Laptop

lederladen.ruhr – Liebe zum Leder, Liebe zum Revier

Wer mit Thorsten Maass ein wenig ins Plaudern gerät, der merkt recht schnell, wie begeistert dieser von dem ist, was er da tut. Dabei ist der Mülheimer erst auf Umwegen „zum Leder gekommen“, wie Maass es ausdrückt. Seine Frau, beziehungsweise ihre Familie waren dabei der auslösende Faktor und so war bei ihm seit 1998 „die Leidenschaft sofort da“. Sechs Jahre später wagte Thorsten Maass dann den Schritt in die Selbstständigkeit, verkaufte zunächst Sonderposten. Heute bietet er ein großes Sortiment an Lederprodukten an, wozu neben Handtaschen und weiteren Accessoires auch Gürtel gehören, eine Spezialisierung, die laut Maass „richtig gut eingeschlagen hat“.
Mindestens ebenso groß wie seine Begeisterung für Leder ist bei Thorsten Maass aber die Freude über seine neue Domain-Endung .ruhr. Dabei gerät er förmlich ins Schwärmen. „Diese Domain-Endung ist für mich ein absoluter Volltreffer. Es ist eine Ehre für mich, sie nutzen zu können“, sagt Maass, der dabei nicht nur die Tatsache, dass er im Ruhrgebiet tätig ist, im Auge hat. „Durch Mülheim fließt die Ruhr und Wasser ist nun mal der wichtigste Bestandteil von Leder“, erläutert er.
Ein zusätzlicher Clou: unmittelbar neben dem Lederladen von Thorsten Maass befindet sich die „Modewerkstatt“ von Joanna Nowak, die auf Wunsch auch Lederbekleidung herstellen kann. „Das ist natürlich ideal und die Zusammenarbeit klappt sehr gut“, sagt der Leder-Fachmann, der in seinem Laden Leder in etwa 150 verschiedenen Farbtönen anbietet. Seine neue Internetadresse www.lederladen.ruhr ist von seinen Kunden nach kurzer Umgewöhnung gut angenommen worden. Und noch einmal singt Thorsten Maass ein Loblied auf seine Heimat. „Ich bin ein Kind des Reviers, bin hier tief verwurzelt. Ich mag die Menschen und wenn ich mal ein paar Tage nicht hier bin, will ich schnell wieder zurück.“

Nächster Beitrag
Vorheriger Beitrag