Eine flog nach Los Angeles
Alles Unsinn, sagen sie? Warten sie´s ab. Tatsächlich hat die ICANN, die Internet-Regierung oder auch das Parlament für virtuelle Träume, dazu aufgerufen. Und geflogen sind viele: Lokale, neue Endungen, wie .berlin oder .hamburg. Aber auch Marken-Missionare waren unterwegs, wie .google oder .amazon. Alle waren sie in der Stadt, die einst von Missionaren und Spekulanten gegründet wurde. Virtuelle Goldgräber sozusagen. Mit kühnen Träumen geflogen, in der Hoffnung, den Zuschlag zu bekommen. Und es kam, wie es kommen musste. Tatsächlich hat .ruhr als eine der ersten der rund 1400 neuen Domain-Endungen den Zuschlag erhalten. Anfang nächsten Jahres soll sie online gehen. Der Flug hat sich gelohnt.
Natürlich bin ich, um es deutlich zu sagen, ein Punkt.de, aber zuallererst ein Punkt.ruhr. Ein überzeugter Ruhri. Geboren und geblieben. Im Ruhrgebiet. Wer einst nach neun Monaten Untertage das Übertage bestaunt hat, will hier nicht mehr weg. Fest verwurzelt in der Metropole Ruhr, für die die .ruhr-Domain ein Glücksfall ist. Dieser abstrakte Metropol-Gedanke, auf keiner Landkarte verzeichnet, tut sich schwer in der Außendarstellung. Jetzt aber ist er keine Worthülse mehr, und wird emotional, leidenschaftlich, vor allem aber virtuell sichtbar. Punkt.ruhr, das ist ab sofort die Präsentation des einzigartigen Facettenreichtums einer geschichts- und traditionsreichen Heimat. Beispiele? Gerne!
annebude.ruhr: Nirgendwo findet man mehr „Büdchen“ als im Ruhrgebiet. Sozialer Mittelpunkt, Treffpunkt und Nachrichtenbörse. annebude.ruhr ist schon jetzt unter den Anmeldungen heißbegehrt und ein Renner. Ab sofort: Informationsaustausch mit sichtbarem Absender aus dem Pott. Klare Zuordnung. Aber es geht noch besser. schöngelegen.ruhr: Die Adresse für das wundersam romantische Dorf inmitten der Stadt Essen. Wohnträume inklusive Denkmalschutz. Die Topadresse für die so einmalige Ruhrgebiets-Architektur. Oder auch lohnhalle.ruhr: Die Hoteladresse des Reviers. Schlafen im Schatten des Förderturms. Das Zechenhotel in Essen-Kray ist ein Ort mit einzigartigem Flair. Last but not least: mississippi.ruhr. Mystischer Fluss mit sagenumwobenen Geschichten. Er ist und bleibt das Symbol für das Ruhrgebiet und Namensgeber für die neue Domain-Endung.
Sicher ist, dass Punkt.ruhr das Surf- und Suchverhalten komplett und revolutionär verändern wird. Eine Goldgrube für alle Marketing-Gurus. Vor allem aber bedeutet es für uns Ruhris Identifikation pur, dargestellt in den Weiten des Internets. Die totale Liebeserklärung, die überall in der Welt sichtbar sein wird. Dem Ruhri seine „Domän“ wird die Welt verändern, und dies nicht nur im Internet. War die Taube einst schnellstes Nachrichtenmedium, so ist sie bald Nachrichtenüberbringer mit sicherem Flug durch die Datenkanäle. Der Anchorman des Internets. Auf Augenhöhe mit den Metropolen dieser Welt. Das hat was. Sie hört, so munkelt man, auf den Namen Punkt.ruhr.
gutenflug.ruhr!
Rainer Rettinger