BILD.ruhr ist da!

Hintergrund: Seit dem 21. Januar 2014 ist .ruhr als erste neue regionale Top-Level-Domain weltweit registrierbar, und BILD geht als erste Medien-Marke mit ihrer .ruhr-Website online. 5,2 Millionen Menschen im Ruhrgebiet können ab sofort ihre Regionalausgabe unter dieser Adresse online lesen.
Die neuen Domain-Endungen sind für viele eine Internet-Revolution. Mehrere Hundert Endungen werden in den kommenden Monaten neu eingeführt, darunter viele, die direkt auf die Art der Website schließen lassen wie etwa .shop, .immo oder .gmbh. Besonders interessant für Unternehmen und private Betreiber von Webseiten sind regionale Endungen wie eben .ruhr. Schon in der URL zeigt sich damit die regionale Verbundenheit, die Adresse wird persönlicher und ist leichter zu merken. Inhaber von Marken können .ruhr-Domains derzeit noch bis zum 20. Februar 2014 bevorrechtigt beantragen.
BILD hat sich mit der neuen Internetadresse ihren Anspruch erfüllt, einen Klick schneller und näher dran zu sein. Die größte Medienmarke Europas bietet täglich eine Fülle von Exklusivmeldungen und bestimmt die Themen des Tages. Kaum ein anderes Medium wird häufiger zitiert, keines erreicht deutschlandweit mehr Leser. BILD demonstriert täglich eine regionale Verantwortung und berichtet über das Tagesgeschehen im Revier. „Wir freuen uns riesig darüber, dass BILD als eine der ersten .ruhr-Websites startet und sich auch damit klar und deutlich zum virtuellen Ruhrgebiet bekennt“, sagen Bernhard Lüders und Anja Elsing, die beiden Geschäftsführer der regiodot GmbH & Co. KG.

Anmerkung: Für die iPad/iPhone-Nutzer unter Ihnen

Bitte beachten Sie, dass Safari zumindest unter IOS 7 noch keine der neuen Endungen erkennt. Wenn Sie dort das erste Mal bild.ruhr in die Adresszeile eingeben, hält Safari dies für einen Suchbegriff und leitet Sie auf Google um.

Bitte einmalig http://www.bild.ruhr eingeben – anschließend lässt sich die Seite auch über bild.ruhr problemlos aufrufen.

Nächster Beitrag
Vorheriger Beitrag