Aus dem Revier, für das Revier – KreativeKlasse.ruhr

Die mittlerweile 120 Mitglieder stammen allesamt aus dem Ruhrgebiet. Und da lag es für Koschmieder auf der Hand, sich die neue Domain-Endung .ruhr bei seinem Provider united-domains zu sichern. „Wir sind eine Initiative aus dem Ruhrgebiet und für das Ruhrgebiet. Und das wollen wir auch sichtbar machen“, nennt Koschmieder die Gründe für dieses digitale Bekenntnis zum Revier. Und als gebürtiger Dortmunder weiß er den „Pott“ auch persönlich zu schätzen. „Es ist das Unfertige, der ständige Wandel, der das Ruhrgebiet so interessant macht. Hier ist nicht alles so sauber geleckt wie es womöglich in anderen Regionen der Fall ist.“
Auch auf die Frage, warum ein solches Netzwerk wichtig und richtig ist, weiß Koschmieder selbstverständlich die Antwort. „Die Kreativ-Wirtschaft besteht hauptsächlich aus kleineren Unternehmen, die sich bei uns austauschen können. Nicht selten münden diese Gespräche dann in eine Zusammenarbeit. Zudem sind wir häufig Vermittler zwischen etablierten Institutionen und der Kreativ-Wirtschaft“, so Koschmieder.
Die Mitglieder kommen regelmäßig im Rahmen eines „Kreative Klasse-Abends“ zusammen, teilen Wissen und Erfahrungen miteinander, gehen Kooperationen ein. Dazu gibt’s kostenlose Seminare, Events wie das jährliche Festival „Extraklasse“, das im Zeitraum von vier Tagen in verschiedenen Locations im Ruhrgebiet die Kreativwirtschaft der Region im Rahmen von Workshops und Diskussionsrunden zusammenführt oder Projekte wie „Klasse vernetzt“, bei dem Impulse für die Vernetzung und Imagebildung der Kreativwirtschaft im Ruhrgebiet gegeben werden sollen.

Nächster Beitrag
Vorheriger Beitrag