Ein Jahr Ruhrgebiet im Web: Happy Birthday .ruhr!
Am 11. Dezember 2013 schrieb das Ruhrgebiet mit der Einführung der neuen Top-Level-Domain .ruhr ein Stück Internetgeschichte. Denn noch vor Weltmetropolen wie London, Paris und Berlin ging das Ruhrgebiet mit einer eigenen Domainendung an den Start. Für die hier lebenden Menschen war dies nicht nur ein historischer Moment, sondern vor allem auch die Möglichkeit, sich in der digitalen Welt mit ihrer Region zu identifizieren.
Für den ersten Geburtstag von .ruhr haben wir uns natürlich etwas ganz besonderes einfallen lassen. Auf unserer Facebook-Seite wird es nämlich am 11. Dezember im Rahmen unseres .ruhr-Adventskalenders (facebook.com/dotruhr) etwas zu gewinnen geben: Eine komplette .ruhr-Website sowie eine prächtige .ruhr-Geburtstagstorte. Gewinnen kann ganz einfach, wer einen Kommentar unter dem entsprechenden Post auf der dotruhr-Facebook-Seite hinterlässt.
In den vergangenen zwölf Monaten haben zahlreiche Firmen, Privatpersonen, Vereine und Verbände die Möglichkeit genutzt, durch Web-Adressen mit der Endung .ruhr ein Bekenntnis zu ihrer Heimat abzulegen. So ging beispielsweise kürzlich unter kunstgebiet.ruhr der erste Kunstführer des Ruhrgebiets online. Mit regionsbezogenen Adressen wie marketingclub.ruhr, kulturloge.ruhr, halden.ruhr, wissensnacht.ruhr, kulturkanal.ruhr, php.ruhroder ecommerce.ruhr haben sich auch viele andere ihr Stück Heimat im Netz geschaffen. Wer diesem Beispiel folgen will, hat selbstverständlich die Gelegenheit dazu. Unter www.dot.ruhr können Interessenten sofort prüfen, ob ihre Wunschdomain noch registrierbar ist.