AGILE.RUHR CAMP 2015 gibt Einblicke in agiles Arbeiten
Berthold Barth und Dominik Rose sind sich sicher, dass gerade das Ruhrgebiet eine solche Veranstaltung braucht, „weil es auf diesem Gebiet im Revier bisher noch wenig Austausch gibt“, erklären die Veranstalter des AGILE.RUHR CAMP 2015.
Am Samstag, 21. Februar und am Sonntag, 22. Februar, findet das Camp unter dem Motto „Arbeit neu Denken“ im Unperfekthaus in Essen statt.
„Wir rechnen mit mindestens 70 Teilnehmern“, teilt Berthold mit, dem neben der Resonanz ein anderer Aspekt aber viel wichtiger ist: „Wir wollen mit Menschen in Austausch kommen und voneinander lernen.“ Sowohl für ihn als auch für Dominik ist agiles Arbeiten kein Fremdwort. Berthold Barth arbeitet seit drei Jahren als Agile-Coach.
Dominik Rose kommt aus dem Bereich der agilen Software-Entwicklung und versucht die Prinzipien in IT-Großprojekten vorzuleben. Beide sind zudem Fürsprecher von Barcamps, bei denen die Idee der Augenhöhe stets im Vordergrund steht. Der Austausch aus unterschiedlichen Perspektiven soll dazu führen, dass die Teilnehmer positive Impulse in ihre Unternehmen mitnehmen können. Die Idee der Agilität soll durch die Veranstaltung verbreitet werden.
Das AGILE.RUHR CAMP 2015, das unter anderem von .ruhr gesponsert wird, will diesen Gedanken auch vielen interessierten Neulingen nahe bringen. Denn nach Auffassung von den Organisatoren ist das agile Arbeiten für immer mehr Branchen interessant. „Ein Ziel ist es, den Menschen ein besseres Arbeitsumfeld zu ermöglichen, was letztlich auch zu einem besseren Produkt führt“, sagt Berthold. Über die Domain-Endung. ruhr soll die Agilität im Allgemeinen im Ruhrgebiet verbreitet werden.
Mehr unter www.agile.ruhr