Monitor

Kultur für alle – Der Kulturpott.ruhr macht es möglich

Das Ruhrgebiet ist von einer vielseitigen Kulturlandschaft geprägt. Diese ist jedoch aufgrund finanzieller Bedingungen nicht für jedermann zugänglich. Das Ziel des Kulturpott.ruhr ist es, diesen Zugang für Menschen mit einem kleineren Einkommen zu gewährleisten.

Durch ein breites Angebot an unterschiedlichen kulturellen Events, versucht der Verein individuelle Angebote für betroffene Menschen zu erstellen und ihnen zwei bis drei kulturelle Erlebnisse im Monat zu ermöglichen. Getragen werden die Kosten dafür durch Spenden und Fördergeldern von Stiftungen, welche sich für kulturelle Teilhabe einsetzen. Durch die finanzielle Unterstützung wurden bereits erste Ziele erreicht und rund 140.000 Karten an knapp 12.000 Kulturgäste vermittelt. In den Startlöchern steht momentan noch die Stadt Bochum im Ruhrgebiet, in der die kulturelle Teilhabe durch den Kulturpott.ruhr auch weiterhin noch wachsen soll.
Einen Bericht zu dem Projekt finden Sie unter diesem Link: https://bit.ly/30ggCY4
Mehr Informationen zum Kulturpott.ruhr finden Sie auf www.kulturpott.ruhr.

Nächster Beitrag
Vorheriger Beitrag