#lassmalesen – Ein Projekt der lit.kid.RUHR

Schüler*innen von weiterführenden Schulen innerhalb der Metropole Ruhr haben die Möglichkeit, eine Literaturlesung im Rahmen des Projekts der lit.kid.RUHR #lassmalesen zu organisieren.  

Im ersten Schritt wählen sie eine*n AutorIn Ihrer Wahl aus und bereiten daraufhin mithilfe von professioneller Unterstützung eine 60-minütige Lesung zu ihrem ausgewählten Buch vor. Das gemeinsame Arbeiten in Teams stärkt die Sozialkompetenz und trägt zur aktiven Teilnahme am Kulturleben bei. Die Schülerinnen und Schüler können neben der Erweiterung ihrer Kompetenzen im Bereich Sprachbildung, Projektmanagement und Moderation, viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Die lit.kid.RUHR unterstützt dabei von der Info-Veranstaltung, bis hin zur Beratung der Schulleitung zu Angeboten im Bereich Literatur im Alltag. Das Projekt läuft ab dem 2. Halbjahr 2020/21. Die Schulen können jeweils zum Beginn eines Halbjahres einsteigen (spätestens 1. Halbjahr 2022/23) 

Weitere Informationen rund um das Projekt finden Sie unter www.lassmalesen.ruhr 

 

 

Nächster Beitrag
Vorheriger Beitrag