Mehr als nur ein Sport – Den Fußballkult im Pott erleben
Ob am Borsigplatz geboren oder tief im Westen, wo die Sonne verstaubt – Eins verbindet uns alle im Pott: die Fußballbegeisterung. Wohl kein anderes Thema kommt in Diskussionen so häufig auf, wie der Kultsport, denn nirgendwo in Deutschland gibt es so viele Fußballvereine wie hier. Die Fankultur im Ruhrgebiet ist einzigartig. Aber nicht nur im, sondern auch um das Stadion, wird der Fußball-Kult gelebt.
An jedem zweiten Wochenende – teilweise sogar auch unter der Woche – steht für zahlreiche Fans im Ruhrgebiet der Gang ins Stadion an. Seit vielen Jahren werden in unseren Stadien Siege gefeiert und tragische Niederlagen betrauert. Hier werden Feindschaften ausgetragen und Freundschaften fürs Leben geschlossen.
Erlebnisse, Inspiration und Events rund um den Ball schaffen und Fußball erlebbar machen – Das ist Ziel des Projekts „RUHR.FUSSBALL“ der Ruhrgebiet Tourismus GmbH. Der Fußballkult ist überall im Pott merkbar: Ob in den Städten und Orten, Parks und Gärten: Fußball hat merklich eine lange Historie und Tradition im Ruhrgebiet.
Ihr wollt die Fußballkultur im Ruhrgebiet erleben? Auf www.fussball.ruhr findet ihr Inspiration für euren nächsten Ausflug. So könnt ihr zum Beispiel auf einer der zusammengestellten Touren die Geschichte eines Traditionsvereins aus dem Ruhrgebiet, seine Legenden, Mythen und die Menschen, die ihn ausmachen, kennenlernen.
Das Ruhrgebiet zählt zwischen 80 und über 100 Fußballstadien, die es zu erkunden gilt. Hierzu gehören die Stadien der Bundesligisten sowie Sportstätten der 3. und 4.Liga-Vereine und die zahlreichen Stadien der Amanteurliga. Die einzigartige Atmosphäre der einzelnen Stadien könnt ihr bei einer der verschiedenen Stadienführungen hautnahe erleben.
Diese und viel mehr Fußballerlebnisse in und um unsere Stadien stellt die Ruhrgebiet Tourismus GmbH im Rahmen ihres Projekts vor. Lasst euch auf www.fussball.ruhr inspirieren und erlebt eines der prägendsten Elemente der Ruhrgebietsidentität.