Laptop

Lokal, regional, deutschlandweit, weltweit: ecommerce.ruhr

Gegründet wurde Unit-M in Iserlohn, seit kurzem befindet sich der Firmensitz in Mülheim an der Ruhr. „Wir sind hier aufgewachsen und leben hier, da war es nur logisch, dass wir uns hier auch niederlassen“, sagt Stefan Koshold, Geschäftsführer der Unit-M. Erstaunlich, dass ein solches Unternehmen mit Referenzen wie die Bitburger Braugruppe oder Miele im Ruhrgebiet kaum bekannt ist. „Dies aber“, meint Koshold, „ist nur logisch, weil dem Ruhrgebiet eine gewisse Sichtbarkeit der Kompetenz fehlt, und das branchenübergreifend. Immer wieder gehen E-Commerce-Projekte nach Köln oder Düsseldorf. Jetzt aber wird durch die Top-Level-Domain .ruhr unsere Kompetenz und unser Standort für alle sichtbar“, fügt er mit einem Lächeln im Gesicht hinzu.
»Für uns ist .ruhr einfach die ideale Dachmarke«
ecommerce.ruhr will sich als regional orientiertes Portal zum Thema E-Commerce im Ruhrgebiet etablieren und möglichst viele Vereine, Institutionen, Unternehmen, Förderer und Interessierte motivieren, sich zu beteiligen. „Seit langem fehlt nach unserem Verständnis dem Ruhrgebiet etwas Übergeordnetes“, so Koshold. „ Jetzt aber ist mit .ruhr eine Dachmarke entstanden, die für uns, da wir in der digitalen Welt zuhause sind, eine ideale Plattform ist.“ Geplant ist beispielsweise die Veröffentlichung von Best-Practice-Beispielen und ein Award für den herausragendsten E-Commerce-Auftritt im Ruhrgebiet. Erfahrungsaustausch, Diskussionsforen, Ratgeber, Treffen, Veranstaltungen und Vorträge sind derzeit in der Phase der Konzeption.
Ob Luxusmarke oder Lebensmittel: E-Commerce ist ohne Zweifel eine digitale Revolution der freien Wirtschaft im Internet. Es scheint, als hätte diese Revolution einen neuen Standort in Mülheim an der Ruhr unter www.ecommerce.ruhr!

Nächster Beitrag
Vorheriger Beitrag