Laptop

2020Ruhr – der Online-Shop fürs Revier

Dieter Hüsten – Network Studios und Natali Klüppelberg – Jammdesign, beide aus Bochum, haben sich zu einer Kooperation zusammengeschlossen, mit dem Ziel, dem gesamten Einzelhandel im Ruhrgebiet, im Internet ein neues Gesicht zu geben.

Die gemeinsame Idee zu dem Projekt 2020.ruhr entstand zu Beginn der Corona Krise und den damit verbundenen Schließungen des Einzelhandels.

„Warum eigentlich nicht eine Online Plattform im Internet einrichten, für Einzelhändler im gesamten Ruhrgebiet?“ Diese Frage stellten sich Dieter Hüsten und Natali Klüppelberg… Und gaben sich auch gleich selbst die Antwort:

Es gibt keinen Grund, dies nicht zu tun – dem gegenüber aber sehr viele, ein solches Vorhaben umzusetzen. Und so ist die Plattform 2020.ruhr, ein Joint Venture von Network Studios & Jammdesign, an der seit mehreren Monaten gearbeitet und programmiert wurde, entstanden. Seit dem 01.06.2020 steht sie nun zur Verfügung.

Wir sind fest davon überzeugt, dass  sich der Einzelhandel gerade jetzt und in Zukunft verändern muss und ohne Online Präsenz nicht mehr funktionieren wird. Unser Konzept wird durch das durchweg positive Feedback täglich bestätigt. Ziel des Projektes ist es, „den Einzelhandel im Ruhrgebiet online attraktiver zu machen und den Zusammenhalt im Revier zu stärken“. Der „Lokalpatriotismus“, der von Beiden immer wieder erwähnt wird, spiegelt sich auch bei der Domain-Endung wider – www.2020.ruhr heißt es da.

Dieter Hüsten erzählt in diesem Zusammenhang, dass der Weg zu dieser kurzen, prägnanten Wunschdomain etwas kompliziert war. Denn zunächst befand sich www.2020.ruhr im Besitz von jemand anderen… „Uns blieb zunächst nur 2020onlineshop.ruhr, doch nach einem sehr netten Gespräch mit Herrn Andreas Walter (dem Inhaber der Domain) und Geschäftsführer der Freien Wähler Ruhr, der derart angetan von unserer Idee war, hat er uns die bevorzugte Domain geschenkt!“ sagt Hüsten.

Die Freien Wähler blieben .ruhr dennoch treu und sind nun unter www.freie-waehler.ruhr im Netz zu finden.

Funktion und Ablauf des Online Plattform 2020.Ruhr:

Einzelhändler aus dem gesamten Ruhrgebiet haben dort die Möglichkeit, sich zu präsentieren und ihre Produkte zum Verkauf anzubieten.

„Wichtig sind uns dabei folgende Punkte: Wir erheben zwar eine Monatspauschale für jeden Nutzer unserer Plattform, verzichten aber auf eine umsatzabhängige Provision. Des Weiteren fließt das Geld für jedes gekaufte Produkt direkt an den Einzelhändler und geht nicht erst auf ein Zwischenkonto, wie es die meisten anderen Anbieter praktizieren.“

Dies bedeutet natürlich zusätzliche Liquidität für die Einzelhändler. Automatisierte Mails gehen nach jedem Kauf an 2020.ruhr, den Verkäufer und den Endkunden. Wir glauben fest an die Nachhaltigkeit von 2020.Ruhr, auch über die aktuelle Corona-Krise hinaus. „An der Digitalisierung kommt keiner vorbei und wir verstehen unsere Plattform auch als einen Aufruf, sich gegenseitig zu unterstützen.“

 

 

Nächster Beitrag
Vorheriger Beitrag