Bürgertreff Ruhrhalbinsel

Für BürgerTreff e.V. Ruhrhalbinsel ist .ruhr eine Herzensangelegenheit – www.buergertreff.ruhr

Lange steckte der Bürgertreff am Nockwinkel in Essen-Überruhr in einem Dornröschen-Schlaf. Das in den den 1970er Jahren gebaute Haus, das Ortsvereine für Veranstaltungen nutzten, wurde immer mehr „zum toten Objekt“, wie Peter Aurich es beschreibt.

Doch nun darf der Geschäftsführer des vor etwas mehr als einem Jahr neu gegründeten Vereins „BürgerTreff Ruhrhalbinsel e.V.“ wieder deutlich zuversichtlicher nach vorne schauen. Zwar ist die endgültige Entscheidung darüber, ob die Gelder, die für eine dringend benötigte Renovierung des Hauses erforderlich sind, tatsächlich fließen werden, noch nicht gefallen. Doch für Aurich und seine Mitstreiter sieht es gut aus, dass der Bürgertreff schon bald im neuen Glanz erstrahlen wird.
Pläne und Hoffnungen für die künftige Nutzung haben sich mittlerweile konkretisiert, wie Aurich, der als Leiter der Ruhrgebietszentrale der Kulturloge eine Menge Erfahrung auf dem Sektor vorzuweisen hat, versicherte. „Es wird Kooperationen mit der Volksbühne Essen, der Studio Bühne Essen und dem Theater Courage geben. Kindertheater, Boulevardstücke und Schauspiel, all das soll es geben“, sagt er.
Die neue Domain-Endung .ruhr ist für Peter Aurich auch eine Herzensangelegenheit. „Mir persönlich war das sehr wichtig und es gab bei uns in dieser Hinsicht auch keinerlei Diskussionen. Außerdem fühlen wir uns verbunden mit der Region und den Menschen, die hier leben“, bekennt Aurich. Und noch ein weiterer Aspekt, der für .ruhr gesprochen habe, sei hinzugekommen: „Wir tragen schließlich Ruhr auch in unserem Vereinsnamen.“

Mehr unter www.buergertreff.ruhr

Nächster Beitrag
Vorheriger Beitrag