Laptop

Kinderaugen wieder zum Leuchten zu bringen – das ist das Ziel der Initiative kinderaugen.ruhr

Auch in Deutschland leben immer noch viele Kinder an der Armutsgrenze. Zu viele. Dies hat auch Yvonne Schröders erkannt und im Dezember 2017 die Initiative Kinderaugen gegründet.

Obwohl Deutschland als Wohlstandsnation gilt, wächst immer noch mehr als jedes fünfte Kind in Armut auf oder ist von Armut bedroht. Die Zahlen sind – trotz guter wirtschaftlicher Entwicklungen – konstant auf einem hohen Niveau. Dies beweist: Kinderarmut ist ein strukturelles Problem, das sich durch die Corona-Pandemie noch verschärft.

Die negativen Folgen für die Kinder sind weitreichend. Nicht nur der materielle Wohlstand ist bedroht, auch ihre Bildungschancen und Zukunftsperspektiven sind stark eingeschränkt. Dies bedeutet häufig, stigmatisiert und ausgegrenzt zu werden, was wiederum verstärkt zu gesundheitlichen Problemen und psychischer Belastung führt.

Yvonne Schröders hat es sich mit der Initiative Kinderaugen zur Aufgabe gemacht, diesen Teufelskreis zu unterbrechen und wieder ein Strahlen in die Kinderaugen zu zaubern. Dabei geht es nicht immer um große Gesten und Spendengelder. Häufig sind es die kleinen Dinge, die eine große Wirkung erzielen. Der Ausflug in den Zoo, Schulmaterial, ein neuer Anstrich im Kinderzimmer oder die Mitgliedschaft im Verein; helfen kann man auf unterschiedlichsten Wegen.

Mehr Infos zur Initiative unter: www.kinderaugen.ruhr

Nächster Beitrag
Vorheriger Beitrag