Laptop

DCC.Ruhr – das Zentrum für digitales Denken im Ruhrgebiet

Maßgeschneiderte Lösungen im Bereich der Digitalisierung sind das Ziel, das das Digital Competence Center Ruhr aus Essen seinen Kunden verspricht. Mit einem 40-köpfigen Team werden Digitalstrategien nachhaltig umgesetzt – und das in großen Teilen auch in der Corona-Krise.

Rund eineinhalb Jahre ist es her, da starteten die LK INTERACTIVE und die LK DIGITAL GmbH ein gemeinsames Projekt. Heraus kam das Digital Competence Center Ruhr, kurz DCC.Ruhr. Und das bezeichnet sich heute ganz selbstbewusst als Zentrum für digitales Denken in der Metropole Ruhr. „Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen im Bereich der Digitalisierung, unterstützen zukunftsorientierte Marken bei der Realisierung ihrer Digitalstrategien“, sagt Holger Steffentorweihen, Managing Director bei DCC.Ruhr. Auch und gerade in der Corona-Krise sieht sich das DCC hier gut aufgestellt. Zwar bricht die Live-Kommunikation, die das DCC beispielsweise auf Messen für seine Kunden digital unterstützt, derzeit komplett weg. Dafür sind die Digital-Spezialisten im Online-Bereich umso mehr gefordert.

„Auf komplett neue Darstellungsformen im Internet konzentrieren wir uns jetzt mehr denn je, denn sie sind aktuell besonders gefragt“, sagt Steffentorweihen und beschreibt dies sogleich noch etwas genauer: „Durch die Absagen von Messen und Veranstaltungen werden digitale Produktinszenierungen umso wichtiger“. Das DCC schafft Möglichkeiten, eine digitale Reise in die technischen Details eines Produktes zu unternehmen und dies nun auch Online im Web.

Obwohl sich DCC.Ruhr als international operierendes Projekt versteht, streicht Steffentorweihen ganz klar das Bekenntnis zum Ruhrgebiet heraus. Deshalb ist die Wahl der Domain-Endung .ruhr für ihn auch „ein wichtiges Statement zu unserem Standort“. Denn das bunte Team von 40 „Digitalisten“ setzt sich hauptsächlich aus „Ruhrgebietskindern“ zusammen, die im Revier stark verwurzelt sind.

Nächster Beitrag
Vorheriger Beitrag