Hömma, wir ham‘ neue Botschafter!
Anfangs als Spaß unter Kollegen gedacht, verfolgen mittlerweile fast 75.000 Menschen ihre Posts und schmunzeln über die eigenwillige Ruhrpott-Sprache. Phrasen des Alltags werden hier nämlich ‚auf Pott‘ übersetzt: Aus „Mach mal das Fenster einen Spalt auf“ wird dann „Mach ma‘ auf kipp“ und aus der Abstellkammer wird „dat Kabuff“. Solche Formulierungen, die Hamburger oder Berliner nur fragend aus der Wäsche gucken lassen, sind im Ruhrgebiet ganz normal. Und weil vor allem die Ruhris ihre Sprache lieben, sammeln Thomas und Dani Walter aus Unna diese Sprüche auf ihrer Facebook-Seite.
Anfangs vom rasanten Erfolg überwältigt freuen sich die beiden mittlerweile „wie Bolle“ über das positive Feedback und die gelebte Liebe der Ruhrpott-Community zu ihrer Heimat. Umso mehr freuen wir uns, Thomas und Dani Walter nun als Botschafter für [.ruhr] willkommen zu heißen.
„Ruhrpott ist ein Gefühl und mit [.ruhr] kannse dat allen auch ma endlich zeign!“, begründen die Walters ihre Unterstützung des Projekts – so sehen wir es auch und bedanken uns ganz herzlich für ihren Support.