KMUni.ruhr – Brückenbauer zwischen Unternehmen und Studenten
Die Botschaft, die hinter diesem Projekt steht, ist eindeutig: auf der einen Seite kleine und mittlere Unternehmen, die qualifizierte Fachkräfte suchen und auf der anderen Seite Hochschul-Absolventen auf der Suche nach einem guten Job. Genau an dieser Stelle kommt KMUni ins Spiel – „ein Verbund verschiedenster Akteure, die für ein Projekt zusammenarbeiten“, wie Projektleiter Jonas Stawowy von der Bochum Wirtschaftsentwicklung es beschreibt. Denn nicht nur er ist der Auffassung: „Gerade in der Hochschulregion Bochum-Dortmund gibt es eine Vielzahl von Studierenden, die der Region nach dem Abschluss ihres Studiums verloren gehen. Wir wollen aber, dass sie hier bleiben.“
Deshalb hat es sich KMUni zur Aufgabe gemacht, den Unternehmen aus der Region zu helfen und ihnen zu zeigen, wie sie diese vorhandenen Nachwuchspotenziale nutzen können. „Wir verstehen uns als Brückenbauer zwischen kleinen und mittleren Unternehmen, den Hochschule der Region sowie deren Absolventen“, sagt Stawowy. Hierzu geht KMUni mit den Unternehmen in die Hochschulen, stellt Kontakte her, hält Workshops ab und hilft ihnen dabei, Fachkräfte zu finden und zu binden.
Der Bogen zur neuen Domain-Endung .ruhr ist da schnell gespannt. „Wir kommen hierher. Wir wollen, dass die Absolventen hier bleiben. Da liegst .ruhr ja absolut nah“, erklärt Jonas Stawowy. Auch „in der Ansprache“ könne man gegenüber den Unternehmen ganz anders agieren, wenn schon auf den ersten Blick deutlich würde, mit wem man es zu tun habe und für welche Region man werbe.