ICANN gibt Status-Quo für Namenskollisionen bekannt
Nach Berechnungen von domainincite.com werden rund 6,8 Mio. Domains für die Registrierung gesperrt und stehen dem Markt in dieser Zeit nicht zur Verfügung. Zu den problematischsten Second-Level-Domains gehören beispielsweise “www” mit 205.447 Kollisionen unter 1.195 Endungen, “dell” mit 121.824 Kollisionen, “host” mit 118.517 und “gold” mit 108.328 Kollisionen. Details: http://www.domain-recht.de/newsletter-archiv/newsletter-archiv-2013/domain-newsletter-ausgabe-694-28-november-2013-63574.html.
ICANN begründet diese Maßnahmen damit, dass es weltweit unzählige private, öffentliche und kommerzielle Netzwerke gibt, bei denen interne Adressen wie z.B. host.ruhr bereits vergeben und für Server, Router und andere Netzwerkinfrastrukturen so konfiguriert sind, dass Anfragen einer Domain wie host.ruhr nach außen dringen können. Dies kann laut ICANN möglicherweise zu gravierenden Sicherheitslücken in den Netzwerken führen, wenn es gleichnamige Domains unter den neuen Domain-Endungen gibt.
Für .ruhr ist gemäß ICANN-Vorgaben die Zahl von 1.040 Domains vorläufig zu sperren. ICANN plant, im kommenden Jahr weitere Vorschläge zu unterbreiten, wie betroffene Domains aus der Kollision befreit werden können.