Monitor

Fotowettbewerbs-Gewinner nimmt sein Kiosk-Abo in Empfang

Wo bekommen wir jeden Morgen die druckfrische Zeitung, zwischendurch die gemischte Tüte und am Sonntag die Packung Milch, die wir beim letzten Einkauf vergessen hatten? Richtig: Am Kiosk – der wohl größten kulturellen Errungenschaft gleich hinter dem Rad und der Elektrizität. Dem Gewinner unseres .ruhr-Fotowettbewerbs „Mein Punkt im Revier“, Norbert van Tiggelen, durften wir gestern ein Kiosk-Abo im Wert von 500 Euro überreichen bzw. seiner Tochter Jessica.
Mit insgesamt 1.390 Votes belegte sein Foto vom idyllischen Rauthaus Wanne den ersten Platz. Die Kiosk-Wahl der Familie van Tiggelen fiel auf das Büdchen von Hakan Dasdemir, mitten in Wanne-Eickel gelegen und nur einen Steinwurf entfernt vom berühmten Markierungsstein, der den geografischen Mittelpunkt des Ruhrgebiets anzeigt.
Der glückliche Gewinner hatte aber auch für uns ein Geschenk im Gepäck, einen selbst gestalteten Kalender mit eigens geschriebenen Gedichten. Und wie es der Zufall will: Ein Gedicht ist einem Kiosk, der „Seltersbude“ gewidmet. Wir bedanken uns noch einmal herzlich und wünschen der Familie van Tiggelen viel Spaß mit ihrem Kiosk-Abo.

„Seltersbude“ von Norbert van Tiggelen
Als Knirps war ich ein großer Held,
wenn es gab das Taschengeld,
nahm meine Beine in die Hand,
und bin zum Kiosk schnell gerannt.
Am Schalter war ich überfragt:
„Was hat denn noch der Bauch gesagt?“
Waren es die Zwiebelringe,
oder gar die Silberlinge?
Den Waffelbruch nicht zu vergessen,
ein Lakritz wurd‘ schnell gegessen,
Wassereis, das war der Hit,
ich nahm auch gern nen Lutscher mit.
Ein Mohrenkopf im Brötchen steckte,
das Zwillings-Eis ich gerne leckte,
Knöterich war ein Genuss,
Mausespeck, ein wahres Muss.
Sah ich Veilchen, wurd ich schwach,
ich griff auch gern ins Bilder-Fach,
toll waren stets die Wundertüten
und Glanzbilder mit Rosenblüten.
War ich Tage später pleite,
nahm mich Mutti meist zur Seite,
sagte mir: „Ich lieb dich, du“,
und steckte mir zwei Groschen zu

Nächster Beitrag
Vorheriger Beitrag