Zukunftsfähiges Produktdesign und Unterstützung für junge Gründer – www.innovationswerkstatt.ruhr
Ideenschmiede und kreatives Netzwerk: Die Innovationswerkstatt Ruhr ist beides. Hier hat ein Team von Designern, Ingenieuren und Programmierern seine Kompetenzen gebündelt, um ein Labor für die Produktentwicklung der Zukunft aufzubauen. Diesen Raum nutzen die Werkstatt-Gründer, um Startups bei der Weiterentwicklung ihrer Produktideen zu unterstützen. Gleichzeitig verwirklichen sie auch Projekte für große Industriebetriebe.
Dies hat einen doppelten Reiz: Zum einen schaffen die Entwickler auf diesem Wege eine Plattform, die junge Gründer mit etablierten Unternehmern zusammenbringt. Zum anderen sorgen sie gleichzeitig für eine Querfinanzierung: Wer überzeugende Ideen mitbringt, kann nämlich auch mit geringem Startkapital vom Knowhow des Kreativlabors profitieren.
Neben der Industrie und der Startup-Szene ist die Hochschullandschaft das dritte Ökosystem, das mit der Innovationswerkstatt eng verbunden ist. Werkstudenten, Praktikanten und Azubis bekommen hier die Möglichkeit, an Großprojekten mitzuwirken und Kontakte mit den zahlreichen anderen Partnern des Entwickler-Teams zu knüpfen. Das Schöne ist: Jeder der Lust hat, die Werkstatt näher kennenzulernen, kann zu den Open House Zeiten einfach vorbeischauen und sich umhören oder seine Ideen präsentieren.
Weitere Infos zu den vielfältigen Aktivitäten des Netzwerks finden Sie auf www.innovationswerkstatt.ruhr