landschaftspark Duisburg Nord wieder die größte Nonstop-Biker-Party des Jahres. Auch wir sind vor Ort und sorgen dafür, dass die 24-Stunden-Biker fest im Sattel sitzen.

POTTpeople surft auf der .ruhr

Ab dem 22. August 2014 werden zahlreiche Stars der internationalen Musikszene 17 Tage lang die weiße Stadt am Ufer des Kemnader Sees in Schwingungen versetzen. Dann nämlich wird das Zeltfestival Ruhr in die nächste Runde gehen. Auch wir sind am Start gemeinsam mit den Jungs und Mädels von POTTpeople.

php.ruhr – Katalysator für den IT-Standort Ruhrgebiet

Diese Gelegenheit wollte sich Marc Grotholtmann auf keinen Fall entgehen lassen. Der Geschäftsführer der CNS E-Business Services GmbH griff sofort zu, als er die Möglichkeit sah, sich unter der neuen Top-Level-Domain .ruhr so registrieren zu lassen, wie er es sich vorstellte.

Aus Marketing-Club Essen wird Marketing-Club Ruhr

Der Marketing-Club Essen heißt jetzt Marketing-Club Ruhr.

.ruhr-Chefin bei den Soroptimistinnen aufgenommen

Am Montag, den 16. Juni 2014 war regiodot Geschäftsführerin Anja Elsing bei Soroptimist International Deutschland in Wesel zu Gast. Als zukünftiges Mitglied, als welches sie die Domain-Branche vertreten wird, stellte Sie die Ruhrgebiets-Endung .ruhr vor.

.ruhr zieht’s zum ICANN-Meeting nach .london!

Am Samstag, dem 21. Juni überqueren wir den Ärmelkanal und machen in Englands Hauptstadt Halt. Dort findet das nächste offizielle ICANN-Meeting statt sowie ein Zusammenkommen aller Registries für neue geografische Top-Level-Domains.

jubel.ruhr – Der eco Internet Award geht in den Pott

Gestern Abend wurden wir mit dem begehrten eco Internet Award 2014 in der Kategorie „Domains & DNS“ ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr und bedanken uns bei allen Unterstützern.

Heute Abend heißt es: daumendrücken.ruhr

Am heutigen Abend findet die Verleihung des Eco Internet Awards 2014 statt, für den .ruhr in der Kategorie „Domains & DNS“ nominiert ist. Wer mitfiebern möchte, kann sich ab 19:00 den Livestream anschauen.

Für Touris von Ruhris: visit.ruhr

Lust, die schönste Zeche der Welt kennenzulernen? Sven Hilling und Dirk Slawetzki machen es möglich – und vieles mehr. Seit mehreren Jahren bieten die beiden Herzblut-Ruhrgebietler Führungen durch ihre Heimat an. Über ihren exklusiven Webauftritt www.visit.ruhr können Entdeckungstouren nun auch online gebucht werden!

.ruhr zu Gast beim RuhrZirkel

Die RuhrZirkel AG ist eine Initiative der hiesigen Wirtschaft, gegründet mit dem Ziel, den Dialog zwischen Politik, Kultur und den Unternehmen in der Ruhr-Region zu fördern. Heute sind die regiodot-Geschäftsführer Bernhard Lüders und Anja Elsing vor Ort, um die neue Domainendung für das Ruhrgebiet vorzustellen.

Wohlfühlen mit zimmer-im-revier.ruhr

Wer in 31 Städten des Ruhrgebiets tätig ist, der kann mit Fug und Recht behaupten, dass das Zentrum seiner Arbeit im Ruhrgebiet liegt. „Und deshalb haben wir auch nicht lange überlegt und uns die .ruhr-Domain www.zimmer-im-revier.ruhr gesichert“, sagt Christel Brandt, Pressesprecherin der Appartement-Vermittlung „Zimmer im Revier“.

Leidenschaft pur: mountainbike.ruhr!

Ob blutiger Anfänger, Downhill, Four Cross, Free-Ride oder Enduro: Der Enthusiasmus der Bewegung unter freiem Himmel erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das neue Portal für die Mountainbiker des Ruhrgebiets, mountainbike.ruhr, will von solchen Touren in aller Welt erzählen.

.ruhr für den eco Internet Award 2014 nominiert

Große Freude: .ruhr ist für den eco Internet Award 2014 nominiert. Mit der begehrten Auszeichnung ehrt eco, der größte Internetwirtschaftsverband Europas, in insgesamt neun Kategorien besonders innovative Unternehmen mit herausragenden Ideen für die Internetwirtschaft.

Anne Online-Bude: webdesigner.ruhr

Ob eine „Töffte niegelnagelneue Website für wenig Pennunsen im ganzen Pott“, „Klamotten inne Online-Bude verticken und dicken Reibach machen“ oder „Mehr Knete mit Fatzebook und Suchmaschinenoptimierung“: Wolfgang Schmerge ist ein Tausendsassa, was das Internet angeht. Jetzt geht er mit webdesigner.ruhr online und bietet seine komplette Beratung und Erfahrung allen Ruhris an.

Dortmund bekennt sich auch online zum Ruhrgebiet

Das Internetportal der Stadt Dortmund ist ab sofort weltweit auch unter der markanten Adresse www.dortmund.ruhr im Netz erreichbar.

Michelle Müntefering ist unsere nächste .ruhr-Botschafterin!

Wir freuen uns sehr über die Unterstützung der jungen und sympathischen Ruhrgebietspolitikerin,
welche für unsere Region im Bundestag tätig ist.

Weg mit dem .de – her mit .ruhr!

Ein besonders schöner Moment auf der Pressekonferenz vom Zeltfestival Ruhr festgehalten vom ZFR-TV. Jetzt reinschauen!

Jetzt gibbet .ruhr&dquo; für alle!“

currywurst.ruhr geht an den Start!

Auch POTTpeople zeigen, wo sie herkommen: POTTpeople.ruhr

Der Name des Labels sagt es bereits: POTTpeople ist ein Bekenntnis zur Heimat, zum Pott. Ob über Musik, Mode oder Kultur, das Oberhausener Unternehmen sucht immer neue Wege, um seine Liebe zum Revier zum Ausdruck zu bringen. Was liegt da näher als eine Webpräsenz unter .ruhr?

Herne ist erste Ruhrgebietsstadt mit eigener .ruhr-Domain

Seit spätestens einem Jahr wissen wir, dass in Herne-Röhlinghausen der geografische Mittelpunkt des Ruhrgebiets liegt. Nur passend, dass Herne nun auch das Epizentrum für den Umstieg der Ruhrgebietsstädte auf .ruhr-Domains darstellt. Seit gestern ist www.herne.ruhr online!

WIESEnetz.ruhr hilft Bürgern und Ehrenamtlern in der Region

„Selbsthilfe braucht ein Sprachrohr“, sagt Dr. Karl Deiritz, Mitarbeiter von WIESE e.V. Der Verein berät Bürger und Bürgerinnen in Essen bei der Suche nach geeigneten Selbsthilfegruppen. Nun ist der Online-Auftritt des Vereins unter der neuen regionalen Domain .ruhr erreichbar: wiesenetz.ruhr. „Wir als Selbsthilfeberatung arbeiten im Ruhrgebiet, aber vor allem stadtteilbezogen. Deswegen passt .ruhr schlicht und einfach zu uns“, so Deiritz.

countdown.ruhr

Ab Donnerstag ist es endlich soweit – dann sind die .ruhr-Domains für jeden zu haben!

Applaus, Applaus: www.zeltfestival.ruhr geht an den Start

Die heutige Programm-Pressekonferenz der Zeltfestival-Ruhr-Macher in den Räumlichkeiten des Premiumpartners des ZfR, der Sparkasse Bochum, endete mit einem Bekenntnis zum Ruhrgebiet. „Wir haben immer eine Klammer gesucht, ein klares Bekenntnis zur Region“, so Lukas Rüger. „Jetzt“, so Rüger weiter, „können wir diesen Wunsch endlich darstellen.“ Gemeint ist damit ein virtuelles Bekenntnis, denn ab sofort findet man die Weiße Stadt am See unter der neuen Internetadresse www.zeltfestival.ruhr.

Pottgeflüster im großen Datenmeer: Aus einem Facebook-Spaß wird eine eigene .ruhr-Webseite

„Allet wat wa im Pott nich sag‘n, findse hier.“ Damit fing alles an: Ein Facebook-Auftritt, der hochdeutsche Alltagssätze, die man im Ruhrgebiet so nie aussprechen würde, mit ihrer Pott-Übersetzung veröffentlicht. Aus der erfolgreichen Facebook-Fanpage zur Ruhrpott-Sprache wird jetzt eine ausgewachsene Website unter der neuen regionalen Domainendung .ruhr.

Lokal, regional, deutschlandweit, weltweit: ecommerce.ruhr

Unit-M als Internet-Urgestein zu bezeichnen, wäre sicher unangebracht. Und doch: Seit knapp 20 Jahren ist man in der digitalen Welt erfolgreich unterwegs. Jetzt nimmt das IT-Unternehmen mit Sitz in Mülheim an der Ruhr unter www.ecommerce.ruhr ein regional orientiertes Online-Portal zum Thema E-Commerce im Ruhrgebiet in Betrieb. Wir sprachen mit Geschäftsführer Stefan Koshold über das spannende Projekt und die neuen Möglichkeiten unter der .ruhr-Domain.

Erster Essener Stadtteil hat seine eigene .ruhr-Adresse

Martin von der Gathen ist Essener mit Leib und Seele oder besser gesagt Burgaltendorfer. Der Essener Stadtteil, der südlich der Ruhr gelegen ist und dessen Name von der historischen Burgruine in seiner Mitte herrührt, ist von der Gathens geliebte Heimat. Deshalb spendierte er Burgaltendorf jetzt eine eigene .ruhr-Adresse!

.ruhr bedeutet Imagewandel

Peter Gärtner, Inhaber der Marke ‚pottschön‘, sicherte sich in der Sunrise-Phase seine Markendomain www.pottschön.ruhr. Vor kurzem ging der Webauftritt unter der Ruhrgebietsendung online. Zu diesem Anlass trafen wir den 55-jährigen Duisburger für ein Sunrise-Interview im Landschaftspark Duisburg-Nord zum Thema .ruhr!

BILD.ruhr ist da!

Wer ab heute www.bild.ruhr bzw. http://www.bild.ruhr in die Adresszeile seines Browsers tippt, bekommt nicht etwa wie vor wenigen Tagen noch eine Fehlermeldung, sondern die neuesten Nachrichten der BILD aus dem Ruhrgebiet.

BILD.ruhr is online!

Anyone typing www.bild.ruhr or http://www.bild.ruhr into the browser address bar today no longer gets the same old error message from a few days ago: instead, they now can read BILD’s latest news from the Ruhr region.

Let’s-get-going.ruhr

The go-ahead has been given – the .ruhr sun has risen! Registration for .ruhr domains officially opened at 11 a.m. this morning. From now on, brand owners can use the Sunrise period to their advantage and preferentially register their .ruhr brand domains.

Essen Self-Help Portal declares allegiance to .ruhr

As a group based in the heart of the Ruhr region, Wiese e.V. has made a commitment to .ruhr.

.ruhr Domains – ab morgen 30 Tage lang exklusiv für das Ruhrgebiet!

Morgen startet endlich die Ruhr-Phase, in der alle Interessenten aus dem Ruhrgebiet ihre .ruhr-Domains bevorrechtigt registrieren können. Deshalb haben wir heute zur Pressekonferenz geladen.

2014 – Das Jahr der .ruhr-Domains

Keine Frage, das Jahr 2014 bringt viele Änderungen mit sich: Das Briefporto steigt, der Führerschein wird bei acht Punkten eingezogen, eine neue Gesundheitskarte wird eingeführt, SEPA kommt. Doch die eigentliche Revolution in diesem neuen Jahr findet im Internet statt!

Mehr als nur Fassade!

Wer bei uns nicht hinter die Fassade blicken kann, kann sich auch mit einem Blick auf die Fassade begnügen – schön ist die nämlich in jedem Fall!

weihnachten.ruhr

Kennen Sie das? Permanente Weihnachtsmusik um einen herum, Dauerberieselung, überall Kerzenschein und Glühwein-Duft? Nein, kennen Sie nicht? Ach ja, die Geschenke. Jedes Jahr immer wieder die gleiche Hektik. Chanel No. 5, Socken, Krawatte, Feinripp (Rechts/Rechts-Maschenware), Smartphone oder Laserschwert? Was schenkt man nur? Man hat doch alles?

Jetzt-gehts-los.ruhr

Der Startschuss ist gefallen, die .ruhr-Sonne ist aufgegangen! Seit heut Vormittag 11.00 Uhr können .ruhr-Domains offiziell registriert werden. Ab jetzt können Markeninhaber die Vorzüge der Sunrise-Phase nutzen und ihre Marken-Domains unter .ruhr bevorzugt registrieren.

Neue Internetadressen: Amazon muss auf .amazon&dquo; verzichten“

Mehr auf www.sueddeutsche.de (hier klicken)

Der RVR als bedeutendes Vorbild

Der Regionalverband Ruhr gibt im Rahmen seiner 14. Sitzung des Wirtschafts- sowie des Kultur- und Sportausschusses am 4. bzw. 5. Juni 2013 bekannt, die im Zusammenhang mit seinen Aufgaben, Themen und Funktionen relevanten Begriffe in Kombination mit „…metropole.ruhr“ oder „….ruhr“ als Internetadressen zu reservieren und künftig zusätzlich zu den bereits etablierten .de-Kennungen (etc.) zu verwenden.

Der Bewerbungsprozess

Zurzeit werden die annähernd 2.000 Bewerbungsunterlagen um neue gTLDs durch die ICANN evaluiert.

Essener Selbsthilfeportal bekennt sich zu .ruhr

Als Einrichtung, die im Herzen des Ruhrgebiets gelegen ist, bekennt sich Wiese e.V. zu .ruhr.

Marketing-Club Essen von .ruhr begeistert

Am 18. August 2013 war der Marketing-Club Essen bei uns zu Gast. Fazit: Ein voller Erfolg für .ruhr!

Jetzt bei 1&1 vorregistrieren

Haben Sie eine Firma, betreiben Sie einen Online-Shop? Sind Sie Blogger oder in einem Verein aktiv? Kommen Sie auch noch aus dem Ruhrgebiet oder fühlen sich mit der Region auf irgendeine Art verbunden? Vielleicht suchen Sie nur eine schöne Internet- oder Mail-Adresse?

Einfach mal die Perspektive ändern!

Ihnen ist die Einführung der rund 1400 neuen Top-Level-Domains noch etwas ungeheuer?

Radelnde Reporter fahren auf .ruhr ab

Im Rahmen einer Fahrradtour machten am Samstagmorgen, dem 14. September, 13 Journalisten aus der Rhein-Ruhr-Region bei uns einen Zwischenstopp, um sich auf den neuesten Stand des .ruhr-Projekts bringen zu lassen.

Frühstücken und Net(t)worken beim BVMW!

Im Rahmen eines vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft veranstalteten Business-Frühstücks im Essener Motel One präsentierte Projektmanagerin Anja Elsing die Fortschritte von .ruhr.

Bundestagspräsident Norbert Lammert ist .ruhr-Botschafter

Wir freuen uns sehr, mit Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert einen weiteren bedeutenden Botschafter für unser Projekt gewonnen zu haben.

Vertrag unterzeichnet – .ruhr Domain-Endung kommt!

Jetzt ist es amtlich: Das Ruhrgebiet bekommt seine eigene Internetadresse. Bernhard Lüders, Geschäftsführer der Essener regiodot GmbH & Co. KG, unterzeichnete am Mittwochabend den ICANN-Vertrag über die Inbetriebnahme der Ruhrgebiets-Endung.

.ruhr auf der „newdomains 2013“: Europas größte Konferenz zu den neuen Domain-Endungen

Mit der “newdomains 2013” startet am 27. Oktober 2013 in München die wichtigste Fachkonferenz zur Einführung der neuen Top-Level-Domains. Organisiert wird die Veranstaltung von united domains. Internationale Experten werden hier drei Tage lang die zahlreichen neuen Chancen, welche die neuen TLDs für Registrare und Markeninhaber bieten, ausgiebig beleuchten. Darunter auch ICANN-President Fadi Chehadé.

Klartext-Verleger Ludger Claßen ist neuer .ruhr-Botschafter

Wir freuen uns außerordentlich, dass wir mit dem Klartext-Verleger Ludger Claßen einen weiteren bedeutenden Botschafter für die Ruhrgebiets-Domain gewinnen konnten.

Essens Oberbürgermeister Reinhard Paß ist .ruhr-Botschafter

Wir freuen uns überaus, mit Reinhard Paß, dem Oberbürgermeister der Stadt Essen, einen weiteren bedeutenden Botschafter für die Ruhrgebiets-Endung gewonnen zu haben!

Heilige Domains: Auch Gott ist im World-Wide-Web

Auch am Vatikan geht die anstehende Revolution des Internets nicht vorbei. Ganz im Gegenteil: Die weltweit ersten neuen Top-Level-Domains, welche den Betrieb aufnehmen, werden u.a. vom Kirchenstaat selbst verwaltet.

Hömma, wir ham‘ neue Botschafter!

Viele Facebook-Nutzer kennen ihre Sprüche, aber kaum einer weiß, wer hinter ihnen steckt. Die Rede ist von der erfolgreichen Facebook-Seite „Dinge, die einer ausm Pott nicht sagt“.

Inspirierend.ruhr: Peter-T. Schulz ist neuer Botschafter für [.ruhr]

Maler, Dichter, Fotograf, Erfinder… Es ist nicht leicht Peter-T. Schulz zu beschreiben, denn er vereint viele Talente und bezeichnet sich selbst als „Universalbemüh“.

ICANN gibt Status-Quo für Namenskollisionen bekannt

ICANN veröffentlichte am 17. November 2013 eine Liste mit Second-Level-Domains, die aufgrund von Kollisionsrisiken in den neuen Namensräumen vorerst für die nächsten zwei Jahren unter neuen Domain-Endungen blockiert werden müssen.

Eine flog nach Los Angeles

Stellen sie sich vor, eine Brieftaube fliegt nach Los Angeles. Im Gepäck einen Antrag für eine neue Domain-Endung. Pünktlich eingeflogen bei der ICANN legt sie danach eine Verschnaufpause in Long Beach ein, um danach wieder glücklich zurück zu fliegen.

Das Ruhrgebiet schreibt Internetgeschichte: .ruhr ist live!

Zum ersten Mal seit der Einführung von .de im November 1986 ist mit .ruhr heute eine deutsche Top-Level-Domain live geschaltet worden.

Trademark Clearinghouse einfach erklärt

Markenschutz.ruhr – Ab 21. Januar startet .ruhr in die erste Registrierungsphase! Markeninhaber können dann ihre Marken-Domains bevorrechtigt beantragen, nachdem sie sich im Trademark Clearinghouse (TMCH) registriert haben.

ICANN öffnet Bewerbungsfenster für neue gTLDs

Ab heute können sich Städte, Unternehmen und Organisationen weltweit um eine eigene Top-Level-Domain bewerben.

ICANN schließt Bewerbungsfenster

Das Bewerbungsfenster für neue Top-Level Domains ist nach Verzögerungen heute endgültig geschlossen worden.

„Reveal Day“: ICANN veröffentlicht Bewerber

Nach einer fünfmonatigen Bewerbungsphase macht die ICANN die Liste aller beantragten gTLDs öffentlich zugänglich.

Domains als Wirtschaftsfaktor

Der Besitz einer prägnanten Domain kann viel Geld einbringen. Auch bei den neuen Top-Level-Domains darf man gespannt bleiben.

„Trademark Clearinghouse“ – Frühzeitig Markenrechte schützen!

Das „Trademark Clearinghouse (TMCH)“ ist ein internationales Markenverzeichnis, eine Art virtuelles Markenamt, das heute seine Pforten öffnet.

Großes Los-Glück in Los Angeles!

Gestern entschied in Los Angeles das Los, in welcher Reihenfolge die eingegangenen Bewerbungen um neue TLDs geprüft und bearbeitet werden.

DRAW-Verfahren entscheidet über die Prüfungsreihenfolge der nTLD-Bewerber

Am 17.12.12 eröffnet die ICANN in Los Angeles ein Losverfahren mit der Bezeichnung „prioritization draw“.

United Domains- die Revolution verstehen

Es gibt politische, geistige oder technische Revolutionen – und nicht immer sind die Zusammenhänge leicht nachvollziehbar.