Webseite

Für Touris von Ruhris: visit.ruhr

Haben Sie Lust, die schönste Zeche der Welt, die Zeche Zollverein, kennenzulernen? Wie wäre es mit einem Besuch der berühmten Schalker Meile? Es erwarten Sie spannende Geschichten über Zeche, Kampfbahn und den Schalker Markt. Klar, dass ein Besuch einer typischen Schalker Kneipe an der Schalker Meile dazugehört.

Waren Sie schon einmal unterwegs am Rhein-Herne-Kanal, auch liebevoll Canale Grande genannt oder möchten Sie eine der legendären Ausstellungen in der schwarzen Röhre aus Stahl, dem Gasometer Oberhausen besuchen?
Die Ruhris Sven Hilling und Dirk Slawetzki machen es möglich, und dies seit rund 15 Jahren. Sie führen Gäste, Schaulustige, Interessierte und Kulturfreunde durch das, so wie sie es schreiben, schwer unterschätzte Ruhrgebiet. Kaum jemand, meint Hilling, kenne den Facettenreichtum des Reviers, wohl aber die Vorurteile. Und die halten sich bekannterweise hartnäckig. Dabei sei der Pott vielfältig und ebenso lebens- wie liebenswert. Zudem besitze er eine Industriekultur, die einmalig in Europa sei.
„Schon vor Jahren hörten wir von einer möglichen Domain-Endung .ruhr und waren total begeistert. Für uns war das zugleich der Startschuss visitruhr in unsere Seiten einzubauen. Zusätzlich haben wir angefangen den Namen in diversen sozialen Netzwerken zu sichern. Am Anfang haben wir es nicht für möglich gehalten, dass es uns gelingen würde, die Domain visit.ruhr tatsächlich zu sichern. Umso mehr freut es uns, dass wir mithilfe unseres Registrars Global Village nun virtuell unter visit.ruhr zu erreichen sind. Jetzt kann man unsere Seite besuchen und gleich eine Führung buchen“, erklärt Sven Hilling. Wer das Ruhrgebiet entdecken oder wiederentdecken will, kann dies ab sofort tun, ob individuell oder als Tourpaket.

Mehr: www.visit.ruhr

Nächster Beitrag
Vorheriger Beitrag